Basisinformationsblatt (BIB) | |
31.12.2021 | Jahresbericht |
30.06.2022 | Halbjahresbericht |
01.01.2023 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Branche: Immo.. | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 3 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
2,35 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 7,23 Mio. EUR | ||
Symbol | OXNZ | ||
ISIN | DE000A0KEYG6 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
0,95 | -0,9 % | +11,0 % | |||
16,65 | +5,4 % | +60,6 % |
Nach Bestandteilen | |
95,3 % | Immobilien |
4,7 % | Barmittel |
Nach Ländern | |
95,3 % | Global |
4,7 % | Kasse |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
98,62
|
26.05.23 | 08:00 | -- | 12 |
Hamburg |
100,00
|
29.05.23 | 08:20 | 0 | 1 |
Ziel des aktiv verwalteten Fonds ist es, gute Ertrags- und Wachstumsaussichten in einem ausgewogenen Portfolio miteinander zu verbinden. Aktiv verwaltet bedeutet hier, dass der Fondsmanager die volle Entscheidungsgewalt über die Zusammensetzung des Portfolios der Vermögenswerte des Fonds hat. Der Fonds wird ohne Bezug zu einer Benchmark verwaltet. Um das Anlageziel zu erreichen, legt der Fonds mindestens 51% seines Vermögens in Anlagen aus dem Bereich Immobilien und Infrastruktur an. Dabei handelt es sich im Wesentlichen um offene Immobilien-Sondervermögen (diese dürfen nicht neu erworben, jedoch gehalten werden), Anleihen aus den Bereichen Immobilien und Infrastruktur, Aktien von Immobiliengesellschaften sowie von Unternehmen aus dem Immobilienund Infrastrukturbereich. Weiterhin sind im Rahmen des Anlageschwerpunktes Investmentanteile, die überwiegend im Immobilien- und Infrastrukturbereich angelegt sind, sowie Schuldverschreibungen (z.B. Delta 1-Zertifikate) mit einem entsprechenden Basiswert erwerbbar. Zudem kann der Fonds in Wertpapieren, Geldmarktinstrumenten, Bankguthaben sowie in anderen Investmentvermögen anlegen. Das Fondsmanagement versucht nur solche Papiere auszuwählen, die Ertrag und/oder Wachstum erwarten lassen. Die Anleger können von der Gesellschaft grundsätzlich börsentäglich die Rücknahme der Anteile verlangen. Die Gesellschaft kann jedoch die Rücknahme aussetzen, wenn außergewöhnliche Umstände dies unter Berücksichtigung der Anlegerinteressen erforderlich erscheinen lassen. Die Gebühren für den Kauf und Verkauf von Wertpapieren trägt der Fonds. Sie entstehen zusätzlich zu den unter 'Kosten' aufgeführten Prozentsätzen und können die Rendite des Fonds mindern.
Name | Warburg Invest Kapitala.. |
Anschrift |
Ferdinandstraße
75 20095 Hamburg , DE |
Internet | www.warburg-fonds.com |
Verwahrstelle | Kreissparkasse Köln |
95,340 % | Immobilien | |
4,660 % | Barmittel |
12,980 % | LLB SEMPER R. ESTATE VTA | |
9,680 % | GUARDIAN SEGUR Z26 | |
9,240 % | CATELLA EUROPEAN RESIDEN. | |
9,020 % | Suncap Scoop Z52 | |
6,840 % | INVESCOMI MS US ENE INF A | |
6,050 % | HELIUM OPPORT.- A 3 DEC. | |
5,960 % | WERTGRUND WOHNSELECT D | |
5,210 % | BMOIII(IE)-R.E.E.M.N. BEO | |
5,110 % | Aquantum Active Range Inhaber-Ant.Inst.. | |
5,010 % | X(IE)-MSCI WO.UTILIT.1CDL | |
24,900 % | übrige Positionen |
95,340 % | Global | |
4,660 % | Kasse |