01.01.2022 |
Wesentliche Anlegerinformationen |
30.09.2021 | Jahresbericht |
31.03.2022 | Halbjahresbericht |
10.03.2021 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Branche: Tech.. | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 0 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
2,16 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 554,06 Mio. EUR | ||
Symbol | UI4R | ||
ISIN | DE0009757872 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
24,57 | -1,0 % | +50,9 % | |||
17,00 | +6,3 % | +88,1 % |
Nach Bestandteilen | |
30,4 % | Informationstechnologie.. |
17,7 % | Sonstige Konsumgüter |
14,5 % | Gesundheitsdienstleistu.. |
14,3 % | Finanzdienstleistungen |
6,7 % | Industrie |
Nach Ländern | |
61,7 % | USA |
9,0 % | Großbritannien |
7,8 % | Deutschland |
6,5 % | Frankreich |
3,1 % | Kasse |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LT Lang & Schwarz | 44,57 |
45,552 |
13.08.22 | 12:58 | 5.051 | |
LT Baader Bank | 44,6166 |
45,5088 |
12.08.22 | 21:59 | 575 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
44,18
|
11.08.22 | 08:00 | -- | 1 | |
LS Exchange |
44,632
|
12.08.22 | 21:59 | -- | 5.055 | |
Stuttgart |
44,70
|
12.08.22 | 21:55 | 0 | 53 | |
gettex |
45,00
|
12.08.22 | 21:47 | 0 | 51 | |
Düsseldorf |
44,562
|
12.08.22 | 21:46 | 0 | 16 | |
Berlin |
44,41
|
12.08.22 | 16:24 | 0 | 10 | |
München |
44,40
|
12.08.22 | 16:23 | 0 | 10 | |
Frankfurt |
44,12
|
12.08.22 | 16:16 | 0 | 2 | |
Hamburg |
43,75
|
12.08.22 | 08:01 | 0 | 1 | |
Tradegate |
44,933
|
12.08.22 | 22:26 | 158 | 1 | |
Quotrix |
44,325
|
12.08.22 | 07:57 | 0 | 1 | |
Stuttgart FXplus |
44,186
|
12.08.22 | 11:53 | 0 | 3 |
Ziel des Aktienfonds ist es, neben der Erzielung marktgerechter Erträge langfristig ein Kapitalwachstum zu erwirtschaften. Mindestens zwei Drittel des Wertes des Sondervermögens werden in Aktien und aktienähnlichen Papieren (wie insbesondere Depository Receipts) in- und ausländischer Aussteller angelegt. Ferner werden mindestens 51 Prozent des Fondsvermögens in Unternehmen aus ausgewählten Zukunftsbranchen des 21. Jahrhunderts investiert. Bis zu einem Drittel des Fondsvermögens dürfen in Geldmarktinstrumenten oder Bankguthaben angelegt werden. Derivate können zu Investitions- und Absicherungszwecken eingesetzt werden. Die Anlagestrategie orientiert sich an einem Vergleichsmaßstab (100% MSCI World), wobei versucht wird, dessen Wertentwicklung zu übertreffen. Das Fondsmanagement kann durch aktive Über- und Untergewichtung einzelner Vermögenswerte wesentlich - sowohl positiv als auch negativ - von diesem Vergleichsmaßstab abweichen. Darüber hinaus sind Investitionen in Titel, die nicht Bestandteil des Vergleichsmaßstab sind, jederzeit möglich. Zu den Zukunftsbranchen bzw. Themen zählen derzeit: Klimawandel & Umwelt, neue Technologien, demographischer Wandel, Geopolitik & Wirtschaftsstrukturen und Konsumbewusstsein. Änderungen der Zukunftsbranchen im Zeitverlauf sind möglich.
Name | Union Investment Privat.. |
Anschrift |
Weißfrauenstraße
7 60311 Frankfurt am Main , DE |
Internet | www.union-investment.de |
Verwahrstelle | DZ BANK AG |
30,450 % | Informationstechnologie/ Telekommunika.. | |
17,700 % | Sonstige Konsumgüter | |
14,460 % | Gesundheitsdienstleistungen | |
14,300 % | Finanzdienstleistungen | |
6,680 % | Industrie | |
5,640 % | Energie | |
4,750 % | Rohstoffe | |
3,130 % | Barmittel | |
2,290 % | Versorger | |
0,600 % | übrige Bestandteile |
4,780 % | MICROSOFT DL-,00000625 | |
4,410 % | APPLE INC. | |
3,270 % | ALPHABET INC.CL.A DL-,001 | |
2,340 % | UNITEDHEALTH GROUP DL-,01 | |
2,090 % | LINDE PLC EO 0,001 | |
1,970 % | McDonalds Corp. Registered Shares DL-,01 | |
1,890 % | AMAZON.COM INC. DL-,01 | |
1,850 % | JOHNSON + JOHNSON DL 1 | |
1,540 % | DT.TELEKOM AG NA | |
1,520 % | WELLS FARGO + CO.DL 1,666 | |
74,340 % | übrige Positionen |
61,700 % | USA | |
8,970 % | Großbritannien | |
7,780 % | Deutschland | |
6,500 % | Frankreich | |
3,130 % | Kasse | |
2,440 % | Niederlande | |
2,410 % | Japan | |
1,680 % | Kanada | |
1,530 % | Schweiz | |
1,470 % | Australien | |
0,540 % | Luxemburg | |
0,530 % | Irland | |
0,460 % | Finnland | |
0,260 % | Norwegen | |
0,600 % | übrige Länder |
64,260 % | US Dollar | |
19,660 % | Euro | |
4,900 % | Pfund Sterling | |
2,440 % | Japanische Yen | |
1,680 % | Kanadische Dollar | |
1,530 % | Schweizer Franken | |
1,470 % | Australische Dollar | |
0,260 % | Norwegische Krone | |
3,800 % | übrige Währungen |