DAX
|
MDAX
|
TecDAX
|
NASDAQ 1..
|
DOW JONE..
|
S&P500 I..
|
L&S BREN..
|
Gold
|
EUR/USD
|
Bitcoin ..
|
Aktien Frankfurt: Unsicherheit über Zinssenkung in den USA hält Kurse zurück
Mo, 16.09.24 14:40· Quelle: dpa-AFX
FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach zuletzt drei starken Börsentagen in Folge ist der deutsche Leitindex Dax
Der MDax
Die neue Woche dürfte von der zu erwartenden Zinssenkung in den USA geprägt sein. Die US-Notenbank Fed gibt diese am Mittwochabend bekannt. Am Markt sind die Annahmen nicht einheitlich: Wahrscheinlicher ist derzeit wohl eine große Zinssenkung um 0,5 Prozentpunkte. Einige Akteure setzen hingegen auf einen kleinen Zinsschritt von 0,25 Prozentpunkten.
"Geht es nach den Ökonomen und Notenbank-Beobachtern, tendieren diese eher zu einem kleinen Zinsschritt", schrieb Marktexperte Jürgen Molnar von Robomarkets. Am Kapitalmarkt liege die Wahrscheinlichkeit hingegen bei 50 zu 50. "Eine Gruppe muss und wird die Fed also enttäuschen und diese muss sich nach der Entscheidung neu positionieren", betonte Molnar.
Auch bei den Einzelaktien waren am Montag größere Kursausschläge Mangelware. Im Dax sanken MTU Aero Engines leicht um 0,4 Prozent, nachdem die US-Bank Citigroup die Papiere des Triebwerkherstellers auf "Verkaufen" abgestuft hatte.
Aktien der Deutschen Bank gerieten am frühen Nachmittag mit minus 2 Prozent unter Druck. Informierten Personen zufolge erwägt die Deutsche Bank "Optionen" hinsichtlich einer etwaigen Übernahme der Commerzbank durch die italienische UniCredit, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg.
Bei Siemens Energy nahmen Anleger Kursgewinne mit, die Aktie fiel um 1,6 Prozent. Sie war am Freitag auf den höchsten Stand seit 2021 gestiegen. In diesem Jahr beträgt der Kursanstieg trotz der Verluste am Montag immer noch fast 140 Prozent - das ist mit großem Vorsprung Dax-Spitze.
In der zweiten Reihe gewannen Anteile der RTL Group 2,2 Prozent. Händler verwiesen auf die Ankündigung des Entertainers Stefan Raab, für den Streamingdienst RTL+ wieder eine Show zu machen.
Aktien des Bahnausrüsters Vossloh stiegen um 2,7 Prozent. Von der Deutschen Bahn erhält das Unternehmen einen Auftrag zum Schienenfräsen von mehr als 100 Millionen Euro.
Die Aussicht auf eine Zinssenkung in den USA am Mittwoch schwächte den US-Dollar. Der Euro legte auf 1,1127 Dollar zu. Die Europäischen Zentralbank hatte den Euro zuletzt am Freitag mit 1,1081 Dollar festgestellt. Am deutschen Rentenmarkt gaben die Anleihen nach. Der Rentenindex Rex
--- Von Benjamin Krieger, dpa-AFX ---
Werte in diesem Artikel
Name | Aktuell | Diff.% | Börse |
---|---|---|---|
DAX PERFORMANCE INDEX | 23.086,65 | +2,62 % | Xetra |
EURO STOXX 50 | 5.285,19 | +2,42 % | STOXX |
MDAX PERFORMANCE INDEX | 29.327,13 | +2,05 % | Xetra |
MTU AERO ENGINES AG | 319,00 | +4,97 % | Xetra |
REX GESAMT KURSINDEX | 126,7643 | +0,02 % | Frankfurt |
RTL GROUP S.A. | 32,40 | -10,00 % | Xetra |
SIEMENS ENERGY AG | 72,60 | +7,49 % | Xetra |
VOSSLOH AG | 70,40 | +1,73 % | Xetra |
Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.