Basisinformationsblatt (BIB) | |
31.12.2022 | Jahresbericht |
30.06.2022 | Halbjahresbericht |
12.04.2023 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Aktien USA | ||
Währung | US DOLLAR | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 0 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
0,85 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 1,23 Mrd. USD | ||
Symbol | -- | ||
ISIN | IE00B03HCY54 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
19,17 | +10,1 % | +46,7 % | |||
16,52 | +4,5 % | +65,2 % |
Nach Bestandteilen | |
28,6 % | Gesundheitsdienstleistu.. |
19,6 % | IT |
19,5 % | Industrie |
12,5 % | Nicht-Basiskonsumgüter |
10,7 % | Finanzwesen |
Nach Ländern | |
89,4 % | USA |
3,3 % | China |
2,3 % | Vereinigtes Königreich |
1,5 % | Kanada |
1,4 % | Deutschland |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
1.189,3501
|
07.06.23 | 08:00 | -- | 4 |
Fondsges. in USD |
1.273,39
|
07.06.23 | 08:00 | -- | 4 |
Der Fonds strebt ein langfristiges Kapitalwachstum an. 2 Der Fonds verfolgt eine Strategie des 'aktiven Managements' und investiert dabei vornehmlich in US- Aktien mit Schwerpunkt auf Unternehmen, von denen angenommen wird, dass sie ein schnelles Gewinnwachstum aufweisen. Der untergeordnete Investment-Manager des Fonds, PRIMECAP Management Company ('PRIMECAP'), spürt per Fundamentalanalyse Aktien auf, bei denen über einen Zeitraum von drei bis fünf Jahren eine Outperformance gegenüber dem Markt erwartet wird und die im Verhältnis zu ihren Fundamentaldaten zu attraktiven Preisen erhältlich sind. Der Fonds hat die Flexibilität, in Unternehmen beliebiger Größe anzulegen. Er investiert jedoch hauptsächlich in Aktien mit geringer und mittlerer Marktkapitalisierung. Der Fonds kann die Performance gegenüber dem Russell 3000 Index (der 'Index') messen, einem nach Marktkapitalisierung gewichteten Aktienmarktindex, der sich aus den obersten 3.000 der börsennotierten US-Unternehmen zusammensetzt, gemessen an ihrer Marktkapitalisierung oder dem Gesamtwert in Dollar aller im Umlauf befindlichen Anteile. Der Fonds wird nicht anderweitig durch den Index eingeschränkt oder unter Bezugnahme auf diesen verwaltet. Der Index bestimmt nicht das Anlageuniversum des Fonds, und die Zusammensetzung des Fonds kann erheblich von der des Index abweichen. Die Anlagepolitik des Fonds besteht darin, im Wesentlichen in Stammaktien investiert zu bleiben, die an Börsen oder auf Märkten in den USA notiert sind oder gehandelt werden. Der Fonds kann derivative Finanzinstrumente verwenden, um Risiken oder Kosten zu reduzieren und/oder zusätzliches Einkommen oder Wachstum zu generieren. Die Verwendung von derivativen Finanzinstrumenten kann das Engagement in Basiswerten erhöhen oder verringern und zu stärkeren Schwankungen des Nettoinventarwerts des Fonds führen. Derivative Finanzinstrumente sind finanzielle Kontrakte, deren Wert auf dem Wert einer Finanzanlage (wie zum Beispiel Aktien, Anleihen oder Währungen) oder einem Marktindex basiert.
Name | Vanguard Group (Ireland.. |
Anschrift |
Sir John Rogerson's Quay
70 2 Dublin , IE |
Internet | global.vanguard.com |
Verwahrstelle | Brown Brothers Harriman.. |
28,600 % | Gesundheitsdienstleistungen | |
19,600 % | IT | |
19,500 % | Industrie | |
12,500 % | Nicht-Basiskonsumgüter | |
10,700 % | Finanzwesen | |
4,700 % | Kommunikationsdienstleistungen | |
2,400 % | Energie | |
1,600 % | Roh-, Hilfs- & Betriebsstoff | |
0,400 % | Basiskonsumgüter | |
0,000 % | übrige Bestandteile |
4,100 % | Eli Lilly & Co. | |
3,100 % | Tesla Inc. | |
2,900 % | NEXTracker Inc. | |
2,200 % | BioMarin Pharmaceutical Inc. | |
2,100 % | Flex Ltd. | |
1,900 % | Seagen Inc. | |
1,900 % | Biogen Inc. | |
1,900 % | Alphabet Inc. | |
1,600 % | AECOM | |
1,500 % | Raymond James Financial Inc. | |
76,800 % | übrige Positionen |
89,400 % | USA | |
3,300 % | China | |
2,300 % | Vereinigtes Königreich | |
1,500 % | Kanada | |
1,400 % | Deutschland | |
0,800 % | Schweiz | |
0,400 % | Belgien | |
0,400 % | Irland | |
0,200 % | Japan | |
0,200 % | Schweden | |
0,100 % | übrige Länder |