Börse | NYSE |
Aktuell | 47,36 USD |
Zeit | 24.03.23 19:43 |
Diff. Vortag | +1,59 % |
Tages-Vol. | 57,67 Mio. |
Gehandelte Stück | 1,24 Mio. |
Geld |
47,35
|
Brief |
47,37
|
Zeit | 24.03.23 19:43 |
Spread | 0,04 % |
Geld Stk. | 500 |
Brief Stk. | 100 |
Schluss Vortag | 46,62 |
Eröffnung | 46,09 |
Hoch | 47,385 |
Tief | 45,85 |
52W Hoch | 51,14 |
52W Tief | 31,14 |
Split (17.12.13) | 1:2 |
Split (18.12.07) | 1:2 |
Split (18.05.04) | 1:2 |
Jahresbilanz (2022) | |
Umsatz: | 15,80 Mrd. USD |
Bruttorendite: | 8,34 % |
Eigenkapitalquote: | 45,85 % |
Bilanzprognose (2023e) | |
KGVe: | 6,9749 |
DIVe: | 1,95 % |
Weitere Analysen Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
LT Societe Generale | 43,935 |
44,005 |
24.03.23 | 19:58 | 8.087 |
LT Lang & Schwarz | 43,925 |
44,005 |
24.03.23 | 19:58 | 6.006 |
LT Baader Bank | 43,93 |
44,01 |
24.03.23 | 19:58 | 629 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
LS Exchange |
43,925
|
24.03.23 | 19:58 | -- | 4.221 |
gettex |
43,945
|
24.03.23 | 19:43 | 0,00 | 22 |
Düsseldorf |
43,565
|
24.03.23 | 18:31 | 0,00 | 10 |
Stuttgart |
42,98
|
24.03.23 | 16:07 | 0,00 | 5 |
München |
43,07
|
24.03.23 | 16:28 | 1.895,08 | 2 |
Frankfurt |
43,32
|
24.03.23 | 17:13 | 173,28 | 2 |
Xetra |
42,985
|
20.03.23 | 17:35 | -- | 2 |
Berlin |
42,87
|
24.03.23 | 08:08 | 0,00 | 1 |
Quotrix |
43,01
|
24.03.23 | 07:57 | 0,00 | 1 |
Tradegate |
43,07
|
24.03.23 | 16:28 | 1.895,08 | 1 |
NYSE |
47,36
|
24.03.23 | 19:43 | 57,67 Mio. | 19.499 |
BX Swiss |
--
|
-- | -- | -- | -- |
London Stock Exchange (USD) |
50,20
|
28.02.23 | 17:39 | 19.327,00 | 1 |
Kontakt |
BORGWARNER INC. 3850 Hamlin Road -- 48326 Auburn Hills |
Telefon | +1-248-754-9200 |
Fax | + |
-- | |
Internet | www.borgwarner.com |
BorgWarner Inc. ist ein amerikanischer Automobilzulieferer von Fahrzeugsystemen und Automobilkomponenten. Die Produkte des Unternehmens werden für die Verbesserung der Fahrzeugperformance, Kraftstoffeffizienz, Stabilität und Luftqualität entwickelt und anschließend an Fahrzeughersteller verkauft. Zu den Produkten gehören beispielsweise Turbocharger, elektrische Luftpumpen und Kupplungsmodule. Sowohl Kleinfahrzeuge als auch Lastkraftwagen, Busse und Landwirtschaftsfahrzeuge werden mit den Systemen ausgestattet. Jeder größere Automobilhersteller in Asien, Europa und den USA gehört zu den Kunden des Unternehmens, darunter in erster Linie die Firmen Volkswagen und Ford. Das Unternehmen ist in zwei Geschäftsbereichen operativ tätig ¿ Engine und Drivetrain. Die Engine-Gruppe entwickelt und produziert Produkte für die Motorenkontrolle und Kraftstoffeffizienz. Die Produkte des Segments fallen in mehrere Kategorien: Turbocharger, Zeitmesser, Emissionssysteme, Temperatursysteme, Kaltstart- und Einspritzgeräte sowie Kabinenheizungen. Die Turbocharger werden für Diesel- sowie Benzinmotoren von Personenkraftwagen und Off-Road-Fahrzeugen in Europa, Nord- uns Südamerika sowie Asien entwickelt. Die neueste Produktlinie an Turbocharger sind zwei-Stufen-Turbocharger namens R2S. Außerdem entwickelt das Unternehmen Emissions-Steuergeräte, darunter elektrische Luftpumpen, Turboaktoren, welche Druck und Geschwindigkeit von Turbochargern regulieren, Abgasrückführkühler sowie Ventile und Schläuche für Benzin- und Dieselmotoren. Das Drivetrain-Segment entwickelt Kupplungs- und Kontrollsysteme für das Antriebsstrangsystem von Fahrzeugen. Die Geräte verbessern die Kraftstoffeffizienz und reduzieren Ausstöße in den Antriebssträngen. Die Hauptprodukte des Segments stellen Übertragungskomponenten und Allrad-Drehmoment-Management-Systeme dar. Zu den Reibbelägen und mechanischen Produkten gehören Kupplungsmodule, Reibungskupplungsmodule, Reibungsplatten, Übertragungsbänder, Einweg-Kupplungen und Torsionsschwingungsdämpfer. Als Teil der Fokussierung auf den erhöhten Anteil von Elektronik in Fahrzeugen entwickelt das Unternehmen auch elektronische Geschwindigkeitsdrosselungssysteme für Hybrid- und Elektroautos unter dem Produktnamen eGearDrive. Das Unternehmen hält seinen Hauptsitz in Auburn Hills, Michigan und besitzt Fertigungs- und Lieferstandorte in Nord- und Südamerika, Asien und Europa.
Quelle: Facunda financial data GmbH
Vorstand (Management) |
|
---|---|
Frédéric B. Lissalde |
Vorstands- vorsitzender |
Kevin A. Nowlan | |
Alex Ashmore | |
Dr. Stefan Demmerle | |
Brady Ericson | |
Joseph F. Fadool | |
Paul Farrell | |
Davide Girelli | |
Tonit M. Calaway | |
Felecia Pryor | |
Tom Tan | |
Volker Weng | |
Tania Wingfield |
Aufsichtsrat (Directors) |
|
---|---|
Alexis Michas | |
Dr. Shaun McAlmont | |
David Haffner | |
Deborah McWhinney | |
Hau Thai-Tang | |
Michael Hanley | |
Sailaja Shankar | |
Sara Greenstein |
(an anderen Unternehmen) | |
Unternehmen | Bet. |