Basisinformationsblatt nicht verfügbar | |
-- | Jahresbericht |
-- | Halbjahresbericht |
-- | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Aktien Schweiz | ||
Währung | SCHWEIZER FRANKEN | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | -- | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
1,19 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | -- CHF | ||
Symbol | -- | ||
ISIN | CH0421963809 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
-- | +5,3 % | -- | |||
16,65 | +5,4 % | +60,6 % |
Nach Bestandteilen | |
44,1 % | Industrie |
17,1 % | Gesundheitsdienstleistu.. |
12,4 % | Finanzdienstleistungen |
11,0 % | Informationstechnologie.. |
7,5 % | Sonstige Konsumgüter |
Nach Ländern | |
98,1 % | Schweiz |
1,4 % | Kasse |
0,5 % | Österreich |
0,0 % | übrige Länder |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
379,7945
|
25.05.23 | 08:00 | -- | 16 |
Fondsges. in CHF |
368,84
|
25.05.23 | 08:00 | -- | 16 |
SIX SWISS (CHF) |
371,60
|
26.05.23 | 17:41 | -- | 1 |
Das Anlageziel des Teilvermögens Bank Linth Regiofonds Zürichsee (CHF) ist es, durch Investition in ein Aktienportfolio von, gemessen an der Börsenkapitalisierung, kleinen und mittelgrossen Unternehmungen (Small und Mid Caps) mit Hauptoder Holdingsitz in der Region des Zürichsees (mindestens 51% des Teilvermögens) sowie mit Haupt- oder Holdingsitz in der erweiterten Region des Zürichsees (maximal 49% des Teilvermögens) einen möglichst hohen Gesamtertrag zu erzielen. Es handelt sich um einen aktiv bewirtschafteten Aktienfonds (Stock picking). Die Indexgewichtung der einzelnen Aktien innerhalb des oben erwähnten Index spielt für die Gewichtung der Aktien innerhalb des Teilvermögens eine untergeordnete Rolle. Die räumliche Begrenzung des Anlageuniversums des Fonds erstreckt sich über die folgenden Schweizer Kantone: Zürich, Schaffhausen, Thurgau, St. Gallen, Appenzell Innerrhoden, Appenzell Ausserrhoden, Graubünden, Glarus, Schwyz, Zug und Aargau. Der Portfoliomanager (LLB Asset Management AG, Vaduz) kann für das Teilvermögen nach eigenem Ermessen Anlagen innerhalb der vorgegebenen Anlagerichtlinien tätigen. Das Teilvermögen trägt die Transaktionskosten aus den Anlagen im Portfolio, was den Ertrag des Teilvermögens schmälert. Die Rechnungseinheit des Teilvermögens ist der Schweizer Franken (CHF).
Name | LLB Swiss Investment AG |
Anschrift |
Claridenstrasse
20 8002 Zürich , CH |
Internet | www.lbswiss.ch |
Verwahrstelle | Frankfurter Bankgesells.. |
44,080 % | Industrie | |
17,050 % | Gesundheitsdienstleistungen | |
12,370 % | Finanzdienstleistungen | |
11,000 % | Informationstechnologie/ Telekommunika.. | |
7,460 % | Sonstige Konsumgüter | |
5,120 % | Immobilien | |
1,510 % | Rohstoffe | |
1,410 % | Barmittel | |
0,000 % | übrige Bestandteile |
9,030 % | KUEHNE + NAGEL INTL SF 1 | |
7,770 % | BURCKHARDT C.H. NA.SF2,50 | |
6,120 % | HUBER+SUHNER NA SF-,25 | |
5,810 % | HELVETIA HLDG NA SF 0,02 | |
4,940 % | TECAN GRP AG NAM.SF 0,10 | |
4,740 % | GALENICA AG SF -,10 | |
4,700 % | OC OERLIKON CORP.AG SF 1 | |
4,630 % | JUL. BAER GRP. NAM.SF-,02 | |
4,500 % | U-BLOX HOLDING NAM.-14,80 | |
4,450 % | BUCHER INDS NAM. SF-,20 | |
43,310 % | übrige Positionen |
98,120 % | Schweiz | |
1,410 % | Kasse | |
0,460 % | Österreich | |
0,010 % | übrige Länder |
98,120 % | Schweizer Franken | |
0,460 % | Euro | |
1,420 % | übrige Währungen |