Basisinformationsblatt (BIB) | |
31.12.2022 | Jahresbericht |
30.06.2022 | Halbjahresbericht |
01.12.2021 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Aktien Schweiz | ||
Währung | SCHWEIZER FRANKEN | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 0 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
1,38 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 70,25 Mio. CHF | ||
Symbol | -- | ||
ISIN | CH0021778029 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
40,54 | -19,8 % | +10,0 % | |||
18,21 | -5,0 % | +60,4 % |
Nach Bestandteilen | |
32,2 % | Industrie |
15,4 % | Finanzdienstleistungen |
14,6 % | Sonstige Konsumgüter |
14,4 % | Informationstechnologie.. |
13,3 % | Gesundheitsdienstleistu.. |
Nach Ländern | |
97,8 % | Schweiz |
1,1 % | Kasse |
0,9 % | Österreich |
0,2 % | übrige Länder |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
284,137
|
17.03.23 | 08:00 | -- | 4 |
Fondsges. in CHF |
280,74
|
17.03.23 | 08:00 | -- | 4 |
SIX SWISS (CHF) |
281,50
|
17.03.23 | 17:40 | -- | 1 |
Das Anlageziel des Alpina Swiss Opportunity Fund besteht hauptsächlich darin, mittels Investitionen am Schweizer Aktienmarkt Wertzuwachs zu erzielen. Zu diesem Zweck investiert der Anlagefonds hauptsächlich in Beteiligungswertpapiere und -rechte. Diese Unternehmen haben ihren Sitz oder den überwiegenden Teil ihrer wirtschaftlichen Aktivitäten in der Schweiz. Der Fonds berücksichtigt in der Veranlagung ökologische bzw. soziale Kriterien. Der Portfoliomanager (Santro Invest AG, Schindellegi) kann für den Fonds nach eigenem Ermessen Anlagen innerhalb der vorgegebenen Anlagerichtlinien tätigen. Transaktionskosten gehen zu Lasten des Fondsvermögens und schmälern somit den Ertrag der kollektiven Kapitalanlage. Rechnungseinheit des Fonds sowie die Referenzwährung der Anteilsklassen ist der Schweizer Franken (CHF). Der Fonds darf Derivate einsetzen. Diese dürfen jedoch auch unter ausserordentlichen Marktverhältnissen nicht zu einer Abweichung von den Anlagezielen beziehungsweise zu einer Veränderung des Anlagecharakters des Fonds führen. Die Derivate bilden Teil der Anlagestrategie und werden nicht nur zur Absicherung von Anlagepositionen eingesetzt. Effektenleihe ist erlaubt. Pensionsgeschäfte sind ausgeschlossen. Der Fonds darf Kredite aufnehmen. Diese sind auf maximal 10% des Fondsvermögens beschränkt. Der Fonds eignet sich für Anleger mit einem langfristigen Anlagehorizont, die in erster Linie Wachstum des angelegten Kapitals anstreben. Die Anleger können stärkere Schwankungen und einen länger andauernden Rückgang des Inventarwertes der Fondsanteile in Kauf nehmen.
Name | LLB (Swiss) Investment AG |
Anschrift |
Claridenstrasse
20 CH-8002 Zürich , CH |
Internet | www.lbswiss.ch |
Verwahrstelle | Bank J. Safra Sarasin AG |
32,240 % | Industrie | |
15,440 % | Finanzdienstleistungen | |
14,550 % | Sonstige Konsumgüter | |
14,370 % | Informationstechnologie/ Telekommunika.. | |
13,280 % | Gesundheitsdienstleistungen | |
4,550 % | Rohstoffe | |
4,310 % | Immobilien | |
1,060 % | Barmittel | |
0,200 % | übrige Bestandteile |
6,110 % | KUEHNE + NAGEL INTL SF 1 | |
5,630 % | LINDT SPRUENGLI PS SF 10 | |
5,280 % | SONOVA HLDG AG NA.SF 0,05 | |
5,240 % | LOGITECH INTL NA SF -,25 | |
4,170 % | STRAUMANN HLDG NA SF 0,01 | |
4,030 % | SCHINDLER HLDG PS SF-,10 | |
3,700 % | SWATCH GRP AG INH.SF 2,25 | |
3,050 % | GEORG FISCHER NA SF 0,05 | |
3,010 % | HBM HEALTH.INVEST.A | |
2,880 % | FORBO HLDG AG NA SF 0,1 | |
56,900 % | übrige Positionen |
97,790 % | Schweiz | |
1,060 % | Kasse | |
0,950 % | Österreich | |
0,200 % | übrige Länder |
97,990 % | Schweizer Franken | |
0,950 % | Euro | |
1,060 % | übrige Währungen |