Strategie
Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, die durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite auf Ihre Anlage anstrebt, welche die Rendite des MSCI World Health Care ESG Reduced Carbon Select 20 35 Capped Index widerspiegelt, der der Referenzindex des Fonds (Index) ist. Die Anteilklasse wird über den Fonds passiv verwaltet und strebt an, soweit dies möglich und machbar ist, in die Aktienwerte (z. B. Anteile) zu investieren, aus denen sich der Index zusammensetzt. Der Index misst die Wertentwicklung von Unternehmen, die im MSCI World Health Care Index (Parent-Index) enthalten sind, und schließt Emittenten basierend auf den Umwelt-, Sozial- und Governance-Ausschlusskriterien (ESG) des Indexanbieters aus. Emittenten können ausgeschlossen werden, wenn sie an umstrittenen, Atomwaffen und herkömmlichen Waffen, zivilen Schusswaffen, Tabak, Kraftwerkskohle, Ölsanden und Unternehmen beteiligt sind, die als mit den Grundsätzen des Global Compact der Vereinten Nationen nicht vereinbar eingestuft sind.
Der Index schließt auch Unternehmen aufgrund ihrer Beteiligung an sehr schwerwiegenden ESG -bezogenen Kontroversen aus. Die übrigen Unternehmen werden mittels eines Optimierungsprozesses gewichtet, der darauf abzielt, die Kohlenstoffintensität und potenzielle Emissionen zu reduzieren, den ESG-Score zu erhöhen und den Tracking Error im Vergleich zum Parent-Index zu minimieren. Der Parent Index misst, basierend auf Größen-, Liquiditäts- und Freefloat-Kriterien von MSCI, die Wertentwicklung von Aktien mit hoher und mittlerer Marktkapitalisierung in entwickelten Ländern, die der Global Industry Classification Standard-Branche (GICS) Gesundheitsversorgung angehören. Die GICS-Branche Gesundheitsversorgung enthält Unternehmen, die in folgenden Bereichen tätig sind: Gesundheitstechnik und entsprechendes Zubehör, Dienstleistungen im und um den Bereich Gesundheitswesen, unter anderem Unternehmen im Vertrieb von Gesundheitsprodukten, Anbieter von Grundversorgungsleistungen im Gesundheitswesen sowie Eigentümer und Betreiber von Einrichtungen und Organisationen des Gesundheitswesens. Um zusätzliche Erträge zum Ausgleich der Kosten des Fonds zu erzielen, kann der Fonds auch kurzfristige gesicherte Ausleihungen seiner Anlagen an bestimmte berechtigte Dritte vornehmen.