DAX
|
MDAX
|
TecDAX
|
NASDAQ 1..
|
DOW JONE..
|
S&P500 I..
|
L&S BREN..
|
Gold
|
EUR/USD
|
Bitcoin ..
|
Aktien New York: Tech-Werte knicken wieder ein - Rezessionssorgen
Mo, 10.03.25 19:41· Quelle: dpa-AFX
NEW YORK (dpa-AFX) - Nach der jüngsten Stabilisierung ist es an den US-Börsen am Montag zu erheblichen Kursverlusten bei Technologiewerten gekommen. Angesichts der erratischen Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump und dem Kahlschlag am Staatsapparat machen sich in den USA zunehmend Angst vor negativen Auswirkungen auf die Wirtschaft breit. Mittlerweile wird sogar befürchtet, dass die Vereinigten Staaten als größte Volkswirtschaft der Welt in eine Rezession abrutschen könnten. Unter diesen Sorgen litten vor allem die konjunktursensiblen Technologiewerte.
Der technologielastige Index Nasdaq 100
Für den marktbreiten S&P 500
Trump hatte zwar jüngst die Zölle für Waren aus den Nachbarländern Mexiko und Kanada vorerst wieder ausgesetzt, sofern die Waren unter das Freihandelsabkommen USMCA fallen. Allerdings drohte der Republikaner Kanada mit weiteren Zöllen - besonders im Bereich der Landwirtschaft.
Derweil verdichten sich die Spekulationen, dass Trump bereit ist, Härten in der Wirtschaft und auf den Märkten in Kauf zu nehmen, um langfristige Ziele wie Erhebung von Importzöllen und eine kleinere Regierung zu erreichen. Trump sagte, die US-Wirtschaft befinde sich in einer "Übergangsphase", und wies damit Bedenken über die Risiken einer Abkühlung zurück.
Unter den größten Verlierern im Nasdaq 100 knickten die Anteilsscheine von Tesla um fast 14 Prozent ein und setzten so ihre Talfahrt fort. Für 2025 steht ein Wertverlust von knapp 44 Prozent zu Buche. Nach Einschätzung des chinesischen Branchenverbands China Association of Automobile Manufacturers leidet Tesla auch unter dem politischen Engagement von Konzernchef Elon Musk insbesondere für Trump. Nicht nur in China, auch in Europa ging der Absatz des Unternehmens zuletzt gegen den Branchentrend deutlich zurück.
Die restlichen Werte aus der Gruppe der sieben Tech-Giganten in den USA verzeichneten etwas geringere Kursverluste. So büßten Amazon, Microsoft, Alphabet, Nvidia, Apple und Meta zwischen 3,4 und 5,2 Prozent ein.
Für die in New York gelisteten Anteilsscheine von Biontech ging es um 3,3 Prozent bergab. Der einstige Mainzer Corona-Überflieger rutschte im vergangenen Jahr auf dem Weg zur Entwicklung von Krebsmedikamenten deutlich in die Verlustzone. Grund dafür sind laut Biontech die hohen Investitionen vor allem in teure klinische Studien. Vorgesehen ist nun unter anderem auch der Abbau von Stellen.
Mit Blick auf die Finanzwerte mussten die Anleger von Robinhood ein Minus von 17,6 Prozent verkrafte. Das Unternehmen hatte einen Streit mit der US-Wertpapieraufsicht Finra gegen Zahlung von 26 Millionen US-Dollar beigelegt. Zudem lasten das schwache Börsenumfeld sowie Kursverluste des Bitcoins auf der Stimmung der Investoren.
Bei der Kryptowährungs-Plattform Coinbase standen nach der jüngsten Kursstabilisierung Verluste von fast 15 Prozent zu Buche. Den Papieren, die schon seit einiger Zeit unter dem Abwärtstrend des Bitcoins leiden, wurden entgegen den Hoffnungen mancher Anleger nicht in den viel beachteten S&P-500-Index aufgenommen./la/ngu
Werte in diesem Artikel
Name | Aktuell | Diff.% | Börse |
---|---|---|---|
ALPHABET INC A | 164,03 | +1,69 % | Nasdaq |
AMAZON.COM INC. | 189,98 | -0,12 % | Nasdaq |
APPLE INC | 205,35 | -3,74 % | Nasdaq |
BIONTECH SE SP.ADRS | 104,94 | +2,45 % | Nasdaq |
COINBASE GLOBAL INC. CLASS A | 204,93 | +1,80 % | Nasdaq |
DOW JONES INDUSTRIAL AVERAGE | 41.317,43 | +1,39 % | DOW JONES |
META PLATFORMS INC. CLASS A | 597,02 | +4,34 % | Nasdaq |
MICROSOFT CORP. | 435,28 | +2,32 % | Nasdaq |
NASDAQ 100 | 20.102,6141 | +1,60 % | Nasdaq Global Indices |
NVIDIA CORP. | 114,50 | +2,59 % | Nasdaq |
ROBINHOOD MARKETS INC. CLASS A | 48,59 | +4,23 % | Nasdaq |
S&P 500 | 5.686,67 | +1,47 % | FactSet Internal |
TESLA INC. | 287,21 | +2,38 % | Nasdaq |
Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.