Basisinformationsblatt (BIB) | |
30.11.2021 | Jahresbericht |
31.05.2022 | Halbjahresbericht |
19.07.2022 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Renten Intern.. | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 1 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
1,19 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 2,41 Mrd. USD | ||
Symbol | -- | ||
ISIN | IE00BHLSJ159 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
4,36 | -7,2 % | -2,3 % | |||
8,51 | -6,9 % | +6,2 % | |||
18,67 | -0,6 % | +71,0 % |
Nach Bestandteilen |
Nach Ländern | |
48,1 % | USA |
8,1 % | Niederlande |
5,2 % | Frankreich |
3,8 % | Großbritannien |
3,1 % | Barmittel und sonst. VM |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
106,19
|
06.02.23 | 08:00 | -- | 4 |
Der Muzinich Global Tactical Credit Fund investiert vorwiegend in Unternehmensanleihen (Wertpapiere, die die Verpflichtung beinhalten, eine Schuld nebst Zinsen zurückzuzahlen). Diese Anleihen können hochverzinsliche Anleihen (mit Rating unter Investment Grade) und Anleihen mit Investment Grade sein, die von Emittenten aus den USA, aus Europa und Schwellenländern begeben werden. Das Portfolio ist weltweit über mindestens 50 Emittenten breit diversifiziert. Der Anlageverwalter kann Derivate einsetzen, um Anlagen des Fonds in Wertpapieren, wertpapierähnlichen Vermögenswerten, Märkten und Währungen abzusichern. Derivate sind Finanzinstrumente, deren Wert an den Kurs eines Basisobjekts gebunden ist.
Name | Muzinich & Co. |
Anschrift |
Sir John Rogerson`s Quay
33 2 Dublin , IE |
Internet | www.muzinich.com |
Verwahrstelle | State Street Custodial .. |
7,190 % | USA 22/32 | |
3,300 % | USA 22/52 | |
2,960 % | USA 22/52 | |
1,540 % | USA 22/29 | |
1,020 % | USA 22/32 | |
0,940 % | FORD MOTO.CR 20/23 | |
0,800 % | CONST.BRANDS 2025 | |
0,710 % | CHEN.COR.CH.HDG 17/27 | |
0,710 % | QNB FINANCE 20/25 MTN | |
0,630 % | T-MOBILE USA 21/25 | |
80,200 % | übrige Positionen |
48,150 % | USA | |
8,050 % | Niederlande | |
5,170 % | Frankreich | |
3,770 % | Großbritannien | |
3,070 % | Barmittel und sonst. VM | |
2,940 % | Mexiko | |
2,810 % | Deutschland | |
2,540 % | Luxemburg | |
1,930 % | Kayman Inseln | |
1,880 % | Kanada | |
1,700 % | Irland | |
1,680 % | Spanien | |
1,320 % | Vereinigte Arabische Emirate | |
1,110 % | Singapur | |
1,040 % | Belgien | |
0,920 % | Jersey | |
0,900 % | Italien | |
0,850 % | Chile | |
0,830 % | Israel | |
0,790 % | Brasilien | |
0,750 % | Schweden | |
0,610 % | Kolumbien | |
0,590 % | Indonesien | |
0,480 % | Australien | |
0,450 % | Malaysia | |
0,410 % | Dänemark | |
0,400 % | Jungferninseln (British) | |
0,360 % | Katar | |
0,340 % | Isle of Man | |
0,320 % | Liberia | |
0,290 % | Indien | |
0,230 % | Finnland | |
0,200 % | Japan | |
0,200 % | Portugal | |
0,180 % | Österreich | |
0,170 % | Panama | |
2,570 % | übrige Länder |
100,000 % | währungsgesichert |