16.11.2020 |
Wesentliche Anlegerinformationen |
30.09.2019 | Jahresbericht |
31.03.2020 | Halbjahresbericht |
01.07.2020 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Branche: Tech.. | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 0 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
2,18 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 494,38 Mio. EUR | ||
Symbol | UI4R | ||
ISIN | DE0009757872 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
22,47 | +5,5 % | +47,8 % | |||
24,32 | +36,8 % | +110,8 % | |||
29,70 | +6,2 % | +80,1 % |
Nach Bestandteilen | |
35,2 % | IT-Software (Telekommun.. |
14,3 % | Finanzdienstleistungen |
13,3 % | Sonstige Konsumgüter |
12,7 % | Gesundheitsdienstleistu.. |
9,8 % | Industrie |
Nach Ländern | |
58,3 % | USA |
8,6 % | Deutschland |
7,2 % | Frankreich |
6,9 % | Japan |
5,0 % | Schweiz |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LT Baader Bank | 38,1838 |
38,9474 |
25.01.21 | 20:06 | 105 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
38,45
|
22.01.21 | 08:00 | -- | 1 | |
gettex |
38,565
|
25.01.21 | 20:02 | 0 | 44 | |
Stuttgart |
38,184
|
25.01.21 | 19:45 | 0 | 42 | |
Düsseldorf |
38,17
|
25.01.21 | 19:40 | 0 | 24 | |
München |
38,70
|
25.01.21 | 16:03 | 0 | 7 | |
Berlin |
38,32
|
25.01.21 | 16:04 | 0 | 7 | |
Tradegate |
38,571
|
25.01.21 | 20:01 | 395 | 3 | |
Frankfurt |
38,02
|
25.01.21 | 17:16 | 0 | 2 | |
Quotrix |
38,64
|
25.01.21 | 07:57 | 0 | 1 | |
Hamburg |
38,41
|
25.01.21 | 08:23 | 0 | 1 |
Ziel des Aktienfonds ist es, neben der Erzielung marktgerechter Erträge langfristig ein Kapitalwachstum zu erwirtschaften. Mindestens zwei Drittel des Wertes des Sondervermögens werden in Aktien und aktienähnlichen Papieren (wie insbesondere Depository Receipts) in- und ausländischer Aussteller angelegt. Ferner werden mindestens 51 Prozent des Fondsvermögens in Unternehmen aus ausgewählten Zukunftsbranchen des 21. Jahrhunderts investiert. Bis zu einem Drittel des Fondsvermögens dürfen in Geldmarktinstrumenten oder Bankguthaben angelegt werden. Derivate können zu Investitions- und Absicherungszwecken eingesetzt werden. Die Anlagestrategie orientiert sich an einem Vergleichsmaßstab (100% MSCI World), wobei versucht wird, dessen Wertentwicklung zu übertreffen. Das Fondsmanagement kann durch aktive Über- und Untergewichtung einzelner Vermögenswerte wesentlich - sowohl positiv als auch negativ - von diesem Vergleichsmaßstab abweichen. Darüber hinaus sind Investitionen in Titel, die nicht Bestandteil des Vergleichsmaßstab sind, jederzeit möglich. Zu den Zukunftsbranchen bzw. Themen zählen derzeit: Klimawandel & Umwelt, neue Technologien, demographischer Wandel, Geopolitik & Wirtschaftsstrukturen und Konsumbewusstsein. Änderungen der Zukunftsbranchen im Zeitverlauf sind möglich.
Name | Union Investment Privat.. |
Anschrift |
Wiesenhüttenstrasse
10 D-60329 Frankfurt am Main , DE |
Internet | www.union-investment.de |
Verwahrstelle | DZ BANK AG |
35,240 % | IT-Software (Telekommunikation und Int.. | |
14,320 % | Finanzdienstleistungen | |
13,280 % | Sonstige Konsumgüter | |
12,740 % | Gesundheitsdienstleistungen | |
9,830 % | Industrie | |
5,060 % | Rohstoffe | |
4,090 % | Energie | |
2,320 % | Barmittel | |
2,150 % | Konglomerate | |
0,980 % | Immobilien |
4,120 % | APPLE INC | |
3,720 % | Alphabet Inc | |
3,250 % | Microsoft Corp | |
3,220 % | Amazon.com Inc | |
2,030 % | Facebook Inc | |
1,830 % | JPMorgan Chase & Co | |
1,680 % | Visa Inc | |
1,550 % | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton SE | |
1,510 % | BNP Paribas SA | |
1,470 % | Fast Retailing Co Ltd | |
75,620 % | übrige Positionen |
58,290 % | USA | |
8,580 % | Deutschland | |
7,250 % | Frankreich | |
6,920 % | Japan | |
4,970 % | Schweiz | |
2,530 % | Großbritannien | |
2,320 % | Kasse | |
2,160 % | Spanien | |
1,810 % | Kanada | |
1,120 % | Bermuda | |
1,100 % | Irland | |
0,860 % | Südkorea | |
0,810 % | Schweden | |
0,710 % | Niederlande | |
0,580 % | Dänemark |
62,470 % | US Dollar | |
19,910 % | Euro | |
6,920 % | Japanische Yen | |
2,690 % | Pfund Sterling | |
2,100 % | Schweizer Franken | |
1,340 % | Kanadische Dollar | |
0,860 % | Südkoreanischer Won | |
0,810 % | Schwedische Krone | |
0,580 % | Dänische Kronen | |
2,320 % | übrige Währungen |