DAX
|
MDAX
|
TecDAX
|
NASDAQ 1..
|
DOW JONE..
|
S&P500 I..
|
L&S BREN..
|
Gold
|
EUR/USD
|
Bitcoin ..
|
ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: EuroStoxx steigt dank Rückenwind aus den USA
Mo, 15.09.25 18:26· Quelle: dpa-AFX
LONDON/PARIS/ZÜRICH (dpa-AFX) - Der EuroStoxx 50
Der Leitindex der Eurozone gewann 0,92 Prozent auf 5.440,40 Punkte. Die Schuldenkrise Frankreichs konnte die Kauflaune der Anleger nicht nachhaltig trüben. Mitten in der Haushaltskrise in dem Land hat die Ratingagentur Fitch die Kreditwürdigkeit des Landes herabgestuft. Damit erschwert sie der strauchelnden Regierung in Paris die Finanzierung ihrer Staatsschulden. Die Bonität der zweitgrößten Volkswirtschaft in der Eurozone wurde von "AA-" auf "A+" gesenkt.
Außerhalb des Euro-Raums hingegen ging es für den Schweizer SMI
Im EuroStoxx zählten Aktien von Chipherstellern zu den größten Gewinnern. So zogen Infineon um fast drei Prozent an. Impulse lieferte neben der fortgesetzten Rekordjagd der Tech-Werte am US-Aktienmarkt eine Studie des Analysehauses Bernstein Research. Branchenexperte Qingyuan Lin verwies auf den Handelskonflikt zwischen den USA und China, in dem Peking nun den Druck auf Nvidia erhöht. Die weitere Untersuchung des US-Chipherstellers könne zu höheren Zöllen auf amerikanische Exporte nach China führen, wovon unter anderem Infineon profitieren dürfte.
Im Kielwasser dessen schnellten die Papiere von ASML mit einem Plus von 5,7 Prozent an die EuroStoxx-Spitze. Die Niederländer sind ein wichtiger Ausrüster für die Chipindustrie. Auch andere Branchenwerte waren gefragt. Für STMicroelectronics etwa ging es um gut vier Prozent nach oben. In Zürich gewannen AMS-Osram mehr als sechs Prozent.
Auch Aktien von Luxusgüter-Herstellern verzeichneten deutliche Kursgewinne. Hier zeigten chinesische Konjunkturdaten zwar, dass im Juli sowohl die Industrieproduktion als auch die Investitionen in Sachanlagen und der Einzelhandelsumsatz insgesamt enttäuscht hatten. Der Umsatz im Bereich Schmuck und Kosmetika aber stieg an.
Damit zogen Kering als bester Wert im französischen Leitindex CAC 40
Werte in diesem Artikel
Name | Aktuell | Diff.% | Börse |
---|---|---|---|
AMS-OSRAM AG | 10,39 | +6,18 % | SIX Swiss Exchange |
ASML HOLDING N.V. | 729,40 | +5,74 % | Euronext Amsterdam |
CAC 40 INDEX | 7.896,93 | +0,92 % | Euronext Indices |
COMPAGNIE FINANCIERE RICHEMONT SA | 152,65 | +2,69 % | SIX Swiss Exchange |
EURO STOXX 50 | 5.440,40 | +0,92 % | STOXX |
FTSE 100 | -- | -- | -- |
INFINEON TECHNOLOGIES AG | 32,65 | +2,82 % | Xetra |
KERING S.A. | 255,35 | +5,82 % | Euronext Paris |
LVMH MOET HENNESSY LOUIS VUITTON SE | 504,20 | +2,76 % | Euronext Paris |
NVIDIA CORP. | 177,75 | -0,04 % | Nasdaq |
STMICROELECTRONICS N.V. | 23,075 | +3,99 % | Euronext Milan |
SWISS MARKET INDEX | 12.144,32 | -0,41 % | SIX Swiss Exchange Indices |
Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.