|
DAX
|
MDAX
|
TecDAX
|
NASDAQ 1..
|
DOW JONE..
|
S&P500 I..
|
L&S BREN..
|
Gold
|
EUR/USD
|
Bitcoin ..
|
EQS-News: TeamViewer verzeichnet starkes Wachstum bei der Nutzung seiner KI-Lösungen (deutsch)
Mi, 05.11.25 14:00· Quelle: dpa-AFX
TeamViewer verzeichnet starkes Wachstum bei der Nutzung seiner KI-Lösungen
^
EQS-News: TeamViewer SE / Schlagwort(e): Sonstiges
TeamViewer verzeichnet starkes Wachstum bei der Nutzung seiner KI-Lösungen
05.11.2025 / 14:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
TeamViewer verzeichnet starkes Wachstum bei der Nutzung seiner
KI-Lösungen
* Mit ,TeamViewer Al' wurden bereits mehr als 270.000
Remote-Support-Sessions automatisiert zusammengefasst; dies ermöglicht
proaktives IT-Management und höhere Produktivität bei Kunden
* Hohe Zuwachsraten: zwischen August und Oktober wurden viermal mehr
Sessions automatisiert zusammengefasst als zwischen Mai und Juli
* Rund 10.000 Kunden haben die Nutzung von TeamViewer AI aktiviert; 60%
Wachstum der aktiven KI-Nutzer von September bis Oktober; 400% Wachstum
seit Juli
* Kunden messen erhebliche Effizienzsteigerung, z. B. 25 % schnellere
Lösung von IT-Tickets
* Aufbau eines auf KI-Agenten basierenden IT-Support-Angebots für die
Zukunft mithilfe einer einzigartigen proprietären Datenbasis
Göppingen, 5. November 2025 - Das KI-Angebot von TeamViewer verzeichnet drei
Monate nach dem Start der globalen Vermarktung bereits exponentiell
wachsende Nutzungsraten. Bis heute wurden mit dem Add-On Session Insights
mehr als 270.000 IT-Support-Sessions automatisch zusammengefasst. Von August
bis Oktober 2025 stieg diese Zahl im Vergleich zu den vorangegangenen drei
Monaten um das Vierfache. IT-Manager berichten von erheblichen
Effizienzsteigerungen: Probleme lassen sich bis zu 25 Prozent schneller
lösen, und bei der Dokumentation sparen sie im Schnitt bis zu zehn Minuten
pro IT-Ticket.
Bereits rund 10.000 Kunden haben die KI-Funktionalitäten von TeamViewer
aktiviert und erstellen damit automatisch ihre Dokumentationen. Zwischen
September und Oktober stieg die Zahl der aktiven Nutzer der KI-Funktionen um
60 Prozent, zwischen Juli und Oktober um 400 Prozent.
Als Marktführer in den Bereichen Fernwartung und Digital Employee Experience
(DEX)-Management kann TeamViewer auf eine einzigartige proprietäre
Datenbasis zurückgreifen und dadurch die Automatisierung des IT-Supports
weiter vorantreiben. Das Unternehmen hat derzeit mehr als 645.000 zahlende
Kunden und verzeichnet pro Jahr mehr als eine Milliarde
Remote-Support-Sessions. Zudem hat TeamViewer Zugang zu Telemetriedaten von
Millionen von Laptops und PCs, auf denen ein TeamViewer DEX-Client
kontinuierlich den Zustand und die Leistung der Geräte analysiert und
IT-Probleme automatisch in Echtzeit behebt.
Mei Dent, Chief Product & Technology Officer bei TeamViewer, sagt:
"TeamViewer ist zum Synonym für Fernwartung und -Support geworden. Im
nächsten Schritt wollen wir TeamViewer zum führenden Unternehmen für
Endpoint Management im Zeitalter von KI-basierten Agenten machen. Dafür
integrieren wir die Funktionen zur automatischen Echtzeit-Fehlerbehebung von
1E und entwickeln unser Kerngeschäft hin zu einer Lösung für proaktives,
autonomes IT-Management. Die schnelle Akzeptanz unserer KI-Lösungen zeigt,
dass sich dieser Ansatz für unsere Kunden bereits heute auszahlt."
Das komplette KI-Angebot wird TeamViewer auf der diesjährigen Microsoft
Ignite-Konferenz in San Francisco (18.-25. November) präsentieren. Dazu
gehören weitere Innovationen aus dem Bereich autonomer KI-Agenten für den
IT-Support (Messestände 5445 und 1527).
###
Über TeamViewer
TeamViewers Digital-Workplace-Plattform ermöglicht effizientes, digitales
Arbeiten durch die Optimierung und Automatisierung von Prozessen.
Was 2005 als Software für den Fernzugriff auf Computer begann, um
Dienstreisen zu vermeiden und Produktivität zu steigern, entwickelte sich
schnell zum branchenweiten Inbegriff von Fernwartung und IT-Support; und
wird von hunderten Millionen Menschen weltweit zur Unterstützung bei
IT-Problemen genutzt. Heute vertrauen mehr als 645.000 Kunden weltweit auf
TeamViewer - von kleinen und mittelständischen Betrieben bis hin zu großen
Konzernen - um digitale Arbeitsplätze für Büroangestellte und
Industriefachkräfte effizienter zu gestalten.
Unternehmen aus allen Branchen nutzen die KI-gestützten Lösungen von
TeamViewer, um Störungen an digitalen Endgeräten jeder Art zu verhindern und
zu beheben, IT-Netzwerke und Industrieanlagen effizient zu verwalten und
Prozesse mit Augmented-Reality-Funktionen zu optimieren. Auch dank der
Integrationen mit führenden Technologiepartnern hilft TeamViewer seinen
Kunden dabei, Ausfallzeiten zu reduzieren, IT-Probleme schneller zu lösen
und digitale Arbeitsabläufe zu verbessern. In einer Zeit des globalen
Wandels - geprägt von hybriden Arbeitsmodellen, neuen Technologien und
Fachkräftemangel - bietet TeamViewer einen klaren Mehrwert: höhere
Produktivität, schnellere Einarbeitung neuer Talente und eine gesteigerte
Zufriedenheit von Kunden und Mitarbeitenden.
TeamViewer hat seinen Hauptsitz in Göppingen, Deutschland, und beschäftigt
weltweit mehr als 1.900 Mitarbeitende. Im Jahr 2024 erzielte das Unternehmen
einen Umsatz von rund 671 Millionen Euro. Die TeamViewer SE (TMV) ist an der
Frankfurter Börse gelistet und gehört zum MDAX. Mehr Informationen unter
www.teamviewer.com.
Presse
Martina Dier
Vice President Communications
E-Mail: press@teamviewer.com
Investor Relations
Bisera Grubesic
Vice President Investor Relations
E-Mail: ir@teamviewer.com
Wichtiger Hinweis
Bestimmte Aussagen in dieser Meldung können zukunftsgerichtete Aussagen
sein. Diese Aussagen basieren auf Annahmen, die zu dem Zeitpunkt, an dem sie
getroffen wurden, für angemessen erachtet werden, und unterliegen
wesentlichen Risiken und Unsicherheiten, einschließlich derjenigen Risiken
und Unsicherheiten, die in den Offenlegungen von TeamViewer beschrieben
sind. Sie sollten sich nicht auf zukunftsgerichtete Aussagen als Vorhersagen
von künftigen Ereignissen verlassen. TeamViewers tatsächliche Ergebnisse
können von den in diesen Mitteilungen enthaltenen zukunftsgerichteten
Aussagen aufgrund mehrerer Faktoren wesentlich und nachteilig abweichen,
unter anderem aufgrund von Risiken aus makroökonomischen Entwicklungen,
externem Betrug, mangelnder Innovationskraft, unangemessener Datensicherheit
und Änderungen im Wettbewerbsniveau. Im Falle neuer Informationen,
zukünftiger Ereignisse oder anderweitiger Umstände ist das Unternehmen nicht
verpflichtet, und beabsichtigt auch nicht, zukunftsgerichtete Aussagen
öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren.
---------------------------------------------------------------------------
05.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen:
https://eqs-news.com/?origin_id=84bafb04-ba40-11f0-be29-0694d9af22cf&lang=de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: TeamViewer SE
Bahnhofsplatz 2
73033 Göppingen
Deutschland
Telefon: +49 7161 60692 50
Fax: +49 7161 60692 335
E-Mail: ir@teamviewer.com
Internet: ir.teamviewer.com
ISIN: DE000A2YN900
WKN: A2YN90
Indizes: MDAX, TecDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,
München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2224332
Ende der Mitteilung EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------
2224332 05.11.2025 CET/CEST
°
Werte in diesem Artikel
| Name | Aktuell | Diff.% | Börse |
|---|---|---|---|
| TEAMVIEWER AG | 5,96 | -1,81 % | Xetra |
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor Sie eine
Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des
Wertpapiers.
Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.