Strategie
Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, welche bestrebt ist, durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen eine Rendite auf Ihre Anlage, welche die Rendite des MSCI Japan ESG Enhanced Focus Index, der Referenzindex des Fonds ('Index'), widerspiegelt, zu erzielen. Soweit dies möglich und machbar ist, beabsichtigt die Anteilklasse über den Fonds in die Aktienwerte (z. B. Anteile) anzulegen, aus denen sich der Index zusammensetzt. Der Index misst die Wertentwicklung einer Untergruppe von japanischen Aktienwerten, die Teil des MSCI Japan Index (der 'Parent-Index') sind, und schließt basierend auf den Umwelt-, Sozial- und Governance-Ausschlusskriterien ('ESG') des Indexanbieters Gesellschaften aus dem Parent-Index aus.
Die verbleibenden Unternehmen werden dann vom Indexanbieter mittels eines Optimierungsprozesses gewichtet, der darauf abzielt, die Dekarbonisierung und andere Mindeststandards für eine EUKlimawandel- Benchmark (wie im Prospekt des Fonds näher beschrieben) zu übertreffen und das Engagement in Emittenten mit höheren ESG-Ratings zu maximieren, während gleichzeitig ein ähnliches Risikoprofil angestrebt wird und der Tracking Error des Index begrenzt wird, jeder im Verhältnis zum Parent Index. Unternehmen können vom Parent-Index ausgeschlossen werden, wenn sie an umstrittenen, herkömmlichen und nuklearen Waffen, zivilen Feuerwaffen, Kraftwerkskohle, Tabak oder unkonventionellen Ölsanden beteiligt sind. Gesellschaften, die laut ihrer Klassifizierung gegen die UN Global Compact-Prinzipien verstoßen, einen 'Roten' ESG-Auseinandersetzungs-Score aufweisen oder durch den Indexanbieter nicht im Hinblick auf einen ESG-Auseinandersetzungs-Score oder durch eine ESG-Bewertung bewertet wurden, sind ebenfalls von dem Index ausgeschlossen. Der Fonds kann ein begrenztes Engagement in Wertpapieren eingehen, die diese ESG-Kriterien nicht erfüllen.