HMT Global Aktien Infrastruktur - I EUR DIS Fonds

WKN: A2DMV2 ISIN: DE000A2DMV24


93,41 EUR
+0,26 % +0,24
Börse Fondsges. in EUR
Stand 05.12.23 - 08:00:00 Uhr
(E)
Realtime

Verkaufsunterlagen (PDF)

Basisinformationsblatt (BIB)
31.10.2022 Jahresbericht
30.04.2023 Halbjahresbericht
31.10.2023 Verkaufsprospekt

Stammdaten

Fondskategorie Branche: Infr..
Währung EURO
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft 0 %
Laufende Kosten
0,95 %
Art Ausschüttend
(zuletzt 15.12.22   3,36 EUR)
Fondsvolumen 24,72 Mio. EUR
Symbol --
ISIN DE000A2DMV24
Portrait

★★
(E)

Benchmark MSCI WOR..
Ausschüttungs-
intervall
jährlich
Geschäftsjahr (Beginn) 01.11.
Ursprungsland Deutschland
Fondsmanager --
Auflagedatum 30.06.17
Zugelassen in DE
Verwaltungsvergütung 0,8045 %
Performancegebühr Ja

Indexvergleich (in Euro)

Performance
Volatilität 1 Jahr 5 Jahre
9,97 +0,1 % +13,2 %
11,67 +11,6 % +75,4 %
Chart

Zusammensetzung

Nach Bestandteilen
25,9 % Industrie
20,1 % Versorger
17,6 % Informationstechnologie..
14,5 % Energie
6,3 % Barmittel
Nach Ländern
31,1 % USA
10,6 % Frankreich
8,9 % Kanada
8,6 % Italien
6,4 % Japan

Alle Handelsplätze im Vergleich Fonds

LiveTrading Geld Brief Datum Zeit Gestellte Kurse
-- -- -- -- -- --
Börse Aktuell Datum Zeit Volumen Anzahl Kurse
Fondsges. in EUR
93,41
05.12.23 08:00 -- 4

Strategie

Der Fonds strebt als Anlageziel einen möglichst hohen Wertzuwachs an. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds zumindest 51 % in Aktien, die zum amtlichen Handel an einer Börse oder an einem anderen organisierten Markt zugelassen oder in diesen einbezogen sind und bei denen es sich nicht um Anteile an Investmentvermögen handelt. Die Mindestinvestitionsquote gilt für Aktien von Unternehmen, die im Infrastruktursektor tätig sind. Die dem Infrastruktursektor zugehörigen Sektoren sind im Verkaufsprospekt unter Abschnitt 'F. Besondere Anlagebedingungen' § 2 Abs. 2 zu finden. Dabei basiert die Auswahl hoch qualitativer Infrastrukturaktien auf einem globalen Aktienuniversum. Die Auswahl erfolgt anhand eines quantitativen Screenings (u.a. verschiedenste Unternehmenskennzahlen). Im Anschluss findet eine qualitative Würdigung der Unternehmen statt. Eine Absicherung der Fremdwährungspositionen über Devisentermingeschäfte ist jederzeit möglich. Der Fonds wird nicht mit Bezug auf eine Benchmark gemanagt. Der Fonds kann Derivatgeschäfte tätigen, um Vermögenspositionen abzusichern oder um höhere Wertzuwächse zu erzielen. In diesem Rahmen obliegt die Auswahl der einzelnen Vermögensgegenstände dem Fondsmanagement.

Portrait


Fondsgesellschaft

Name Universal-Investment-Ge..
Anschrift Theodor-Heuss-Allee 70
D-60486 Frankfurt am Main , DE
Internet www.universal-investment.com
Verwahrstelle BNP Paribas S.A. Nieder..

Bestandteile

  25,870 % Industrie
  20,120 % Versorger
  17,580 % Informationstechnologie/ Telekommunika..
  14,540 % Energie
  6,330 % Barmittel
  5,730 % Gesundheitsdienstleistungen
  5,510 % Immobilien
  3,290 % Sonstige Konsumgüter
  1,030 % übrige Bestandteile

Größte Positionen

  3,490 % GR.AERO.D.CENT.NORT. B.
  3,210 % VEOLIA ENVIRONNE. EO 5
  2,860 % CHENIERE ENERGY DL-,003
  2,790 % FRAPORT AG FFM.AIRPORT
  2,750 % EIFFAGE SA INH. EO 4
  2,700 % BT GROUP PLC LS 0.05
  2,650 % AENA SME S.A. EO 10
  2,630 % CANADIAN PAC KA.CITY LTD.
  2,540 % PEMBINA PIPELINE CORP.
  2,510 % VINCI S.A. INH. EO 2,50
  71,870 % übrige Positionen

Länder

  31,140 % USA
  10,600 % Frankreich
  8,880 % Kanada
  8,560 % Italien
  6,440 % Japan
  6,420 % Großbritannien
  6,330 % Kasse
  5,000 % Deutschland
  4,120 % Spanien
  3,490 % Mexiko
  2,420 % Finnland
  2,290 % Hong Kong
  1,400 % China
  1,010 % Australien
  0,880 % Dänemark
  1,020 % übrige Länder

Währungen

  35,590 % Euro
  34,540 % US Dollar
  9,080 % Kanadische Dollar
  6,690 % Japanische Yen
  5,080 % Pfund Sterling
  3,490 % Mexikanische Peso Nuevo
  1,040 % Australische Dollar
  0,890 % Dänische Kronen
  3,600 % übrige Währungen
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers.

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.