DAX
|
MDAX
|
TecDAX
|
NASDAQ 1..
|
DOW JONE..
|
S&P500 I..
|
L&S BREN..
|
Gold
|
EUR/USD
|
Bitcoin ..
|
Aktien New York Ausblick: Dow und Nasdaq etwas schwächer erwartet
Do, 15.05.25 15:09· Quelle: dpa-AFX
NEW YORK (dpa-AFX) - An den New Yorker Börsen zeichnen sich am Donnerstag leichte Verluste ab. Börsianer machten nach der Deeskalation im Zollstreit und einer zuletzt davon getragenen Erholungsrally einen nachlassenden Risikoappetit dafür verantwortlich, dass sich die Indizes neuerdings mit weiteren Kursgewinnen schwertun. Nun komme die Furcht vor einer konjunkturellen Abkühlung und überhitzten Märkten wieder, hieß es.
Eine Stunde vor dem Auftakt taxierte der Broker IG den Dow Jones Industrial
Auch für den Nasdaq 100
Vor dem Börsenstart wurden einige Wirtschaftsdaten veröffentlicht: Die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe verblieben auf ihrem Niveau, die Stimmungsindizes aus den Regionen New York und Philadelphia fielen durchwachsen aus und die Einzelhandelsumsätze waren entgegen der erwarteten Stagnation leicht gestiegen.
Außerdem hat Indien den Vereinigten Staaten im Handelskonflikt nach Angaben von Präsident Donald Trump große Zugeständnisse angeboten. Nach den Vereinbarungen mit Großbritannien und China könnte den USA also im Zollstreit ein nächste wichtige Vereinbarung bevorstehen.
Eine Übernahmeofferte bewegte die Aktien von Foot Locker deutlich. Der Sportartikelhändler Dick's Sporting Goods will das Unternehmen für 24 US-Dollar je Aktie oder 0,1168 eigene Papiere kaufen. Der Kurs des Sportartikelhändlers sprang vorbörslich um 83 Prozent auf 23,58 Dollar hoch. Die Aktien von Dick's gaben um fast 12 Prozent nach.
Aktien von Cisco gewannen 3 Prozent. Der Netzwerk-Ausrüster hatte wegen der hohen Nachfrage nach seinen Produkten die Jahresprognosen angehoben. Das Unternehmen überzeugte Börsianer auch mit den Auftragseingängen im Bereich der Infrastruktur zum Betrieb Künstlicher Intelligenz.
Eine größere Belastung für den Dow dürften die Aktien von Unitedhealth bleiben. Sie setzten ihren Kursrutsch um mehr als 7 Prozent fort. Dabei sind sie 2025 im US-Leitindex schon das schwächste Mitglied, wozu zuletzt der Abschied des Konzernchefs und ausgesetzte Ziele beitrugen. Am Donnerstag belastete ein Bericht des "Wall Street Journal" über Ermittlungen der US-Krankenversicherung Medicare.
Birkenstock gewannen 5 Prozent. Der Sandalenhersteller hat seine diesjährige Gewinnprognose angehoben, da die Produkte bei den Verbrauchern immer begehrter werden. Analyst Luca Solca von Bernstein Research urteilte, hinsichtlich der Marge liege das Unternehmensziel nun über dem Analystenkonsens.
Aktien des chinesischen Internetkonzerns Alibaba, die auch in den USA gelistet sind, sackten um 4,4 Prozent ab. Laut Händlern konnte das Wachstum die Anleger nicht überzeugen./tih/he
Werte in diesem Artikel
Name | Aktuell | Diff.% | Börse |
---|---|---|---|
ALIBABA GROUP HOLDING LTD. | 15,81 | +4,36 % | FINRA other OTC Issues |
ALPHABET INC A | 163,98 | -1,54 % | Nasdaq |
AMAZON.COM INC. | 204,07 | -1,01 % | Nasdaq |
APPLE INC | 206,86 | -0,92 % | Nasdaq |
BIRKENSTOCK HOLDING PLC | 56,44 | +0,64 % | NYSE |
CISCO SYSTEMS INC | 63,42 | -0,78 % | Nasdaq |
DICKS SPORTING GOODS INC. | 183,07 | +0,13 % | NYSE |
DOW JONES INDUSTRIAL AVERAGE | 42.677,24 | -0,27 % | DOW JONES |
FOOT LOCKER INC. | 24,12 | +1,22 % | NYSE |
META PLATFORMS INC. CLASS A | 637,10 | -0,52 % | Nasdaq |
MICROSOFT CORP. | 458,17 | -0,15 % | Nasdaq |
NASDAQ 100 | 21.367,3738 | -0,37 % | Nasdaq Global Indices |
NVIDIA CORP. | 134,38 | -0,88 % | Nasdaq |
S&P 500 | 5.940,46 | -0,39 % | FactSet Internal |
TESLA INC. | 343,82 | +0,51 % | Nasdaq |
UNITEDHEALTH GROUP INC. | 321,58 | +1,80 % | NYSE |
Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.