DAX
|
MDAX
|
TecDAX
|
NASDAQ 1..
|
DOW JONE..
|
S&P500 I..
|
L&S BREN..
|
Gold
|
EUR/USD
|
Bitcoin ..
|
ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Gewinne - Trump beschwichtigt, Banken beruhigen
Fr, 17.10.25 22:27· Quelle: dpa-AFX
NEW YORK (dpa-AFX) - Nach positiven Signalen im US-chinesischen Handelsstreit und ohne neue Störfeuer aus dem Bankensektor haben sich die New Yorker Börsen am Freitag mit Kursaufschlägen ins Wochenende verabschiedet. US-Präsident Donald Trump zufolge kommen die Verhandlungen mit China wieder gut voran.
Der US-Leitindex Dow Jones Industrial
Am vergangenen Freitag hatte US-Präsident Donald Trump mit der Drohung von Strafzöllen von 100 Prozent für China die Börsen noch auf Talfahrt geschickt, noch am selben Wochenende aber schon wieder Abstand genommen von seinen Ankündigungen. An diesem Freitag sagte Trump, die angedrohten Zölle gegen China seien wirtschaftlich nicht verkraftbar.
Im Bankensektor erholten sich am Freitag die tags zuvor sehr schwachen Papiere von Zions Bancorp und Western Alliance, indem sie 5,8 Prozent beziehungsweise 3,1 Prozent höher schlossen. Am Donnerstag hatten die zwei Institute mitgeteilt, möglicherweise Opfer von Kreditbetrug im Zusammenhang mit notleidenden Immobilienfonds geworden zu sein. Das ließ bei Anlegern Sorgen über möglicherweise insgesamt zu laxe Kreditstandards kleinerer US-Banken aufkommen. Experten mahnten gleichwohl, die Probleme nicht auf den gesamten Sektor zu extrapolieren.
Andere Regionalbanken beruhigten vor dem Wochenende die Gemüter. Truist Financial, Regions Financial und Fifth Third Bancorp berichteten über niedrigere Rückstellungen für Kreditausfälle als von Analysten erwartet. Ally Financial veröffentlichte starke Zahlen, die eine anhaltende Nachfrage nach Krediten für Autos erkennen ließen und Bedenken im Hinblick auf Verbraucher mit geringerem Einkommen etwas milderten. Die Kursgewinne für Ally beliefen sich auf 3,6 Prozent. Truist Financial zogen um 3,7 Prozent an, Regions Financial und Fifth Third gewannen bis zu 1,3 Prozent.
Die Anleger von American Express freuten sich über Kursgewinne von 7,3 Prozent, nachdem der Kreditkartenanbieter den Jahresausblick angehoben hatte. Die Aktien lagen im Dow mit Abstand an der Spitze und nahmen Kurs auf ihr Rekordhoch.
Oracle büßten 6,9 Prozent ein. Am Markt gibt es Bedenken, der Softwarekonzern könnte die hohe Nachfrage nach Künstlicher Intelligenz für die Cloud-Infrastruktur nicht erfüllen.
Eli Lilly reagierten mit minus 2 Prozent auf Aussagen von Donald Trump, wonach der Preis für eine Monatsration des Abnehmmittels Ozempic des Konkurrenten Novo Nordisk auf 150 Dollar fallen könnte./ajx/he
Werte in diesem Artikel
Name | Aktuell | Diff.% | Börse |
---|---|---|---|
ALLY FINANCIAL INC. | 39,82 | +3,56 % | NYSE |
AMERICAN EXPRESS CO | 346,62 | +7,27 % | NYSE |
DOW JONES INDUSTRIAL AVERAGE | 46.190,61 | +0,52 % | DOW JONES |
ELI LILLY AND COMPANY | 802,83 | -2,02 % | NYSE |
FIFTH THIRD BANCORP | 40,89 | +1,31 % | Nasdaq |
NASDAQ 100 | 24.817,9535 | +0,65 % | Nasdaq Global Indices |
NOVO-NORDISK AS B | 342,65 | -6,38 % | Nasdaq Copenhagen |
ORACLE CORP | 291,31 | -6,93 % | NYSE |
REGIONS FINANCIAL CORP | 23,58 | +0,99 % | NYSE |
S&P 500 | 6.664,01 | +0,53 % | FactSet Internal |
TRUIST FINANCIAL CORP | 42,60 | +3,67 % | NYSE |
WESTERN ALLIANCE BANCORP. | 72,48 | +3,07 % | NYSE |
ZIONS BANCORPORATION NA | 49,67 | +5,84 % | Nasdaq |
Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.