Basisinformationsblatt (BIB) | |
31.10.2022 | Jahresbericht |
30.04.2022 | Halbjahresbericht |
01.01.2023 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Branche: Tech.. | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 3,75 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
1,48 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 256,74 Mio. EUR | ||
Symbol | FHU2 | ||
ISIN | DE000A2PND96 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
16,13 | -1,1 % | -- | |||
16,41 | +7,3 % | +64,7 % |
Nach Bestandteilen | |
36,1 % | Technologie |
24,7 % | Fahrzeugbau |
17,2 % | Industrieprodukte und S.. |
7,7 % | Chemie |
4,6 % | Ressourcen & Bodenschätze |
Nach Ländern | |
38,2 % | USA |
9,5 % | Global |
8,6 % | Deutschland |
7,8 % | Frankreich |
7,8 % | Südkorea |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
LT Baader Bank | 68,696 |
69,726 |
09.06.23 | 21:58 | 1.576 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
68,76
|
07.06.23 | 08:00 | -- | 4 |
gettex |
68,844
|
09.06.23 | 21:47 | 20 | 53 |
München |
68,71
|
09.06.23 | 21:18 | 20 | 5 |
Berlin |
68,69
|
09.06.23 | 21:19 | 0 | 4 |
Ziel der Anlagepolitik des Fonds ist es, bei Beachtung des Risikogesichtspunktes einen möglichst hohen Vermögenszuwachs zu erwirtschaften. Mehr als 50 Prozent des Aktivvermögens des OGAW-Sondervermögens werden in Aktien von Unternehmen angelegt, die Produkte oder Dienstleistungen anbieten, welche die Weiterentwicklungen im Bereich der Mobilität der Zukunft unterstützen. Hierunter fallen Unternehmen, welche den Stand der Technik in Bezug auf Fortbewegungs- und Transportkonzepte, Mobilitätslösungen sowie den diesbezüglichen Stand der Forschung weiterentwickeln und vorantreiben und anstreben, hiermit aktuell oder zukünftig nicht unwesentliche Teile ihres Umsatzes zu erzielen. Der Fonds ist ein aktiver Investmentfonds, welcher keinen Index nachbildet. Die Anlagestrategie nimmt einen Vergleichsmaßstab als Orientierung, welcher in seiner Wertentwicklung übertroffen werden soll. Dabei wird nicht versucht, die im Index enthaltenen Vermögensgegenstände zu replizieren. Die Vermögensgegenstände haben überwiegend eine aktive Über- und Untergewichtung zum Vergleichsmaßstab. Auch sind Investitionen in Vermögensgegenstände erlaubt, die nicht Bestandteil des Vergleichsmaßstabs sind. Die Auswahl der einzelnen Vermögensgegenstände obliegt dem Fondsmanagement.
Name | LBBW Asset Management I.. |
Anschrift |
Pariser Platz 1
Haus 5 70174 Stuttgart , DE |
Internet | www.lbbw-am.de |
Verwahrstelle | Landesbank Baden-Württe.. |
36,100 % | Technologie | |
24,700 % | Fahrzeugbau | |
17,200 % | Industrieprodukte und Services | |
7,700 % | Chemie | |
4,600 % | Ressourcen & Bodenschätze | |
3,000 % | Einzelhandel | |
2,900 % | Versorger | |
1,400 % | Technologie/Informationstechnologie | |
1,100 % | Telekommunikation | |
0,800 % | Baugewerbe | |
0,500 % | Tourismus | |
0,000 % | übrige Bestandteile |
2,900 % | Schneider Electric SE | |
2,800 % | Infineon Technologies AG | |
2,600 % | ANSYS Inc. | |
2,600 % | TE Connectivity Ltd. | |
2,500 % | Samsung SDI Co. Ltd. | |
2,300 % | Cadence Design Systems Inc. | |
2,200 % | Analog Devices Inc. | |
2,100 % | BYD Co. Ltd. | |
2,100 % | L'Air Liquide - Société Anonyme pour l.. | |
2,000 % | LG Energy Solution Ltd. | |
75,900 % | übrige Positionen |
38,200 % | USA | |
9,500 % | Global | |
8,600 % | Deutschland | |
7,800 % | Frankreich | |
7,800 % | Südkorea | |
6,300 % | Japan | |
5,600 % | China | |
4,500 % | Niederlande | |
4,400 % | Schweiz | |
4,000 % | Irland | |
3,300 % | Australien |
52,100 % | USD | |
19,300 % | EUR | |
7,800 % | KRW | |
6,400 % | JPY | |
5,000 % | CNY | |
3,300 % | AUD | |
1,800 % | CHF | |
1,300 % | CAD | |
1,200 % | GBP | |
1,100 % | TWD | |
0,700 % | übrige Währungen |