Basisinformationsblatt (BIB) | |
31.12.2022 | Jahresbericht |
30.06.2023 | Halbjahresbericht |
01.01.2023 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Aktien Intern.. | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 0 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
1,01 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 370,50 Mio. EUR | ||
Symbol | -- | ||
ISIN | LU0705782398 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
10,87 | +1,4 % | +32,9 % | |||
13,95 | +10,7 % | +63,0 % | |||
13,95 | +10,7 % | +63,0 % |
Nach Bestandteilen | |
25,5 % | Sonstige Konsumgüter |
23,9 % | Informationstechnologie.. |
17,0 % | Gesundheitsdienstleistu.. |
14,5 % | Finanzdienstleistungen |
9,3 % | Industrie |
Nach Ländern | |
50,6 % | USA |
9,0 % | Japan |
6,3 % | Taiwan |
5,5 % | Schweiz |
5,3 % | Kanada |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
270,51
|
25.09.23 | 08:00 | -- | 4 |
Der Robeco QI Global Conservative Equities ist ein aktiv verwalteter Fonds, der in Aktien mit geringer Volatilität aus Industrie- und Schwellenländern auf der ganzen Welt investiert. Die Auswahl der Aktien basiert auf einem quantitativen Modell.Ziel des Fonds ist es, eine bessere Rendite zu erzielen als der Index. Die ausgewählten Aktien mit relativ niedrigem Risiko zeichnen sich durch hohe Dividendenrenditen, attraktive Bewertungen, starkes Kursmomentum und positive Gewinnrevisionen der Analysten aus. Daraus ergibt sich ein diversifiziertes Portfolio aus defensiven Aktien mit geringer Umschlagshäufigkeit, das auf stabile Aktienrenditen und hohe laufende Erträge abzielt. Der Fonds soll ein besseres Nachhaltigkeitsprofil als der Vergleichsindex erreichen, indem er ESG-Merkmale (ökologische, soziale und Corporate-Governance-Merkmale) im Sinne von Artikel 8 der europäischen Verordnung über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor fördert und ESG- und Nachhaltigkeitsrisiken in den Anlageprozess integriert. Der Fonds wendet auch eine Ausschlussliste auf der Grundlage umstrittener Verhaltensweisen, Produkte (einschließlich umstrittene Waffen, Tabak, Palmöl und fossile Brennstoffe) und Länder an, nimmt Stimmrechte wahr und engagiert sich als Aktionär.
Name | Robeco Institutional As.. |
Anschrift |
Weena
850 3014 DA Rotterdam , NL |
Internet | www.robeco.com |
Verwahrstelle | J.P. Morgan Bank Luxemb.. |
25,460 % | Sonstige Konsumgüter | |
23,920 % | Informationstechnologie/ Telekommunika.. | |
16,960 % | Gesundheitsdienstleistungen | |
14,530 % | Finanzdienstleistungen | |
9,300 % | Industrie | |
3,000 % | Energie | |
2,830 % | Versorger | |
1,870 % | Immobilien | |
0,530 % | Rohstoffe | |
0,250 % | Barmittel | |
1,350 % | übrige Bestandteile |
2,090 % | McDonalds Corp. Registered Shares DL-,01 | |
2,030 % | MERCK CO. DL-,01 | |
2,020 % | JOHNSON + JOHNSON DL 1 | |
1,970 % | PROCTER GAMBLE | |
1,880 % | EXXON MOBIL CORP. | |
1,730 % | AMGEN INC. DL-,0001 | |
1,690 % | ORACLE CORP. DL-,01 | |
1,670 % | MARSH+MCLENNAN COS.INC.D1 | |
1,660 % | BRISTOL-MYERS SQUIBBDL-10 | |
1,660 % | NOVARTIS NAM. SF 0,50 | |
81,600 % | übrige Positionen |
50,590 % | USA | |
9,000 % | Japan | |
6,350 % | Taiwan | |
5,490 % | Schweiz | |
5,310 % | Kanada | |
3,400 % | Großbritannien | |
2,680 % | Australien | |
2,230 % | Niederlande | |
1,630 % | China | |
1,600 % | Norwegen | |
1,370 % | Brasilien | |
1,300 % | Singapur | |
1,250 % | Hong Kong | |
1,230 % | Italien | |
1,170 % | Finnland | |
1,050 % | Dänemark | |
0,800 % | Neuseeland | |
0,500 % | Malaysia | |
0,370 % | Portugal | |
0,310 % | Mexiko | |
0,260 % | Israel | |
0,250 % | Kasse | |
0,240 % | Südkorea | |
0,230 % | Belgien | |
1,390 % | übrige Länder |
49,790 % | US Dollar | |
9,000 % | Japanische Yen | |
6,350 % | Neuer Taiwan-Dollar | |
5,630 % | Euro | |
5,490 % | Schweizer Franken | |
5,310 % | Kanadische Dollar | |
3,420 % | Pfund Sterling | |
3,210 % | Australische Dollar | |
1,630 % | Chinesischer Renminbi Yuan | |
1,600 % | Norwegische Krone | |
1,370 % | Brasilianische Real | |
1,300 % | Singapur-Dollar | |
1,170 % | Hongkong-Dollar | |
1,050 % | Dänische Kronen | |
0,800 % | Neuseeland-Dollar | |
0,500 % | Malaysische Ringgit | |
0,310 % | Mexikanische Peso Nuevo | |
0,260 % | Israelischer Shekel | |
0,240 % | Südkorean |