Rosenheim TopSelect - N EUR DIS Fonds

WKN: DK2J9A ISIN: DE000DK2J9A7


117,64 EUR
+0,36 % +0,42
Börse Fondsges. in EUR
Stand 30.11.23 - 08:00:00 Uhr
--
(B)
Realtime

Verkaufsunterlagen (PDF)

Basisinformationsblatt (BIB)
31.12.2022 Jahresbericht
30.06.2023 Halbjahresbericht
30.12.2022 Verkaufsprospekt

Stammdaten

Fondskategorie Gemischte Fon..
Währung EURO
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft 0 %
Laufende Kosten
0,60 %
Art Ausschüttend
(zuletzt 24.02.23   1,99 EUR)
Fondsvolumen 65,29 Mio. EUR
Symbol --
ISIN DE000DK2J9A7
Portrait

(B)

Benchmark MSCI WOR..
Ausschüttungs-
intervall
jährlich
Geschäftsjahr (Beginn) 01.01.
Ursprungsland Deutschland
Fondsmanager Sparkasse Ros..
Auflagedatum 01.02.17
Zugelassen in DE
Verwaltungsvergütung --
Performancegebühr --

Indexvergleich (in Euro)

Performance
Volatilität 1 Jahr 5 Jahre
8,44 +3,9 % +34,6 %
11,83 +9,1 % +71,1 %
11,83 +9,1 % +71,1 %
Chart

Zusammensetzung

Nach Bestandteilen
18,2 % Informationstechnologie..
16,5 % Sonstige Konsumgüter
11,9 % Barmittel
4,6 % Finanzdienstleistungen
4,0 % Industrie
Nach Ländern
23,6 % USA
19,9 % Deutschland
11,9 % Kasse
4,5 % Schweiz
4,1 % Niederlande

Alle Handelsplätze im Vergleich Fonds

LiveTrading Geld Brief Datum Zeit Gestellte Kurse
-- -- -- -- -- --
Börse Aktuell Datum Zeit Volumen Anzahl Kurse
Fondsges. in EUR
117,64
30.11.23 08:00 -- 4

Strategie

Der Fonds Rosenheim TopSelect strebt langfristig, unter Berücksichtigung des Anlagerisikos, einen angemessenen Wertzuwachs in Euro an. Das Fondsmanagement darf flexibel in die Vermögensklassen investieren, die aus seiner Sicht im jeweiligen Kapitalmarktumfeld attraktiv erscheinen. Die Anlagepolitik ist grundsätzlich aktienorientiert, die Aktienquote kann jedoch zwischen 0-100 % betragen. Entscheidungsgrundlage dafür ist die Erwartungshaltung für die globalen Aktienmärkte, die auf fundamentalen und technischen Analysen der globalen Finanzmärkte beruht. Dem Fonds liegt ein aktiver Investmentansatz zugrunde. Der Investmentprozess basiert auf einer fundamental orientierten Kapitalmarkteinschätzung. Dabei werden die volkswirtschaftlichen Rahmenbedingungen bewertet. Weitere Auswahlkriterien (z.B. Bewertung, Liquidität, Gewinne, Sentiment) fließen in die Chance-Risiko-Analyse ein. Auch sind die Auswahlkriterien wie bspw. Bonität, Regionen und Sektoren bei der Portfoliokonstruktion maßgebend. Im Rahmen des Investmentansatzes wird auf die Nutzung eines Referenzwertes (Index) verzichtet, da die Fondsallokation nicht mit einem Index vergleichbar ist.

Portrait


Fondsgesellschaft

Name Deka Investment GmbH
Anschrift Mainzer Landstraße 16
D-60325 Frankfurt am Main , DE
Internet www.deka.de
Verwahrstelle DekaBank Deutsche Giroz..

Bestandteile

  18,230 % Informationstechnologie/ Telekommunika..
  16,530 % Sonstige Konsumgüter
  11,920 % Barmittel
  4,630 % Finanzdienstleistungen
  3,950 % Industrie
  3,500 % Rohstoffe
  1,690 % Gesundheitsdienstleistungen
  39,550 % übrige Bestandteile

Größte Positionen

  10,210 % X(IE)-MSCI AC WORLD 1C
  9,970 % iShares MSCI Eur.ESG Scr.U.E.EUR D
  8,340 % ISHSIV-MSCI USA ESG S.DLD
  4,720 % BUNDANL.V.14/24
  4,410 % BOERSE STUTTG. EUWAX-GOLD
  2,480 % WALMART DL-,10
  2,460 % LINDE PLC EO -,001
  2,400 % MICROSOFT DL-,00000625
  2,400 % APPLE INC.
  2,280 % COCA-COLA CO. DL-,25
  50,330 % übrige Positionen

Länder

  23,640 % USA
  19,890 % Deutschland
  11,920 % Kasse
  4,460 % Schweiz
  4,110 % Niederlande
  2,460 % Irland
  1,690 % Dänemark
  1,410 % Israel
  30,420 % übrige Länder

Währungen

  26,470 % Euro
  25,050 % US Dollar
  4,460 % Schweizer Franken
  1,700 % Dänische Kronen
  42,320 % übrige Währungen
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers.

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Informationen zu einer möglichen Haftungsfreistellung der Verwahrstelle (früher als Depotbank bezeichnet) finden Sie regelmäßig in den Verkaufsunterlagen der jeweiligen Fonds.
Datenquelle "Fondsprospekte":
FWW
FWW
[