DAX
|
MDAX
|
TecDAX
|
NASDAQ 1..
|
DOW JONE..
|
S&P500 I..
|
L&S BREN..
|
Gold
|
EUR/USD
|
Bitcoin ..
|
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Schwache Dax-Woche endet unter 24.000 Punkten
Fr, 29.08.25 18:21· Quelle: dpa-AFX
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax
Dem Dax drohe im Ringen um die 24.000-Punkte-Marke die Kraft auszugehen, warnte Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar vom Handelshaus Robomarkets. "Der Krug geht so lange zum Brunnen, bis er bricht." Panikartige Verkäufe sind dem Experten zufolge allerdings nicht zu befürchten. Bereits bei 23.500 Punkten sieht er die nächste Haltelinie für den Dax, der inzwischen ein gutes Stück von seinem Rekordhoch bei 24.639 Punkten aus dem Juli zurückgefallen ist. Konjunkturdaten von beiden Seiten des Atlantiks hatten vor dem Wochenende wieder einmal keinen Einfluss auf die Kurse.
An Europas Börsen dominierten ebenfalls negative Vorzeichen. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50
Am deutschen Aktienmarkt griffen die Anleger bei Rüstungswerten beherzt zu: Rheinmetall führte mit einem Kursplus von 3,2 Prozent die Gewinnerliste im Dax an, während Hensoldt und Renk mit Kursaufschlägen von 3,4 und 2,7 Prozent im MDax weit vorn lagen. Der am Nachmittag bekannt gewordene Verkauf der restlichen Renk-Beteiligung des Finanzinvestors Triton gab dem Aktienkurs nur einen kurzfristigen zusätzlichen Schub. Im bisherigen Jahresverlauf belegen die drei Titel ebenfalls Spitzenplätze.
Schaeffler-Papiere profitierten als bester Titel im Nebenwerte-Index SDax
Die Aktien von Gerresheimer schlossen nach der überraschenden Bekanntgabe eines neuen Finanzchefs 1,6 Prozent fester. Im Verlauf des Monats waren sie auf den tiefsten Stand seit dem Jahr 2014 gefallen. Die Veränderung im Management des Verpackungsspezialisten sei lange überfällig, und der neue Finanzchef dürfte von den Anlegern mit offenen Armen empfangen werden, schrieb Analyst Pallav Mittal von der britischen Bank Barclays.
Dagegen knüpfte SDax-Schlusslicht Fielmann mit minus 3,9 Prozent an den schwachen Vortag an. Die Anleger fragten sich offenbar weiter, ob die tags zuvor bestätigten Jahresziele der Optikerkette möglicherweise doch zu hoch liegen./gl/stw
--- Von Gerold Löhle, dpa-AFX ---
Werte in diesem Artikel
Name | Aktuell | Diff.% | Börse |
---|---|---|---|
DAX PERFORMANCE INDEX | 24.169,25 | -0,90 % | Xetra |
DOW JONES INDUSTRIAL AVERAGE | 45.690,32 | -0,82 % | DOW JONES |
EURO STOXX 50 | 5.529,79 | -0,69 % | STOXX |
FIELMANN AG | 49,85 | +0,40 % | Xetra |
FTSE 100 | -- | -- | -- |
GERRESHEIMER AG | 27,28 | -4,88 % | Xetra |
HENSOLDT AG INHABER-AKTIEN O.N. | 101,90 | -3,60 % | Xetra |
MDAX PERFORMANCE INDEX | 29.943,02 | -1,66 % | Xetra |
NASDAQ 100 | 24.421,3595 | -1,33 % | Nasdaq Global Indices |
RENK GROUP AG INHABER-AKTIEN O.N. | 71,49 | -4,48 % | Xetra |
RHEINMETALL AG | 1.831,50 | -2,55 % | Xetra |
SDAX PERFORMANCE-INDEX | 16.967,13 | -1,75 % | Xetra |
SWISS MARKET INDEX | 12.445,40 | -0,32 % | SIX Swiss Exchange Indices |
Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.