|
DAX
|
MDAX
|
TecDAX
|
NASDAQ 1..
|
DOW JONE..
|
S&P500 I..
|
L&S BREN..
|
Gold
|
EUR/USD
|
Bitcoin ..
|
Aktien Asien: Verluste - Korrektur in Japan und Südkorea hält an
Mi, 05.11.25 09:03· Quelle: dpa-AFX
TOKIO (dpa-AFX) - Die wichtigsten asiatischen Börsen haben am Mittwoch erneut geschwächelt. Dabei ging die Korrektur in Japan und Südkorea mit deutlichen Abgaben weiter. Damit reagierten die technologielastigeren Börsen - auch Taiwan gab überdurchschnittlich nach - auf die schwachen Vorgaben des US-Technologiesektors.
Der Nikkei 225
Hinzu kamen enttäuschende Aussichten von Toyota. Der weltgrößte Autobauer hatte nach dem zweiten Geschäftsquartal seine Gewinnpläne nicht so deutlich angehoben wie erwartet. Zwar peilen die Japaner nun im Geschäftsjahr (Ende März) einen operativen Gewinn von 3,4 Billionen Yen (19,2 Mrd Euro) an nach 4,8 Billionen Yen im Vorjahr. Das ist mehr als die bisher in Aussicht gestellten 3,2 Billionen Yen - Analysten hatten sich aber im Schnitt 3,9 Billionen Yen ausgerechnet.
Im zweiten Geschäftsquartal musste das Unternehmen zudem einen herben Einbruch beim operativen Gewinn von mehr als einem Viertel auf 840 Milliarden Yen einstecken. Zölle kosteten dabei laut dem Unternehmen allein 450 Milliarden Yen. Der Aktienkurs sackte um knapp vier Prozent ab. Damit rutschte das Papier auch im Jahresverlauf wieder ins Minus.
Der südkoreanische Leitindex Kospi
Uneinheitlich tendierten die chinesischen Börsen. Der CSI-300-Index
Werte in diesem Artikel
| Name | Aktuell | Diff.% | Börse |
|---|---|---|---|
| CSI 300 INDEX | -- | -- | -- |
| HANG SENG INDEX | 25.935,41 | -0,07 % | Hong Kong Stock Exchange |
| KOREA COMPOSITE STOCK PRICE INDE .. | 4.004,42 | -2,85 % | FactSet Internal |
| Nikkei 225 © | 50.200,39 | -2,82 % | World indices |
| NIKKEI NIKKEI 225 INDEX | -- | -- | -- |
| S&P/ASX 200 INDEX | 8.802,00 | -0,13 % | Australian Securities Exchange Indices |
| TOYOTA MOTOR CORP | 20,63 | +0,05 % | FINRA other OTC Issues |
Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.