DAX
23.675
+1,350
MDAX
30.471
+0,838
TecDAX
3.655
+2,273
NASDAQ 1..
24.448
+0,917
DOW JONE..
46.154
+0,302
S&P500 I..
6.633
+0,464
L&S BREN..
67,485
-0,589
Gold
3.641
-0,753
EUR/USD
1,1787
-0,319
Bitcoin ..
116.843
+0,231

Deka MSCI Japan UCITS ETF - JPY DIS ETF

WKN: ETFL30 ISIN: DE000ETFL300


11.0015  EUR
0,871 +0,095
Börse
Stand 18.09.25 - 17:36:01 Uhr
(C)
Realtime

Stammdaten

Fondskategorie Aktien Japan
Währung JAPANISCHER YEN
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft 0 %
Laufende Kosten
0,52 %
Art Ausschüttend
(zuletzt 10.09.25 11,89 JPY)
Fondsvolumen 10,50 Mrd. JPY
Symbol EL44
ISIN DE000ETFL300
Mehr Informationen
Mehr Informationen Portrait

(C)

Benchmark MSCI JAP..
Ausschüttungs-
intervall
quartalsweise
Geschäftsjahr (Beginn) 01.02.
Ursprungsland Deutschland
Fondsmanager Deka ETF Team
Auflagedatum 09.06.09
Zugelassen in DE
Verwaltungsvergütung 0,5 %
Performancegebühr --

Indexvergleich (in Euro)

Performance
Zusammenfassung Wertpapier / Index Volatilität 1 Jahr 5 Jahre
18,33 +11,2 % +37,2 %
16,27 +12,0 % +96,7 %
Indexvergleich-Chart in Euro für DEKA MSCI JAPAN UCITS ETF - JPY DIS, WKN: ETFL30 und Vergleichsindex Vergleichsindex (MSCI World)

Zusammensetzung

Anteil Bestandteilen
99,1 % Japan
0,9 % Barmittel und sonst. VM
0,0 % übrige Bestandteile
Anteil Land
99,1 % Japan
0,9 % Barmittel und sonst. VM
0,0 % übrige Länder

Alle Handelsplätze im Vergleich Fonds

LiveTrading Zusammenfassung Geld Brief Datum Zeit Gestellte Kurse
LT Lang & Schwarz
10,924
11,0285
18.09.25 22:57 4.345
LT Societe Generale
10,942
11,0135
18.09.25 21:59 1.753
LT Baader Trading
10,9186
11,0699
18.09.25 22:55 1.219
Börse Aktuell Datum Zeit Volumen Anzahl Kurse
Fondsges. in EUR
10,8791
17.09.25 08:00 -- 4
Fondsges. in JPY
1.889,3953
17.09.25 08:00 -- 4
LS Exchange
10,924
18.09.25 22:57 -- 4.345
Stuttgart
10,94
18.09.25 21:55 0 56
gettex
10,985
18.09.25 22:47 0 29
Düsseldorf
10,9375
18.09.25 21:46 0 16
Berlin
10,97
18.09.25 21:48 0 16
Xetra
11,0015
18.09.25 17:36 3.257 5
Tradegate
10,972
18.09.25 22:02 2.337 4
Hannover
10,89
18.09.25 08:26 0 3
Hamburg
10,924
18.09.25 09:15 0 3
Frankfurt
10,9195
18.09.25 09:55 0 3
Quotrix
10,9355
18.09.25 07:27 0 1
München
10,9345
18.09.25 08:20 0 1
Anleihen FX
10,94
18.09.25 11:58 0 3

Strategie

Der Deka MSCI Japan UCITS ETF ist ein passiv gemanagter börsengehandelter Indexfonds (Exchange Traded Fund, ETF). Ziel des Fondsmanagements ist die exakte Abbildung der Wertentwicklung des MSCI Japan (Preisindex) und damit einen langfristigen Kapitalzuwachs durch die Teilhabe an den Kursteigerungen und Dividendenzahlungen der im Index enthaltenen Aktien zu erwirtschaften. Dabei wird die Erzielung einer größtmöglichen Rendite bei gleichzeitig angemessenem Risiko für diese Anlageklasse angestrebt. Der Index wird mit den jeweiligen im Index befindlichen Wertpapieren abgebildet (physische Replikation). Es wird versucht die Wertentwicklung des Index so genau wie möglich abzubilden. Hierzu investiert der Fonds in die nach Marktkapitalisierung größten Aktiengesellschaften in Japan. Es werden 85 % der Gesamtmarktkapitalisierung Japans abgedeckt. Der Fonds kann dennoch von diesem Index abweichen (positiv oder negativ). Angaben zum prognostizierten Tracking Error sind im Verkaufsprospekt und unter www.dekaetf.de zu finden. Es können Derivate zu Investitionszwecken eingesetzt werden. Ein Derivat ist ein Finanzinstrument, dessen Wert - nicht notwendig 1:1 - von der Entwicklung eines oder mehrerer Basiswerte wie z. B. Wertpapieren oder Zinssätzen abhängt. Erträge werden üblicherweise ausgeschüttet. Eine Ausschüttung kann am 10. März, 10. Juni, 10. September und/oder 10. Dezember (bzw. am darauffolgenden Handelstag, falls der 10. des Monats kein Handelstag ist) erfolgen. Die Ermittlung der Rendite erfolgt auf Basis der täglich berechneten Anteilpreise, welche auf Grundlage der im Fonds enthaltenen Vermögenswerte berechnet werden. Der Fonds legt mindestens 51 % des Aktivvermögens (Wert der Vermögensgegenstände ohne Berücksichtigung von Verbindlichkeiten) in Kapitalbeteiligungen i.S.d. § 2 Abs. 8 InvStG an.

Portrait


Fondsgesellschaft

Name Deka Investment GmbH
Anschrift Lyoner Straße 13
60528 Frankfurt am Main , DE
Internet www.deka.de
Verwahrstelle DekaBank Deutsche Giroz..

Bestandteile

Anteil Bestandteil
  99,110 % Japan
  0,890 % Barmittel und sonst. VM
  0,000 % übrige Bestandteile

Größte Positionen

Anteil Position
4,270 % TOYOTA MOTOR CORP.
4,070 % MITSUBISHI UFJ FINL GRP
3,940 % SONY GROUP CORP.
2,910 % HITACHI LTD
2,440 % SOFTBANK GROUP CORP.
2,340 % SUMITOMO MITSUI FINL GRP
2,310 % NINTENDO CO. LTD
1,930 % MIZUHO FINL GROUP
1,890 % MITSUBISHI HEAVY
1,850 % TOKIO MARINE HOLDINGS INC
72,050 % übrige Positionen

Länder

Anteil Land
  99,110 % Japan
  0,890 % Barmittel und sonst. VM
  0,000 % übrige Länder

Währungen

Anteil Währung
  99,110 % Japanische Yen
  0,890 % Barmittel und sonst. VM
  0,000 % übrige Währungen
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers.

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Informationen zu einer möglichen Haftungsfreistellung der Verwahrstelle (früher als Depotbank bezeichnet) finden Sie regelmäßig in den Verkaufsunterlagen der jeweiligen Fonds.
Datenquelle "Fondsprospekte":
FWW
FWW
[
]
Datenquelle "S&P Rating":
S&P Global
© Standard & Poor's Financial Services LLC. Alle Rechte vorbehalten.
[
]
Datenquelle "Morningstar Rating":
© 2010 Morningstar Inc. [
]
Mountain-View Data Gmbh
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data Gmbh
© 1997-2025 comdirect – eine Marke der Commerzbank AG
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen
Implemented and powered by FactSet
Mit markierte Kurse werden in Realtime angezeigt. Mit markierte Kurse werden nur für Kunden in Realtime angezeigt.
Alle anderen Kursdaten der deutschen / internationalen Börsen sind 15 bzw. 20 Min. verzögert.