GANÉ Global Equity Fund - C EUR DIS Fonds

WKN: A3DQ29 ISIN: DE000A3DQ293


119,03 EUR
+0,80 % +0,95
Börse Fondsges. in EUR
Stand 01.12.23 - 08:00:00 Uhr
--
--
Realtime

Verkaufsunterlagen (PDF)

Basisinformationsblatt (BIB)
-- Jahresbericht
31.07.2023 Halbjahresbericht
13.11.2023 Verkaufsprospekt

Stammdaten

Fondskategorie Aktien Intern..
Währung EURO
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft 5 %
Laufende Kosten
1,75 %
Art Ausschüttend
Fondsvolumen 165,34 Mio. EUR
Symbol --
ISIN DE000A3DQ293
Portrait

--

Benchmark MSCI WOR..
Ausschüttungs-
intervall
--
Geschäftsjahr (Beginn) 01.02.
Ursprungsland Deutschland
Fondsmanager --
Auflagedatum 01.12.22
Zugelassen in AT, CH, DE
Verwaltungsvergütung 0,0000 %
Performancegebühr Ja

Indexvergleich (in Euro)

Performance
Volatilität 1 Jahr 5 Jahre
-- -- --
11,72 +9,6 % +75,4 %
11,72 +9,6 % +75,4 %
Chart

Zusammensetzung

Nach Bestandteilen
30,2 % Sonstige Konsumgüter
26,6 % Informationstechnologie..
14,8 % Industrie
10,4 % Finanzdienstleistungen
8,9 % Gesundheitsdienstleistu..
Nach Ländern
35,1 % USA
21,6 % Schweiz
12,1 % Deutschland
4,8 % Großbritannien
4,7 % Niederlande

Alle Handelsplätze im Vergleich Fonds

LiveTrading Geld Brief Datum Zeit Gestellte Kurse
-- -- -- -- -- --
Börse Aktuell Datum Zeit Volumen Anzahl Kurse
Fondsges. in EUR
119,03
01.12.23 08:00 -- 4

Strategie

Der Fonds strebt als Anlageziel einen möglichst hohen Wertzuwachs an. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds zu mindestens 51 % in Aktien. Bei mindestens 75 % des Fondsvermögens sind Nachhaltigkeitsfaktoren bei der Auswahl der Vermögensgegenstände von entscheidender Bedeutung. Der Fonds investiert unter Anwendung des Value-Event-Ansatzes in die aus Sicht des Fondsmanagements weltweit besten Geschäftsmodelle. Durch Fokussierung auf Unternehmen mit hoher Business-Qualität sollen fundamentale Risiken bei der Auswahl reduziert werden. Das Fondsmanagement versteht unter Business-Qualität Geschäftsmodelle, die sich insbesondere durch Nachhaltigkeit, die Verteidigbarkeit und Ausweitung eines bestehenden Wettbewerbsvorteils, die Fähigkeit zur Generierung hoher freier Cash-Flows und einen langfristigen Wachstumspfad mit überdurchschnittlicher Kapitalrentabilität auszeichnen. Die für den Fonds ausgewählten Unternehmen sollen langfristig gehalten werden. Dieser Fonds bewirbt ökologische und/oder soziale Merkmale im Sinne des Art. 8 der Offenlegungs-Verordnung (Verordnung (EU) 2019/2088). Weiterführende Informationen können dem Abschnitt 'Anlagegrundsätze und Anlagepolitik' des Verkaufsprospektes des Fonds entnommen werden. Für den Fonds wird als Vergleichsindex herangezogen: 100% MSCI World NR (EUR). Der Vergleichsindex wird für den Fonds von der Gesellschaft festgelegt und kann ggf. geändert werden. Der Fonds zielt jedoch nicht darauf ab, den Vergleichsindex nachzubilden. Der Portfoliomanager kann nach eigenem Ermessen in Titel oder Sektoren investieren, die nicht im Vergleichsindex enthalten sind, um spezifische Anlagemöglichkeiten zu nutzen. Die Anlagestrategie schränkt das Ausmaß ein, in dem die Portfoliobestände vom Vergleichsindex abweichen können. Diese Abweichung kann wesentlich sein. Der Fonds kann Derivatgeschäfte tätigen, um Vermögenspositionen abzusichern oder um höhere Wertzuwächse zu erzielen.

Portrait


Fondsgesellschaft

Name Universal-Investment-Ge..
Anschrift Theodor-Heuss-Allee 70
D-60486 Frankfurt am Main , DE
Internet www.universal-investment.com
Verwahrstelle Hauck Aufhäuser Lampe P..

Bestandteile

  30,180 % Sonstige Konsumgüter
  26,590 % Informationstechnologie/ Telekommunika..
  14,830 % Industrie
  10,410 % Finanzdienstleistungen
  8,930 % Gesundheitsdienstleistungen
  5,880 % Rohstoffe
  3,810 % Barmittel

Größte Positionen

  5,880 % SIKA AG NAM. SF 0,01
  5,730 % HUGO BOSS AG NA O.N.
  4,950 % APPLE INC.
  4,880 % GEBERIT AG NA DISP. SF-10
  4,840 % FERGUSON PLC LS 0,1
  4,720 % ERMENEGILDO ZEG.DL -,0001
  4,670 % ALPHABET INC.CL.A DL-,001
  4,610 % ADOBE INC.
  4,480 % AMAZON.COM INC. DL-,01
  4,420 % L'OCCITANE INTERNATIONAL
  50,820 % übrige Positionen

Länder

  35,090 % USA
  21,620 % Schweiz
  12,130 % Deutschland
  4,840 % Großbritannien
  4,720 % Niederlande
  4,420 % Luxemburg
  4,320 % Frankreich
  3,820 % Schweden
  3,810 % Kasse
  3,180 % Dänemark
  2,690 % Italien

Währungen

  39,820 % US Dollar
  21,650 % Schweizer Franken
  18,460 % Euro