DAX
23.673
-0,988
MDAX
30.247
-0,775
TecDAX
3.847
-0,778
NASDAQ 1..
22.508
-0,749
DOW JONE..
44.482
+0,908
S&P500 I..
6.200
-0,065
L&S BREN..
67,205
+0,939
Gold
3.341
+0,876
EUR/USD
1,1767
-0,163
Bitcoin ..
106.144
-0,956

AXA WF Inflation Plus - A EUR ACC Fonds

WKN: A2QLXJ ISIN: LU2257473269


112.3  EUR
0,018 +0,02
Börse Fondsges. in EUR
Stand 30.06.25 - 08:00:00 Uhr
--
Realtime

Stammdaten

Fondskategorie Renten Inflat..
Währung EURO
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft 3 %
Laufende Kosten
0,97 %
Art Thesaurierend
Fondsvolumen 104,16 Mio. EUR
Symbol --
ISIN LU2257473269
Portrait

--

Benchmark GLOBAL B..
Ausschüttungs-
intervall
--
Geschäftsjahr (Beginn) 01.01.
Ursprungsland Luxemburg
Fondsmanager Ana OTALVARO,..
Auflagedatum 04.10.21
Zugelassen in AT, CH, DE
Verwaltungsvergütung 0,6997 %
Performancegebühr --

Indexvergleich (in Euro)

Performance
Volatilität 1 Jahr 5 Jahre
1,66 +3,9 % --
6,16 -0,8 % -12,0 %
17,87 +6,0 % +96,2 %
Indexvergleich-Chart in Euro für AXA WF INFLATION PLUS - A EUR ACC, WKN: A2QLXJ und Vergleichsindex (MSCI World)

Zusammensetzung

Nach Bestandteilen
Nach Ländern
30,4 % Großbritannien
17,2 % Deutschland
13,3 % USA
8,6 % Italien
7,3 % Spanien

Alle Handelsplätze im Vergleich Fonds

LiveTrading Geld Brief Datum Zeit Gestellte Kurse
-- -- -- -- -- --
Börse Aktuell Datum Zeit Volumen Anzahl Kurse
Fondsges. in EUR
112,30
30.06.25 08:00 -- 4

Strategie

Angestrebt wird eine jährliche Outperformance in EUR gegenüber den harmonisierten Verbraucherpreisindizes ohne Tabak (Benchmark), abzüglich laufender Kosten. Bei diesem annualisierten Outperformanceziel handelt es sich um ein Ziel. Es wird nicht garantiert. Der Teilfonds wird aktiv verwaltet und orientiert sich an der Benchmark, deren Performance er zu übertreffen versucht. Da die Benchmark vor allem der Europäischen Zentralbank zur Ermittlung der Preisstabilität für geldpolitische Zwecke dient und die Asset-Allokation bzw. die Zusammensetzung der Portfoliobestände nicht im Verhältnis zur Benchmark erfolgt, ist die Abweichung von der Benchmark wahrscheinlich erheblich. Die Methode zur Berechnung der Inflation im Euroraum findet sich auf der Website der Europäischen Kommission. Die Benchmark wird anhand einer Methode erstellt und veröffentlicht, die dem Standardmodell für inflationsgebundene Staatsanleihen in Frankreich, Deutschland, Italien und den USA entspricht. Bei inflationsgebundenen Anleihen werden insbesondere angemessene Verzögerungen bei der Bestimmung des Kupons und der Rückzahlung auf der Grundlage einer täglichen, linear interpolierten Inflationsrate angewandt, da die Kursindizes nicht sofort am Ende jedes Monats verfügbar sind. Der Anlageverwalter steuert den Inflationsausgleich aktiv, indem er Inflationsswaps (Long- oder Short-Position je nach seinen Erwartungen bezüglich der Inflationsaussichten), inflationsgebundene Anleihen und/oder Futures einsetzt. Der Teilfonds darf bis zu 100 % des Nettovermögens in Gläubigerpapiere und bis zu 100 % in inflationsindexierte Anleihen investieren, die ausschließlich von Staaten, öffentlichen Einrichtungen und Unternehmen mit Sitz in OECD-Mitgliedstaaten (auch Schwellenländern) ausgegeben wurden. Der Teilfonds investiert nicht mehr als 20 % in Unternehmensanleihen. Die auf Nicht- EUR-Währungen lautenden Vermögenswerte werden gegenüber dem EUR abgesichert..

Portrait


Fondsgesellschaft

Name AXA Investment Managers..
Anschrift 6, place de la Pyramide
92800 Puteaux , FR
Internet www.axa-im.fr
Verwahrstelle State Street Bank Inter..

Größte Positionen

Anteil Position
12,410 % GROSSBRIT. 22/27
8,220 % BUNDESOBL.V.25/30 S.191
8,050 % TREASURY STK 2026 INF.LIN
7,680 % BUNDANL.V.20/30
6,350 % TREASURY STK 2028 INF.L,
6,290 % Japan Government Two Year Bond 0.9% 04..
5,180 % AXA IM EURO LIQUID. 4DEC.
3,810 % USA 25/30
3,260 % USA 23/28
3,200 % US Treasury Inflation Idx Bonds 1.625%..
35,550 % übrige Positionen

Länder

Anteil Land
  30,430 % Großbritannien
  17,160 % Deutschland
  13,300 % USA
  8,570 % Italien
  7,260 % Spanien
  2,620 % Niederlande
  2,360 % Frankreich
  0,900 % Österreich
  0,610 % Kasse
  0,560 % Belgien
  0,460 % Dänemark
  0,150 % Luxemburg
  0,100 % Irland
  15,520 % übrige Länder

Währungen

Anteil Währung
  40,640 % Euro
  29,790 % Pfund Sterling
  16,650 % US Dollar
  6,290 % Japanische Yen
  6,630 % übrige Währungen
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers.

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Informationen zu einer möglichen Haftungsfreistellung der Verwahrstelle (früher als Depotbank bezeichnet) finden Sie regelmäßig in den Verkaufsunterlagen der jeweiligen Fonds.
Datenquelle "Fondsprospekte":
FWW
FWW
[
]
Datenquelle "S&P Rating":
S&P Global
© Standard & Poor's Financial Services LLC. Alle Rechte vorbehalten.
[
]
Datenquelle "Morningstar Rating":
© 2010 Morningstar Inc. [
]
Mountain-View Data Gmbh
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data Gmbh
© 1997-2025 comdirect – eine Marke der Commerzbank AG
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen
Implemented and powered by FactSet
Mit markierte Kurse werden in Realtime angezeigt. Mit markierte Kurse werden nur für Kunden in Realtime angezeigt.
Alle anderen Kursdaten der deutschen / internationalen Börsen sind 15 bzw. 20 Min. verzögert.