-- |
Vereinfachter Verkaufsprospekt |
-- | Jahresbericht |
-- | Halbjahresbericht |
-- | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Dachfonds Akt.. | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | -- | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
1,58 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 31,64 Mio. EUR | ||
Symbol | -- | ||
ISIN | AT0000A192C3 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
15,39 | -9,5 % | +37,2 % | |||
12,42 | +6,5 % | +39,8 % | |||
29,70 | +6,2 % | +80,1 % |
Nach Bestandteilen | |
100,0 % | Branchenmix |
Nach Ländern | |
100,0 % | Global |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
129,90
|
25.01.21 | 08:00 | -- | 1 |
Der Fonds dient dem langfristigen Vermögensaufbau durch risikoadjustierte Investition in internationale Aktienmärkte. Um dieses Ziel zu erreichen wird das Aktienrisiko aktiv gesteuert, wobei ein Unterschreiten von 51% ausschließlich durch den Einsatz von Derivaten zulässig ist. Derivate werden daher sowohl zur Absicherung als auch als Teil der Anlagestrategie eingesetzt. Die Festlegung der Höhe des Aktienrisikos erfolgt nach einem quantitativen Modell, welches die Ertragserwartungen aus Aktien mit deren Risiken vergleicht. Von einem quantitativen Ansatz wird gesprochen, wenn aus Marktdaten (Wirtschaftszahlen, Aktienkennzahlen, politischen Faktoren, etc.) unter Verwendung mathematischer Funktionen Rückschlüsse auf die Entwicklung von Aktien, Anleihen und/oder Börsen gezogen werden. Der Fonds investiert mindestens 51% seines Fondsvermögens in Aktien und Aktien gleichwertige Wertpapiere sowie maximal 49% in Anleihen, wobei die Investition indirekt (in Form von Investmentfonds) erfolgt. Die Auswahl der Investmentfonds erfolgt unter dem Aspekt der optimalen Umsetzung des Veranlagungszieles. Der aktive Management-Ansatz ist nicht durch eine Benchmark beeinflusst. Investitionen in Titel, die auf Fremdwährungen lauten, sind möglich, müssen jedoch nicht abgesichert werden, weshalb sich durch Wechselkursänderungen zusätzliche Chancen und Risiken ergeben.
Name | Spängler IQAM Invest GmbH |
Anschrift |
Franz-Josef-Straße
22 5020 Salzburg , AT |
Internet | www.spaengler-iqam.at |
Verwahrstelle | Raiffeisen Bank Interna.. |
100,000 % | Branchenmix |
16,790 % | IQAM ShortTerm EUR AT | |
10,130 % | Lyxor Smart Cash UCITS ETF C EUR | |
9,670 % | Xtrackers Nikkei 225 UE 1D | |
8,260 % | Amundi I.S.NASDAQ 100 UE EUR | |
7,670 % | IQAM SRI Equity Europe AT | |
6,060 % | IQAM Quality Equity US AT | |
5,800 % | IQAM Quality Equity Europe AT | |
4,310 % | iShares MSCI Korea UCITS ETF Inc | |
3,820 % | IQAM Equity US AT | |
3,580 % | UBS ETF MSCI Switzerland 20/35 UE A | |
23,910 % | übrige Positionen |
100,000 % | Global |