-- |
Vereinfachter Verkaufsprospekt |
-- | Jahresbericht |
-- | Halbjahresbericht |
-- | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Gemischte Fon.. | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | -- | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
0,98 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 53,67 Mio. EUR | ||
Symbol | -- | ||
ISIN | DE000A2H9AZ3 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
6,68 | +3,0 % | -- | |||
3,43 | +0,7 % | +0,2 % | |||
29,04 | +19,3 % | +76,9 % |
Nach Bestandteilen |
Nach Ländern | |
14,7 % | Deutschland |
12,6 % | Vereinigte Staaten |
12,0 % | Frankreich |
11,6 % | Niederlande |
7,5 % | Italien |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
106,29
|
04.03.21 | 08:00 | -- | 1 |
Ziel der Anlagepolitik des UniInstitutional Kommunalfonds Nachhaltig ist es, neben der Erzielung marktgerechter Erträge langfristig ein Kapitalwachstum zu erwirtschaften. Mindestens 51% des Wertes des Sondervermögens werden in verzinsliche Wertpapiere in- und ausländischer Aussteller investiert. Aktien in- und ausländischer Aussteller dürfen bis zu 30% des Wertes des Sondervermögens erworben werden. Bei der Auswahl der Emittenten berücksichtigt der Fonds ethische, soziale und ökologische Kriterien.
Name | Union Investment Privat.. |
Anschrift |
Wiesenhüttenstrasse
10 D-60329 Frankfurt am Main , DE |
Internet | www.union-investment.de |
Verwahrstelle | DZ Bank AG |
0,490 % | Dte. Post AG | |
0,480 % | Prosus NV | |
0,480 % | Dassault Systemes SE | |
0,480 % | L'Oréal S.A. | |
0,470 % | Wienerberger AG | |
0,470 % | Covestro AG | |
0,470 % | adidas AG | |
0,460 % | Legrand S.A. | |
0,460 % | Linde Plc. | |
0,450 % | GEA Group AG | |
95,290 % | übrige Positionen |
14,670 % | Deutschland | |
12,610 % | Vereinigte Staaten | |
12,030 % | Frankreich | |
11,590 % | Niederlande | |
7,500 % | Italien | |
5,040 % | Luxemburg | |
4,180 % | Schweden | |
3,630 % | Spanien | |
3,350 % | Irland | |
3,250 % | Kasse | |
2,810 % | Finnland | |
19,340 % | übrige Länder |
100,000 % | Euro |