apo Piano INKA - R EUR ACC Fonds

WKN: 532429 ISIN: DE0005324297


62,695 EUR
-0,24 % -0,153
Börse
Stand 03.10.23 - 20:04:02 Uhr
(C)
Realtime

Verkaufsunterlagen (PDF)

Basisinformationsblatt (BIB)
31.12.2022 Jahresbericht
30.06.2023 Halbjahresbericht
01.07.2023 Verkaufsprospekt

Stammdaten

Fondskategorie Dachfonds gem..
Währung EURO
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft 2 %
Laufende Kosten
2,00 %
Art Thesaurierend
Fondsvolumen 413,44 Mio. EUR
Symbol IUK7
ISIN DE0005324297
Portrait

★★★
(C)

Benchmark MSCI WOR..
Ausschüttungs-
intervall
jährlich
Geschäftsjahr (Beginn) 01.01.
Ursprungsland Deutschland
Fondsmanager Apo Asset Man..
Auflagedatum 15.02.01
Zugelassen in DE
Verwaltungsvergütung 1,15 %
Performancegebühr --

Indexvergleich (in Euro)

Performance
Volatilität 1 Jahr 5 Jahre
4,37 +0,3 % -4,2 %
13,49 +10,3 % +57,4 %
13,49 +10,3 % +57,4 %
Chart

Zusammensetzung

Nach Bestandteilen
Nach Ländern
100,0 % Global

Alle Handelsplätze im Vergleich Fonds

LiveTrading Geld Brief Datum Zeit Gestellte Kurse
LT Baader Bank
62,4355
63,0275
04.10.23 16:03 6
Börse Aktuell Datum Zeit Volumen Anzahl Kurse
Fondsges. in EUR
62,91
29.09.23 08:00 -- 4
gettex
62,70
04.10.23 16:02 0 29
Düsseldorf
62,23
04.10.23 15:15 0 8
Frankfurt
62,23
04.10.23 14:37 0 3
Berlin
62,46
04.10.23 13:51 0 2
Hamburg
62,17
04.10.23 08:08 0 1
München
62,15
04.10.23 08:06 0 1
Tradegate
62,695
03.10.23 20:04 -- 1
Quotrix
62,601
04.10.23 07:57 0 1

Strategie

Das Anlageziel des Dachfonds apo Piano INKA ('Fonds') ist ein möglichst hoher und regelmäßiger Ertrag. Der Fonds ist stabilitätsorientiert, das heißt er soll den Wert des investierten Vermögens erhalten und nur geringe Risiken eingehen. Für den Fonds wurde folgende Benchmark (Vergleichsindex) festgelegt: 75 % iBoxx Eurozone Sovereign TR, 12,5 % MSCI Daily TR Net Europe Euro und 12,5 % MSCI AC World Daily Net EUR. Der Fonds investiert in sorgfältig ausgesuchte Zielfonds. Darunter sind sowohl Zielfonds, die aktiv verwaltet werden, als auch Zielfonds, welche die Entwicklung von Börsenindizes passiv nachbilden. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Rentenfonds: Sie umfassen - gemeinsam mit Geldmarktfonds - mindestens 51 % des Anlagevermögens. Hinzu kommen Aktienfonds mit einem Anteil von bis zu 35 % und Mischfonds mit einem Anteil von bis zu 49 %. Anlagen in Fremdwährungen sind nach interner Vorgabe auf maximal 50 % begrenzt. Zudem darf der Fonds in Bankguthaben und Geldmarktinstrumente investieren, sowie Derivate einsetzen, um Vermögenspositionen abzusichern, höhere Wertzuwächse zu erzielen oder um auf steigende oder fallende Kurse zu spekulieren. Bei der Auswahl und Zusammenstellung folgen die Dachfonds-Manager einem klar definierten Prozess. Dabei verwenden sie unter anderem ein Verfahren, welches das Schwankungsrisiko des Fonds minimieren soll. Dies ermöglicht eine relativ hohe Stabilität und eine vergleichsweise stetige Wertentwicklung. Der Fonds eignet sich daher für den langfristigen Vermögensaufbau und -erhalt. In diesem Rahmen obliegt die Auswahl der einzelnen Vermögensgegenstände dem Fondsmanagement.

Portrait


Fondsgesellschaft

Name INKA - Internationale K..
Anschrift Yorckstraße 21
40476 Düsseldorf , DE
Internet www.inka-kag.de
Verwahrstelle Deutsche Apotheker- und..

Größte Positionen

  6,060 % GAM STAR-CAT BD M ACC.EO
  5,550 % TABULA-LIQ.CR.I EOA
  5,350 % CORE.INV-BHARGB A1MEOA
  5,190 % T.EO IG B.P.A.C.UE EO EOA
  5,040 % SCHR.GAIA-CAT BD IFACCEOH
  5,030 % NORDEA 1-EUR.COV.BD BI-EO
  5,010 % ISHSVI-EO C.BD FINLS EOD
  3,980 % ST.-BOND ICFEOA
  3,840 % SISF-A.LOC.CUR.BD CACCEOH
  3,830 % EMPUREON VOLATIL.ONE F
  51,120 % übrige Positionen

Länder

  100,000 % Global
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers.

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Informationen zu einer möglichen Haftungsfreistellung der Verwahrstelle (früher als Depotbank bezeichnet) finden Sie regelmäßig in den Verkaufsunterlagen der jeweiligen Fonds.
Datenquelle "Fondsprospekte":
FWW
FWW
[