DAX
|
MDAX
|
TecDAX
|
NASDAQ 1..
|
DOW JONE..
|
S&P500 I..
|
L&S BREN..
|
Gold
|
EUR/USD
|
Bitcoin ..
|
Aktien New York Ausblick: Kaum bewegt - Zahlen von Delta und Pepsico überzeugen
Do, 09.10.25 14:43· Quelle: dpa-AFX
NEW YORK (dpa-AFX) - Für die New Yorker Börsen zeichnet sich am Donnerstag wenig Bewegung auf einem hohen Niveau ab. Eine Stunde vor Handelsbeginn taxierte der Broker IG den Dow Jones Industrial
Zur Wochenmitte hatten sowohl die Indizes der Technologiebörse Nasdaq als auch der marktbreite S&P 500
Derweil rät David Kruk, Handelsleiter bei La Financière de l'Echiquier, Kursrückschläge als Einstiegsgelegenheit zu nutzen. Die Kombination aus einem robusten Wirtschaftswachstum, einer nicht mehr problematischen Inflation und einer positiven Entwicklung der Unternehmensgewinne biete den perfekten Anlagehintergrund. Zweifel an der Kursrally seien zwar verständlich, "aber ich sehe keinen konkreten Grund zum Verkauf".
Die Aktien von Nvidia sind mit einem vorbörslichen Plus von 2 Prozent auf knapp 193 US-Dollar einmal mehr auf Rekordkurs. Informierten Kreisen zufolge genehmigte die US-Regierung dem Chiphersteller Exporte im Wert von mehreren Milliarden US-Dollar in die Vereinigten Arabischen Emirate. Zuvor hätten diese konkrete Pläne für Investitionen in gleicher Höhe auf amerikanischem Boden bekannt gegeben, sagte ein US-Beamter, der sich nicht zu konkreten Zahlen äußern wollte. Von den Vereinigten Arabischen Emiraten und von Nvidia gibt es der Finanznachrichtenagentur Bloomberg zufolge bislang keine Stellungnahme.
Der US-Finanzdienstleister Cantor Fitzgerald erhöhte derweil sein Kursziel für die Nvidia-Aktien von 240 auf 300 Dollar und ist damit derzeit am Markt am optimistischsten. Der Ausbau der KI-Infrastruktur mit Billionen-Investitionen stehe erst am Anfang, begründeten die Analysten ihre Einschätzung.
Außerhalb des Tech-Bereichs machte Delta Air Lines mit besser als erwartet ausgefallenen Quartalszahlen Schlagzeilen. Die Fluggesellschaft rechnet zudem für 2025 mit einer Geschäftsentwicklung am oberen Ende ihrer Zielspannen und einer robusten Nachfrage bis ins kommende Jahr hinein. Die Titel legten um 6,9 Prozent zu und zogen die Aktienkurse der Konkurrenten United <US9100471096 >, American <US02376R1023 > und Southwest Airlines mit nach oben.
Auch der Softdrinkhersteller Pepsico übertraf die Erwartungen für das vergangene Quartal und bestätigte seinen Ausblick. Das honorierten die Aktien mit einem vorbörslichen Kursanstieg um 0,9 Prozent.
In der kommenden Woche berichten dann Größen aus der Finanzbranche wie etwa Goldman Sachs und Citigroup über ihre Geschäftsentwicklung. Der Elektroautobauer Tesla ist am 22. Oktober das erste Unternehmen aus dem Börsenschwergewichte-Club "Magnificent Seven" mit Quartalszahlen, gefolgt von den Tech-Riesen Alphabet, Microsoft und Meta eine Woche später./gl/mis
Werte in diesem Artikel
Name | Aktuell | Diff.% | Börse |
---|---|---|---|
ALPHABET INC A | 244,15 | +3,20 % | Nasdaq |
CITIGROUP INC | 96,10 | +2,31 % | NYSE |
DELTA AIR LINES INC. | 58,72 | +2,16 % | NYSE |
DOW JONES INDUSTRIAL AVERAGE | 46.067,58 | +1,29 % | DOW JONES |
GOLDMAN SACHS GROUP INC | 786,78 | +2,93 % | NYSE |
META PLATFORMS INC. CLASS A | 715,70 | +1,47 % | Nasdaq |
MICROSOFT CORP. | 514,05 | +0,60 % | Nasdaq |
NASDAQ 100 | 24.750,2524 | +2,18 % | Nasdaq Global Indices |
NVIDIA CORP. | 188,32 | +2,82 % | Nasdaq |
PEPSICO INC. | 148,89 | -0,79 % | Nasdaq |
S&P 500 | 6.654,72 | +1,56 % | FactSet Internal |
SOUTHWEST AIRLINES CO | 31,90 | +1,95 % | NYSE |
TESLA INC. | 435,90 | +5,42 % | Nasdaq |
Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.