Basisinformationsblatt (BIB) | |
31.03.2022 | Jahresbericht |
30.09.2022 | Halbjahresbericht |
01.01.2023 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Aktien Europa | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 0 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
1,15 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 66,09 Mio. EUR | ||
Symbol | -- | ||
ISIN | DE000A2P0VB9 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
20,48 | -22,3 % | -- | |||
18,67 | -0,7 % | +66,2 % |
Nach Bestandteilen | |
35,5 % | Informationstechnologie.. |
19,3 % | Industrie |
13,6 % | Barmittel |
11,0 % | Gesundheitsdienstleistu.. |
5,4 % | Finanzdienstleistungen |
Nach Ländern | |
49,1 % | Deutschland |
13,6 % | Kasse |
6,7 % | Österreich |
5,2 % | Schweden |
4,0 % | Schweiz |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
1.014,99
|
02.02.23 | 08:00 | -- | 1 |
Der Fonds strebt als Anlageziel einen möglichst hohen Wertzuwachs an. Um dies zu erreichen investiert der Fonds zu mindestens 51% in Wertpapieren und / oder Geldmarktinstrumenten von Ausstellern mit Sitz in Europa und / oder Bankguthaben bei Kreditinstituten mit Sitz in Europa. Zusätzlich gilt ebenfalls, dass mindestens 51% des Wertes des Fonds in Kapitalbeteiligungen (siehe hierzu im Verkaufsprospekt unter 'Besondere Anlagebedingungen') angelegt werden. Der Fonds strebt Investitionen in wachstumsstarke Unternehmen aus dem europäischen Mittelstand mit einer Marktkapitalisierung von bis zu fünf Milliarden Euro an. Die Aktienauswahl bezieht insbesondere Unternehmen mit ein, die einen möglichst hohen Innovationsgrad aufweisen, der sich unter anderem am Marktanteil innerhalb des Sektors, Patentrechten und an Investitionen in Forschung und Entwicklung bemisst. Um etwaige Marktineffizienzen nutzen zu können, soll großer Wert auf Unternehmensbesuche gelegt werden. Dabei ist geplant Chancen und Risiken mit der Unternehmensführung detailliert zu analysiert, um einen tiefgründigen Einblick in die Geschäftstätigkeiten des Unternehmens zu erlangen. Der Auswahlprozess der Titel ist dabei auf fundamentale Faktoren ausgerichtet. Entscheidend bei der Einzeltitelselektion sind die Kriterien Marktpositionierung, Gewinnpotential, Bilanzpotential, Bewertung und Managementqualität. Die regionale und sektorale Zusammensetzung des Fonds ergibt sich 'Bottom-Up'. Der regionale Fokus des Fonds liegt auf europäischen Aktien, wobei hier schwerpunktmäßig die deutschsprachige Region sowie Skandinavien im Vordergrund stehen sollten. Aufgrund der Wachstumsorientierung stehen vor allem die Sektoren Industrie, Technologie und Gesundheitswesen im Fokus.
Name | Universal-Investment-Ge.. |
Anschrift |
Theodor-Heuss-Allee
70 D-60486 Frankfurt am Main , DE |
Internet | www.universal-investment.com |
Verwahrstelle | HSBC Trinkaus & Burkhar.. |
35,510 % | Informationstechnologie/ Telekommunika.. | |
19,320 % | Industrie | |
13,590 % | Barmittel | |
10,990 % | Gesundheitsdienstleistungen | |
5,390 % | Finanzdienstleistungen | |
2,590 % | Energie | |
1,970 % | Sonstige Konsumgüter | |
1,090 % | Rohstoffe | |
9,550 % | übrige Bestandteile |
7,660 % | GK SOFTWARE INH O.N. | |
6,740 % | DO + CO AG | |
5,390 % | JDC GROUP AG O.N. | |
4,370 % | Gram Car Carriers ASA Navne-Aksjer | |
4,110 % | LPKF LASER+ELECTRON. | |
4,020 % | MEYER BUR.TECH.NAM.SF-,05 | |
3,690 % | NORDHEALTH AS NK 1 | |
3,270 % | EQS GROUP AG NA O.N. | |
3,150 % | SURGICAL SCIENCE SWEDEN | |
2,930 % | JOST WERKE AG INH. O.N. | |
54,670 % | übrige Positionen |
49,110 % | Deutschland | |
13,590 % | Kasse | |
6,740 % | Österreich | |
5,150 % | Schweden | |
4,020 % | Schweiz | |
3,690 % | Norwegen | |
2,860 % | Italien | |
2,420 % | Großbritannien | |
1,750 % | Luxemburg | |
1,540 % | Frankreich | |
1,330 % | Dänemark | |
7,800 % | übrige Länder |
61,930 % | Euro | |
8,060 % | Norwegische Krone | |
6,250 % | Schwedische Krone | |
4,040 % | Schweizer Franken | |
2,420 % | Pfund Sterling | |
2,380 % | Kanadische Dollar | |
1,340 % | Dänische Kronen | |
13,580 % | übrige Währungen |