|
DAX
|
MDAX
|
TecDAX
|
NASDAQ 1..
|
DOW JONE..
|
S&P500 I..
|
L&S BREN..
|
Gold
|
EUR/USD
|
Bitcoin ..
|
ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Anleger nehmen Gewinne nach Höhenflug mit
Di, 04.11.25 22:37· Quelle: dpa-AFX
NEW YORK (dpa-AFX) - Nach ihrem jüngsten Rekordlauf haben die Anleger an den US-Aktienmärkten am Dienstag Druck aus dem Kessel gelassen. Die Investoren hinterfragten zunehmend die hohen Bewertungen gerade von Technologiewerten, hieß es am Markt. In den vergangenen Tagen hatte das Trendthema Künstliche Intelligenz erneut für viel Kursfantasie gesorgt. Mit den nun einsetzenden Gewinnmitnahmen befürchten Marktbeobachter eine Korrektur.
Der Dow Jones Industrial
Bei Tesla fielen die Auslieferungen im Shanghaier Werk im Oktober um fast 10 Prozent. Dies nährte Befürchtungen, dass der Elektroautobauer im laufenden Quartal weltweit mit schwierigen Absatzzahlen konfrontiert sein wird. Auch in Europa schwächelt die Nachfrage und die Aussichten in den USA sind nach dem Auslaufen der Steuervergünstigungen ungewiss, die im dritten Quartal zu Rekordverkäufen beigetragen hatten. Die Tesla-Aktie verlor 5,2 Prozent.
Die Papiere von Palantir büßten 8,0 Prozent ein. Nach Ansicht des Jefferies-Analysten Brent Thill sprechen die starken Quartalszahlen für sich, aber die Bewertung des Datenanalyse-Spezialisten habe ein extrem anspruchsvolles Niveau erreicht. Die Palantir-Aktie hatte ihr Rekordniveau zuletzt auf mehr als 200 Dollar nach oben geschraubt, wobei ihr nicht mehr viel für eine Verdreifachung des Kurses in diesem Jahr gefehlt hatte.
Die Papiere von Spotify gaben um 2,3 Prozent nach. Der Musikstreaming-Dienst kann sich zwar über unerwartet viele neue Nutzer freuen. Die Zahl der neuen Premium-Abonnenten überraschte dagegen nicht, und auch die Finanzziele für das Schlussquartal fielen durchwachsen aus.
Um 5,1 Prozent bergab ging es für die Aktien des Mobilitätsdienstleisters Uber. Das stärkste Quartalswachstum seit Ende 2023 durch unerwartet hohe Fahrdienstvermittlungen konnte die Anleger nicht überzeugen. Mehr als 15 Prozent verloren die Titel der Kreuzfahrt-Holding Norwegian Cruise Line, nachdem ihre Quartalszahlen die Erwartungen verfehlt hatten.
Unter die Räder kamen die Aktien von Sarepta Therapeutics: Sie brachen nach enttäuschenden Studienergebnissen zu zwei älteren Medikamenten um rund ein Drittel ein./edh/he
Werte in diesem Artikel
| Name | Aktuell | Diff.% | Börse |
|---|---|---|---|
| DOW JONES INDUSTRIAL AVERAGE | 47.085,24 | -0,53 % | DOW JONES |
| NASDAQ 100 | 25.435,704 | -2,07 % | Nasdaq Global Indices |
| NORWEGIAN CRUISE LINE HOLDINGS LTD | 18,79 | -15,28 % | NYSE |
| PALANTIR TECHNOLOGIES INC. | 190,74 | -7,94 % | Nasdaq |
| S&P 500 | 6.771,55 | -1,17 % | FactSet Internal |
| SAREPTA THERAPEUTICS INC. | 16,20 | -33,74 % | Nasdaq |
| SPOTIFY TECHNOLOGY S.A. | 629,60 | -2,25 % | NYSE |
| TESLA INC. | 444,26 | -5,15 % | Nasdaq |
| UBER TECHNOLOGIES INC. | 94,67 | -5,06 % | NYSE |
Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.