Basisinformationsblatt nicht verfügbar | |
-- | Jahresbericht |
-- | Halbjahresbericht |
-- | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Aktien Ethik,.. | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | -- | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
1,90 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 18,87 Mio. EUR | ||
Symbol | -- | ||
ISIN | AT0000A2MHH1 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
12,31 | +1,6 % | -- | |||
12,20 | +8,3 % | +76,3 % | |||
12,20 | +8,3 % | +76,3 % |
Nach Bestandteilen | |
42,6 % | Informationstechnologie.. |
22,9 % | Sonstige Konsumgüter |
9,3 % | Industrie |
8,3 % | Rohstoffe |
6,5 % | Gesundheitsdienstleistu.. |
Nach Ländern | |
23,4 % | Taiwan |
14,8 % | China |
14,8 % | Indien |
14,3 % | Südkorea |
7,3 % | Brasilien |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
95,97
|
27.11.23 | 08:00 | -- | 4 |
Ziel des Fonds ist die langfristige Outperformance der Aktienmärkte der Emerging Markets durch den Einsatz von Value- und Sentimentfaktorenunter Einhaltung klar definierter Nachhaltigkeitskriterien. Um dieses Ziel zu erreichen, investiert der Fonds überwiegend direkt in Aktien von Unternehmen aus Schwellenländern, die dem Aktienindex MSCI Emerging Markets angehören.Das Universum wird durch die Ausschlusskriterien des Österreichischen Umweltzeichens (Richtlinie UZ 49) sowie einen strikten Best-in-Class-Ansatz auf die unter Umwelt-, Sozial- und Governance- Aspekten verantwortungsvollsten Unternehmen reduziert. Die Auswahl der Aktien aus dem nunmehr nachhaltigen Universum erfolgt mittels eines quantitativen Ansatzes. Von einem quantitativen Ansatz wird gesprochen, wenn aus Marktdaten (Wirtschaftszahlen, Aktienkennzahlen, politischen Faktoren, etc.) unter Verwendung mathematischer Funktionen Rückschlüsse auf die Entwicklung von Aktien, Anleihen und/oder Börsen gezogen werden. Investitionen in Aktien, die auf Fremdwährungen lauten, sind möglich, müssen jedoch nicht abgesichert werden, weshalb sich durch Wechselkursänderungen zusätzliche Chancen und Risiken ergeben können. Derivate werden sowohl zur Absicherung als auch als Teil der Anlagestrategie eingesetzt. Der Fonds weist aufgrund der Zusammensetzung seines Portfolios eine erhöhte Volatilität auf, d.h. die Anteilswerte können auch innerhalb kurzer Zeiträume großen Schwankungen nach oben und nach unten ausgesetzt sein.
Name | IQAM Invest GmbH |
Anschrift |
Franz-Josef-Straße
22 5020 Salzburg , AT |
Internet | www.iqam.com |
Verwahrstelle | State Street Bank Inter.. |
42,590 % | Informationstechnologie/ Telekommunika.. | |
22,870 % | Sonstige Konsumgüter | |
9,320 % | Industrie | |
8,340 % | Rohstoffe | |
6,540 % | Gesundheitsdienstleistungen | |
4,630 % | Barmittel | |
2,960 % | Versorger | |
1,860 % | Energie | |
0,880 % | Immobilien | |
0,010 % | übrige Bestandteile |
6,560 % | TAIWAN SEMICON.MANU.ADR/5 | |
3,730 % | TENCENT HLDGS HD-,00002 | |
3,610 % | SAMS.EL.0,5SP.GDRS144A/95 | |
2,730 % | ALIBABA GROUP HLDG LTD | |
1,180 % | HCL TECHS LTD DEMAT. IR 2 | |
1,110 % | CIA EN.GE.PFD-CEMIGRB- | |
1,100 % | MALAYSIA AIRPORTS H. MR 1 | |
1,100 % | PETRONAS DAGANGAN MR 1 | |
1,080 % | LUPIN LTD. DEMAT. IR 2 | |
1,070 % | MPHASIS LTD. DEMAT. IR 10 | |
76,730 % | übrige Positionen |
23,350 % | Taiwan | |
14,840 % | China | |
14,830 % | Indien | |
14,260 % | Südkorea | |
7,300 % | Brasilien | |
4,810 % | Malaysia | |
4,630 % | Kasse | |
4,020 % | Thailand | |
2,720 % | Philippinen | |
2,280 % | Mexiko | |
1,170 % | Hong Kong | |
1,120 % | Indonesien | |
0,910 % | Ungarn | |
0,890 % | Griechenland | |
0,870 % | Chile | |
0,840 % | Südafrika | |
0,580 % | Polen | |
0,570 % | Großbritannien | |
0,010 % | übrige Länder |
23,840 % | Neuer Taiwan-Dollar | |
14,830 % | Indische Rupie | |
14,260 % | Südkoreanischer Won | |
8,250 % | Hongkong-Dollar | |
7,300 % | Brasilianische Real | |
6,920 % | US Dollar | |
4,810 % | Malaysische Ringgit | |
4,020 % | Thailändischer Baht | |
2,720 % | Philippinischer Peso | |
2,280 % | Mexikanische Peso Nuevo | |
1,120 % | Indonesische Rupiah | |
0,920 % | Chinesischer Renminbi Yuan | |
0,910 % | Ungarische Forint | |
0,890 % | Euro | |
0,870 % | Chilenischer Peso | |
0,840 % | Südafrikanischer Rand | |
0,580 % | Polnischer Zloty | |
4,640 % | übrige Währungen |