DWS ESG Dynamik - LC EUR ACC Fonds

WKN: DWS0RZ ISIN: DE000DWS0RZ8


187,438 EUR
+1,19 % +2,211
Börse
Stand 26.05.23 - 22:01:57 Uhr
(B)
Realtime

Verkaufsunterlagen (PDF)

Basisinformationsblatt (BIB)
30.09.2022 Jahresbericht
31.03.2022 Halbjahresbericht
01.01.2023 Verkaufsprospekt

Stammdaten

Fondskategorie Gemischte Fon..
Währung EURO
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft 5 %
Laufende Kosten
1,48 %
Art Thesaurierend
Fondsvolumen 18,69 Mio. EUR
Symbol D2W7
ISIN DE000DWS0RZ8
Portrait

★★★★
(B)
--

Benchmark MSCI WOR..
Ausschüttungs-
intervall
jährlich
Geschäftsjahr (Beginn) 01.10.
Ursprungsland Deutschland
Fondsmanager Ficht, Michael
Auflagedatum 15.04.08
Zugelassen in DE
Verwaltungsvergütung 1,4 %
Performancegebühr --

Indexvergleich (in Euro)

Performance
Volatilität 1 Jahr 5 Jahre
14,43 +0,4 % +15,4 %
16,65 +5,4 % +60,6 %
16,65 +5,4 % +60,6 %
Chart

Zusammensetzung

Nach Bestandteilen
11,2 % Informationstechnologie
9,6 % Finanzsektor
8,3 % Gesundheitsdienstleistu..
7,5 % Dauerhafte Konsumgüter
7,3 % Industrien
Nach Ländern
43,2 % USA
22,3 % Irland
7,5 % Luxemburg
5,2 % Sonstige Länder
4,8 % Deutschland

Alle Handelsplätze im Vergleich Fonds

LiveTrading Geld Brief Datum Zeit Gestellte Kurse
LT Baader Bank
186,326
189,12
26.05.23 21:58 584
Börse Aktuell Datum Zeit Volumen Anzahl Kurse
Fondsges. in EUR
185,09
25.05.23 08:00 -- 4
gettex
186,438
26.05.23 21:47 0 52
Düsseldorf
186,16
26.05.23 21:45 0 17
Berlin
185,89
26.05.23 17:49 0 5
Hamburg
183,98
26.05.23 08:03 0 1
München
183,98
26.05.23 08:08 0 1
Tradegate
187,438
26.05.23 22:01 -- 1
Quotrix
184,60
02.05.23 15:31 169 1

Strategie

Der Fonds wird aktiv verwaltet. Der Fonds wird nicht unter Bezugnahme auf eine Benchmark verwaltet. Der Fonds bewirbt ökologische und soziale Merkmale und unterliegt den Offenlegungspflichten eines Finanzprodukts gemäß Artikel 8 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2019/2088 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor. Weitere Informationen zu den ESG-Kriterien können dem Verkaufsprospekt und der DWS-Website entnommen werden. Ziel der Anlagepolitik ist die Erwirtschaftung eines möglichst hohen Wertzuwachses. Um dies zu erreichen investiert der Fonds in verzinsliche Wertpapiere, Aktien, Zertifikate, Fonds und Bankguthaben. Mindestens 60% des Wertes des Sondervermögens müssen in Aktien, Aktienfonds bzw. Aktienzertifikaten angelegt werden. Bis zu 40% des Wertes des Sondervermögens dürfen in verzinslichen Wertpapieren wie z.B. Staatsanleihen, Unternehmensanleihen bzw. Wandelanlehen in- und ausländischer Aussteller, in Zertifikaten auf Renten bzw. Rentenindizes oder in Rentenfonds angelegt werden. Davon müssen mindestens 51% der entsprechenden Investmentquote auf Euro lauten oder gegen den Euro abgesichert sein und die zum Zeitpunkt ihres Erwerbs über einen Investment-Grade Status verfügen. Bis zu 10% des Wertes des Sondervermögens dürfen in Zertifikaten auf Rohstoffe und Rohstoffindizes angelegt werden. Je bis zu 40% des Wertes des Sondervermögens dürfen in Geldmarktinstrumenten, in Geldmarktfonds und in Geldmarktfonds mit kurzer Laufzeitstruktur bzw. Bankguthaben angelegt werden. Bei der Auswahl der geeigneten Anlagen sind ökologische und soziale Aspekte und die Grundsätze guter Unternehmensführung (sog. ESG-Standards) von entscheidender Bedeutung für die Umsetzung der nachhaltigen Anlagestrategie des Fonds. Es dürfen Emittenten für den Fonds erworben werden, die ihren Umsatz durch Aktivitäten im Zusammenhang mit der Energiegewinnung oder dem sonstigen Einsatz aus/von Atomenergie und Erdgas sowie Förderung von Uran oder Erdgas generieren. Die Auswahl der einzelnen Investments liegt im Ermessen des Fondsmanagements.

Portrait


Fondsgesellschaft

Name DWS Investment GmbH
Anschrift Mainzer Landstraße 11-17
D-60329 Frankfurt am Main , DE
Internet www.dws.com
Verwahrstelle State Street Bank Inter..

Bestandteile

  11,200 % Informationstechnologie
  9,600 % Finanzsektor
  8,300 % Gesundheitsdienstleistungen
  7,500 % Dauerhafte Konsumgüter
  7,300 % Industrien
  6,900 % Kommunikationsservice
  4,500 % Hauptverbrauchsgüter
  4,000 % Grundstoffe
  1,600 % Versorger
  1,200 % Immobilien
  0,900 % Sonstige Branchen
  37,000 % übrige Bestandteile

Größte Positionen

  5,800 % Deutsche Managed Euro Fund Z-Class
  4,200 % Xtrackers MSCI Emerging Markets ESG UC..
  4,000 % Xtrackers MSCI Europe ESG UCITS ETF 1C
  2,900 % Xtr II EUR Corporate Bond SRI PAB UCIT..
  2,700 % Microsoft Corp.
  2,400 % Alphabet Cl.A
  1,900 % SSEE I-SPDR BBG Barclays 0-3Yr Euro Co..
  1,800 % DWS Invest ESG Euro Corporate Bonds IC..
  1,800 % DWS Invest ESG European Small/Mid Cap XC
  1,700 % iShs III Corp.Bond 1-5yr UCITS ETF EUR..
  70,800 % übrige Positionen

Länder

  43,200 % USA
  22,300 % Irland
  7,500 % Luxemburg
  5,200 % Sonstige Länder
  4,800 % Deutschland
  3,600 % Großbritannien
  3,500 % Frankreich
  3,400 % Japan
  2,100 % Kanada
  1,300 % Australien
  1,300 % Schweiz
  1,800 % übrige Länder

Währungen

  56,300 % Euro
  32,700 % US-Dollar
  4,600 % Japanische Yen
  2,100 % Kanadische Dollar
  1,900 % Norwegische Kronen
  1,600 % Australische Dollar
  0,800 % Dänische Kronen
  0,000 % übrige Währungen
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers.

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.