Basisinformationsblatt (BIB) | |
30.06.2022 | Jahresbericht |
31.12.2021 | Halbjahresbericht |
01.03.2023 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Aktien Ethik,.. | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 5 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
2,03 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 10,89 Mio. EUR | ||
Symbol | GQH0 | ||
ISIN | DE000A0Q8HL1 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
-- | -- | -- | |||
16,65 | +5,4 % | +60,6 % | |||
16,65 | +5,4 % | +60,6 % |
Nach Bestandteilen | |
35,7 % | Informationstechnologie.. |
25,8 % | Industrie |
9,2 % | Versorger |
8,3 % | Gesundheitsdienstleistu.. |
5,6 % | Finanzdienstleistungen |
Nach Ländern | |
40,4 % | USA |
11,1 % | Schweiz |
7,3 % | Kanada |
6,9 % | Frankreich |
6,5 % | Dänemark |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
LT Baader Bank | 122,174 |
123,126 |
26.05.23 | 15:38 | 3 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
122,65
|
26.05.23 | 08:00 | -- | 8 |
gettex |
122,745
|
26.05.23 | 21:47 | 0 | 52 |
München |
122,75
|
26.05.23 | 17:49 | 0 | 5 |
Um das Anlageziel zu erreichen legt der Fonds mindestens 51% des Wertes des OGAW-Sondervermögens in Kapitalbeteiligungen im Sinne des § 2 Absatz 8 des Investmentsteuergesetzes an. Das OGAW-Sondervermögen wird zu mindestens 75% in internationale Aktien investieren, die Bestandteil des GCX Global Challenges Index sind. Zur Auswahl der Unternehmen werden die Wertpapieremittenten hinsichtlich ihres sozialen und umweltbezogenen Engagements sowie der Einhaltung strenger Ausschlusskriterien bewertet. Ausschlusskriterien liegen für bestimmte Geschäftsfelder vor, u.a. Atomenergie, Fossile Energieträger, Rüstung oder Verletzung der UN Global Compact Prinzipien. Jeweils bis zu 25% des Wertes des OGAWSondervermögens dürfen in Investmentanteilen, in festverzinslichen Wertpapieren, in Geldmarktinstrumenten und in Bankguthaben investiert werden. Der Fonds bedient sich einer Benchmark zur Limitierung des Marktpreisrisikos. Die Limitierung erfolgt relativ unter Verwendung eines Referenzportfolios bestehend aus einer Kombination aus 'EuroStoxx50' (50%) und 'MSCI World' (50%). Dieses Referenzportfolio wurde zum 21.11.2017 angepasst und wird somit erst ab dem Jahr 2018 in dem Abschnitt 'Frühere Wertentwicklung' mit ausgewiesen, hat aber keinen direkten Einfluss auf die Wertentwicklung des Fonds. Der Fonds kann Derivatgeschäfte einsetzen, um mögliche Verluste (z.B. aus Zins-, Währungs- und Wertpapierkursschwankungen) zu verringern oder um höhere Wertzuwächse zu erzielen.
Name | LRI Invest S.A. |
Anschrift |
rue Gabriel Lippmann
9A L-5365 Munsbach , LU |
Internet | www.lri-invest.lu |
Verwahrstelle | UBS Europe SE |
35,660 % | Informationstechnologie/ Telekommunika.. | |
25,780 % | Industrie | |
9,210 % | Versorger | |
8,280 % | Gesundheitsdienstleistungen | |
5,640 % | Finanzdienstleistungen | |
2,190 % | Rohstoffe | |
1,740 % | Barmittel | |
1,730 % | Sonstige Konsumgüter | |
1,070 % | Immobilien | |
8,700 % | übrige Bestandteile |
9,440 % | INTEL CORP. DL-,001 | |
8,810 % | ADVANCED MIC.DEV. DL-,01 | |
8,690 % | GENEON NACHHALTI.AKTIEN A | |
8,120 % | UNION PAC. DL 2,50 | |
7,280 % | CANADIAN NATL RAILWAY CO. | |
5,660 % | CSX CORP. DL 1 | |
4,810 % | DASSAULT SYS SE INH.EO0,1 | |
4,470 % | STMICROELECTRONICS | |
4,040 % | AUTODESK INC. | |
3,490 % | ORSTED A/S DK 10 | |
35,190 % | übrige Positionen |
40,350 % | USA | |
11,090 % | Schweiz | |
7,280 % | Kanada | |
6,910 % | Frankreich | |
6,550 % | Dänemark | |
4,610 % | Deutschland | |
4,400 % | Großbritannien | |
2,440 % | Spanien | |
2,030 % | Niederlande | |
1,740 % | Kasse | |
1,480 % | Japan | |
0,930 % | Irland | |
0,700 % | Schweden | |
0,410 % | Österreich | |
0,270 % | Luxemburg | |
0,110 % | Norwegen | |
8,700 % | übrige Länder |
41,530 % | US Dollar | |
22,070 % | Euro | |
7,280 % | Kanadische Dollar | |
6,620 % | Schweizer Franken | |
6,550 % | Dänische Kronen | |
3,220 % | Pfund Sterling | |
1,480 % | Japanische Yen | |
0,700 % | Schwedische Krone | |
0,110 % | Norwegische Krone | |
10,440 % | übrige Währungen |