07.04.2020 |
Wesentliche Anlegerinformationen |
30.11.2019 | Jahresbericht |
31.05.2020 | Halbjahresbericht |
01.07.2020 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Aktien Intern.. | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 0 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
0,56 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | -- EUR | ||
Symbol | -- | ||
ISIN | DE000A2N65V8 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
22,33 | +0,1 % | -- | |||
20,33 | +6,8 % | +34,5 % | |||
29,71 | +6,4 % | +78,7 % |
Nach Bestandteilen | |
31,5 % | IT-Software (Telekommun.. |
18,7 % | Finanzdienstleistungen |
14,8 % | Gesundheitsdienstleistu.. |
13,4 % | Sonstige Konsumgüter |
10,8 % | Industrie |
Nach Ländern | |
64,4 % | USA |
6,1 % | Großbritannien |
5,6 % | Deutschland |
5,5 % | Japan |
5,0 % | Frankreich |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
108,56
|
27.01.21 | 08:00 | -- | 1 |
Anlageziel des Equity Risk Control AMI ist die Outperformance eines weltweiten Aktienindex insbesondere bei fallenden Aktienmärkten. Das Fondsmanagement entscheidet aktiv im Hinblick auf den Investitionsgrad mit einem systematischen und regelbasierten Ansatz. Dabei soll vor allem eine Partizipation an der Wertentwicklung großer, internationaler Aktiengesellschaften bei einem mittel- bis langfristigen Anlagehorizont erfolgen. Die Zusammensetzung des Fonds sowie seine Wertentwicklung können wesentlich von weltweiten Aktienindices abweichen.
Name | Ampega Investment GmbH |
Anschrift |
Charles-de-Gaulle-Platz
1 D-50679 Köln , DE |
Internet | www.ampega.de |
Verwahrstelle | Kreissparkasse Köln |
31,480 % | IT-Software (Telekommunikation und Int.. | |
18,700 % | Finanzdienstleistungen | |
14,820 % | Gesundheitsdienstleistungen | |
13,440 % | Sonstige Konsumgüter | |
10,850 % | Industrie | |
6,250 % | Energie | |
2,210 % | Konglomerate | |
2,060 % | Rohstoffe | |
0,190 % | Barmittel |
3,620 % | APPLE INC | |
3,490 % | Amazon.com Inc | |
3,070 % | Microsoft Corp | |
1,820 % | Alphabet Inc | |
1,730 % | Medtronic PLC | |
1,710 % | UnitedHealth Group Inc | |
1,640 % | Diageo PLC | |
1,630 % | Facebook Inc | |
1,600 % | NVIDIA Corp | |
1,570 % | Mastercard Inc | |
78,120 % | übrige Positionen |
64,400 % | USA | |
6,080 % | Großbritannien | |
5,580 % | Deutschland | |
5,520 % | Japan | |
5,000 % | Frankreich | |
4,010 % | Kanada | |
3,010 % | Schweiz | |
2,280 % | Niederlande | |
1,730 % | Irland | |
1,410 % | Australien | |
0,790 % | Schweden | |
0,190 % | Kasse |
66,020 % | US Dollar | |
14,970 % | Euro | |
5,520 % | Japanische Yen | |
5,290 % | Pfund Sterling | |
3,400 % | Kanadische Dollar | |
3,010 % | Schweizer Franken | |
0,790 % | Schwedische Krone | |
0,780 % | Australische Dollar | |
0,220 % | übrige Währungen |