Basisinformationsblatt (BIB) | |
31.12.2021 | Jahresbericht |
30.06.2022 | Halbjahresbericht |
25.01.2023 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Aktien Divide.. | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 0 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
0,62 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 177,68 Mio. EUR | ||
Symbol | S4WG | ||
ISIN | DE000A0MYQ28 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
15,27 | -8,4 % | +1,1 % | |||
18,21 | -7,5 % | +69,6 % | |||
18,21 | -7,5 % | +69,6 % |
Nach Bestandteilen | |
24,5 % | Finanzdienstleistungen |
22,4 % | Sonstige Konsumgüter |
12,6 % | Rohstoffe |
10,1 % | Industrie |
8,3 % | Versorger |
Nach Ländern | |
21,3 % | Großbritannien |
18,9 % | Frankreich |
14,7 % | Schweiz |
12,7 % | Deutschland |
8,8 % | Schweden |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
LT Baader Bank | 13,6097 |
13,7158 |
24.03.23 | 21:57 | 599 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
13,76
|
23.03.23 | 08:00 | -- | 4 |
Stuttgart |
13,63
|
24.03.23 | 21:55 | 0 | 54 |
gettex |
13,635
|
24.03.23 | 21:47 | 0 | 52 |
Düsseldorf |
13,614
|
24.03.23 | 21:45 | 0 | 15 |
Berlin |
13,57
|
24.03.23 | 13:18 | 0 | 3 |
Frankfurt |
13,55
|
24.03.23 | 15:44 | 0 | 2 |
München |
13,78
|
24.03.23 | 08:03 | 0 | 1 |
Hamburg |
13,73
|
24.03.23 | 08:05 | 0 | 1 |
Tradegate |
13,665
|
24.03.23 | 22:26 | 800 | 1 |
Quotrix |
13,716
|
21.03.23 | 07:57 | 0 | 1 |
Stuttgart FXplus |
13,562
|
24.03.23 | 11:58 | 0 | 3 |
Der Fonds Siemens Qualität & Dividende Europa ist ein Aktienfonds mit Fokus auf dividendenstarke europäische Unternehmen, der aktiv verwaltet wird. Als Anlageziel sollen regelmäßige Erträge und Ausschüttungen aus Dividendenzahlungen generiert werden. Der Fonds investiert mindestens 51% des Wertes des Fonds in Aktien europäischer Aussteller. Bei der Auswahl der Unternehmen werden neben der Höhe auch das Wachstum und die Kontinuität der Dividendenzahlung berücksichtigt. Die Qualität und Nachhaltigkeit der Dividende wird zusätzlich durch sogenannte extrafinanzielle Indikatoren geprüft, wie z.B. Unternehmensführung, Mitarbeiterqualifikation, Innovationskraft, Reputation, Bekanntheitsgrad und Markenstärke sowie Kunden- und Lieferantenbeziehungen. Bis zu 49% des Fondswertes dürfen in Geldmarktinstrumenten bzw. Bankguthaben sowie bis zu 10% in Investmentanteilen gehalten werden. Derivate dürfen zu Investitions- und Absicherungszwecken eingesetzt werden. Derivategeschäfte können getätigt werden, um Vermögenspositionen abzusichern, höhere Wertzuwächse zu erzielen oder um auf steigende oder fallende Kurse zu spekulieren. Ein Derivat ist ein Finanzinstrument, dessen Wert - nicht notwendig 1:1 - von der Entwicklung eines oder mehrerer Basiswerte wie z.B. Wertpapieren oder Zinssätzen abhängt. Der Fonds orientiert sich nicht an einem Index als Vergleichsmaßstab. Die Erträge des Fonds werden ausgeschüttet.
Name | Siemens Fonds Invest GmbH |
Anschrift |
Otto-Hahn-Ring
6 81739 München , DE |
Internet | www.siemens.de |
Verwahrstelle | The Bank of New York Me.. |
24,520 % | Finanzdienstleistungen | |
22,370 % | Sonstige Konsumgüter | |
12,620 % | Rohstoffe | |
10,110 % | Industrie | |
8,350 % | Versorger | |
7,340 % | Gesundheitsdienstleistungen | |
6,910 % | Informationstechnologie/ Telekommunika.. | |
4,320 % | Immobilien | |
1,920 % | Energie | |
0,990 % | Barmittel | |
0,550 % | übrige Bestandteile |
3,050 % | SWISS LIFE HLDG NA SF0,10 | |
3,030 % | ZURICH INSUR.GR.NA.SF0,10 | |
2,650 % | MUENCH.RUECKVERS.VNA O.N. | |
2,270 % | DNB BANK ASA NK 100 | |
2,090 % | NESTLE NAM. SF-,10 | |
2,040 % | RELX PLC LS -,144397 | |
2,020 % | DIAGEO PLC LS-,28935185 | |
1,980 % | VINCI S.A. INH. EO 2,50 | |
1,920 % | TOTALENERGIES SE EO 2,50 | |
1,920 % | BAY.MOTOREN WERKE AG ST | |
77,030 % | übrige Positionen |
21,290 % | Großbritannien | |
18,950 % | Frankreich | |
14,730 % | Schweiz | |
12,680 % | Deutschland | |
8,840 % | Schweden | |
4,740 % | Norwegen | |
4,140 % | Spanien | |
3,830 % | Niederlande | |
3,590 % | Italien | |
3,410 % | Dänemark | |
1,520 % | Finnland | |
0,990 % | Kasse | |