06.07.2020 |
Wesentliche Anlegerinformationen |
31.12.2019 | Jahresbericht |
30.06.2020 | Halbjahresbericht |
24.12.2020 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Aktien Europa | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 0 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
0,94 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | -- EUR | ||
Symbol | -- | ||
ISIN | IE00BF1FZM52 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
27,76 | +2,4 % | -- | |||
23,39 | +2,5 % | +18,5 % | |||
29,71 | +6,4 % | +78,7 % |
Nach Bestandteilen | |
29,2 % | Gesundheitsdienstleistu.. |
19,9 % | Sonstige Konsumgüter |
19,5 % | Industrie |
15,8 % | Finanzdienstleistungen |
7,2 % | IT-Software (Telekommun.. |
Nach Ländern | |
25,6 % | Großbritannien |
16,3 % | Deutschland |
13,3 % | Schweden |
12,6 % | Frankreich |
12,5 % | Schweiz |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
11,482
|
27.01.21 | 08:00 | -- | 1 |
Der Wellington Strategic European Equity Fund will langfristige Gesamterträge erzielen. Der Investmentmanager verwaltet den Fonds aktiv und will die Zielsetzung durch Anlagen in die Aktienwerte von vor allem in Europa ansässigen Unternehmen erzielen, von denen angenommen wird, dass sie Gewinne und Cashflow-Wachstumsraten aufweisen, die höher als der Marktdurchschnitt sind. Der Aufbau des Fonds weist zwar keinen relativen Bezug zu einer Benchmark auf. Als Referenz-Benchmark dient jedoch der MSCI Europe Index.
Name | Wellington Management F.. |
Anschrift |
North Wall Quay
25-28 1 Dublin , IE |
Internet | www.wellingtonfunds.com |
Verwahrstelle | State Street Custodial .. |
29,170 % | Gesundheitsdienstleistungen | |
19,910 % | Sonstige Konsumgüter | |
19,540 % | Industrie | |
15,770 % | Finanzdienstleistungen | |
7,250 % | IT-Software (Telekommunikation und Int.. | |
4,070 % | Rohstoffe | |
1,880 % | Konglomerate | |
1,380 % | Barmittel | |
1,030 % | Versorger | |
0,000 % | übrige Bestandteile |
5,340 % | Novartis AG | |
4,210 % | UBS Group AG | |
4,190 % | GlaxoSmithKline PLC | |
3,870 % | UCB SA | |
3,570 % | Alfa Laval AB | |
3,510 % | Heineken NV | |
3,120 % | Fresenius SE & Co KGaA | |
2,990 % | Julius Baer Group Ltd | |
2,990 % | Prudential PLC | |
2,800 % | United Internet AG | |
63,410 % | übrige Positionen |
25,640 % | Großbritannien | |
16,320 % | Deutschland | |
13,270 % | Schweden | |
12,570 % | Frankreich | |
12,540 % | Schweiz | |
7,250 % | Niederlande | |
3,870 % | Belgien | |
3,710 % | Spanien | |
1,980 % | Portugal | |
1,380 % | Kasse | |
0,650 % | Dänemark | |
0,290 % | Österreich | |
0,290 % | Jordanien | |
0,210 % | Tschechische Republik | |
0,030 % | übrige Länder |
43,500 % | Euro | |
25,930 % | Pfund Sterling | |
13,270 % | Schwedische Krone | |
12,540 % | Schweizer Franken | |
2,520 % | US Dollar | |
0,650 % | Dänische Kronen | |
0,210 % | Tschechische Kronen | |
1,380 % | übrige Währungen |