Basisinformationsblatt (BIB) | |
31.12.2022 | Jahresbericht |
30.06.2023 | Halbjahresbericht |
01.01.2023 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Dachfonds Akt.. | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 5 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
2,45 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 17,10 Mio. EUR | ||
Symbol | EZTE | ||
ISIN | DE000A0MYEG2 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
7,10 | +0,2 % | +23,2 % | |||
11,87 | +9,7 % | +73,4 % | |||
11,87 | +9,7 % | +73,4 % |
Nach Bestandteilen | |
89,1 % | Branchenmix |
10,9 % | Barmittel |
Nach Ländern | |
89,1 % | Global |
10,9 % | Kasse |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
66,24
|
01.12.23 | 08:00 | -- | 4 |
Mit dem s+h Globale Märkte legen Sie bis zu 100 Prozent in Aktienfonds an, wobei immer mindestens 25 Prozent an Kapitalbeteiligungen gehalten werden. Das Fondsmanagement selektiert hierzu vor allem aktiv gemanagte Fonds unterschiedlicher Anbieter nach dem Best-in-class-Ansatz, die weltweit etablierte Märkte, aber auch spezielle Regionen und Sektoren wie etwa Emerging Markets abdecken. Ziel einer Anlage im Fonds ist es, attraktive Renditen aus der Wertentwicklung der weltweiten Aktienmärkte, bei reduzierten Schwankungen, zu erzielen. Hierbei wird vor allem darauf geachtet, dass diese Fonds eine in sich schlüssige und erfolgversprechende Anlagestrategie sowie eine konstante Entwicklung in Bezug auf ihre Vergleichsgruppe aufweisen. Zum Zweck der aktiven Risikosteuerung kommen auch eine Cashquote bzw. Absicherungsinstrumente zum Einsatz. In weitere Assetklassen kann bei Bedarf investiert werden. Die Auswahl der einzelnen Fonds und die Steuerung der Anteile der Assetklassen und deren sektorale und geografische Verteilung beruht auf der Einschätzung des Fondsmanagements der ODDO BHF Asset Management Lux, die bei diesem Fonds durch die BfV Bank für Vermögen AG beraten wird. Der Fonds orientiert sich hierbei bewusst an keinem Vergleichsindex aus dem Verständnis heraus, dass die Einzeltitelselektion (auch bei der Auswahl der Zielfonds) das wesentliche Instrument zur Erreichung der Anlageziele darstellt.
Name | Oddo BHF Asset Manageme.. |
Anschrift |
Herzogstraße
15 40217 Duesseldorf , DE |
Internet | am.oddo-bhf.com |
Verwahrstelle | The Bank of New York Me.. |
89,060 % | Branchenmix | |
10,950 % | Barmittel |
12,330 % | G.A.M.-G.GLBL EQ.INC.D EO | |
6,860 % | AVARON EMER EUR FUND E | |
6,600 % | SCHR.ISF-ASIAN OPP.CACCEO | |
6,360 % | OAK.EUF-S.EM O. FEOA | |
5,220 % | JPMF INV-JAPAN ST VAL-CH EUR | |
5,150 % | MAGNA UMB.FD-M.N.FR.GA EO | |
5,010 % | GUINNESS GL INN FD-Z EUR ACC | |
4,090 % | FINREON SGKB CAR FOC-CEURACC | |
3,430 % | G.A.M.-GUINNESS GL.EN.EDL | |
3,400 % | MPPM - Deutschland | |
41,550 % | übrige Positionen |
89,060 % | Global | |
10,950 % | Kasse |