12.02.2021 |
Wesentliche Anlegerinformationen |
-- | Jahresbericht |
30.06.2020 | Halbjahresbericht |
01.03.2020 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Garantiefonds.. | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 3 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
0,95 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | -- EUR | ||
Symbol | -- | ||
ISIN | DE000A2PTX62 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
-- | -- | -- | |||
3,18 | +0,6 % | +4,7 % | |||
28,91 | +23,3 % | +79,6 % |
Nach Bestandteilen |
Nach Ländern | |
2,6 % | USA |
2,1 % | Niederlande |
1,4 % | Großbritannien |
1,2 % | Österreich |
0,7 % | Schweden |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
101,22
|
05.03.21 | 08:00 | -- | 1 |
Der NÜRNBERGER Multi Asset Protect ('Fonds') strebt als Anlageziel an, langfristig eine Rendite über Geldmarkt unter Beachtung einer Wertuntergrenze zu erzielen. Die Wertuntergrenze beträgt mindestens 95 Prozent des Fondspreises bei Auflage. Während der Laufzeit wird die Wertuntergrenze monatlich nachgezogen, sofern eine nachhaltige Wertsteigerung im Portfolio erzielt wurde. Das Risikobudget des Fonds wird täglich mit einem disziplinierten quantitativen Modell überwacht und gesteuert. Um die Verluste zu begrenzen, werden die risikobehafteten Assetklassen im Fonds bei der Erreichung der definierten Risikobudgetlimits sukzessive reduziert. Die Verlustvermeidung, der Kapitalerhalt oder die Einhaltung der Wertuntergrenze können zu keiner Zeit garantiert oder gewährleistet werden.
Name | INKA - Internationale K.. |
Anschrift |
Yorckstraße
21 40476 Düsseldorf , DE |
Internet | www.inka-kag.de |
Verwahrstelle | HSBC Trinkaus & Burkhar.. |
9,120 % | JPM ETFs(IE)I.EUR Ultra-Short Income UE | |
6,640 % | Amundi Cash Corporate IC EUR | |
4,500 % | Lyxor Smart Cash UCITS ETF C EUR | |
4,240 % | iShares $ Treasury B.7-10yr UCITS ETF | |
3,290 % | INVESCO PHYSICAL GOLD ETC PLC | |
2,980 % | HSBC GIF-RMB FIX.INC.XDDL | |
2,920 % | UBAM Gl.High Y.Solution IHC EUR Acc | |
2,820 % | NOR.2-LCR O.D.C.B.-EOH AI | |
2,670 % | XAIA Credit Basis II I | |
2,590 % | Xtrackers II iB.Euroz.Gov.Bd.Y.P.S.UE 1C | |
58,230 % | übrige Positionen |
2,570 % | USA | |
2,110 % | Niederlande | |
1,420 % | Großbritannien | |
1,170 % | Österreich | |
0,700 % | Schweden | |
0,630 % | Frankreich | |
0,460 % | Deutschland | |
0,460 % | Spanien | |
0,450 % | Norwegen | |
0,300 % | Schweiz | |
0,240 % | Australien | |
89,490 % | übrige Länder |
24,610 % | Euro | |
8,120 % | US Dollar | |
67,270 % | übrige Währungen |