| 
                                    DAX
                                     | 
                                    MDAX
                                     | 
                                    TecDAX
                                     | 
                                    NASDAQ 1..
                                     | 
                                    DOW JONE..
                                     | 
                                    S&P500 I..
                                     | 
                                    L&S BREN..
                                     | 
                                    Gold
                                     | 
                                    EUR/USD
                                     | 
                                    Bitcoin ..
                                     | 
Deka-Infrastruktur Aktien - CF EUR DIS Fonds
WKN: A411WU ISIN: LU3077014135
| Börse | Fondsges. in EUR | 
|---|---|
| Stand |  | 
| Morningstar Rating | -- | 
| Scope Fondsrating | -- | 
| Realtime | 
Verkaufsunterlagen (PDF)
Stammdaten
| Fondskategorie | Branche: Infr.. | 
|---|---|
| Währung | EURO | 
| Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 3,75 % | 
| -- | |
| Art | Ausschüttend | 
| Fondsvolumen | -- EUR | 
| Symbol | -- | 
| ISIN | LU3077014135 | 
| Mehr Informationen | Zielmarktkriterien | 
| Mehr Informationen | Portrait | 
Indexvergleich (in Euro)
| Performance | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| Zusammenfassung | Wertpapier / Index | Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | ||
| -- | -- | -- | ||||
| 16,36 | +13,0 % | +112,2 % | ||||
Zusammensetzung
| Bestandteilen | Anteil | 
|---|---|
| Versorger | 33,7 % | 
| Industrie | 22,2 % | 
| Telekommunikation | 11,3 % | 
| Öl & Gas | 10,4 % | 
| Bau & Werkstoffe | 7,3 % | 
| Land | Anteil | 
|---|---|
| Vereinigte Staaten | 39,7 % | 
| Global | 13,9 % | 
| Kanada | 8,5 % | 
| Frankreich | 6,6 % | 
| Deutschland | 6,5 % | 
Alle Handelsplätze im Vergleich Fonds
| LiveTrading | Zusammenfassung | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | 
|---|---|---|---|---|---|---|
| -- | -- | -- | -- | -- | -- | 
| Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse | 
|---|---|---|---|---|---|
| Fondsges. in EUR | 102,42 | 30.10.25 | 08:00 | -- | 4 | 
Strategie
Anlageziel des Fonds ist es, einen langfristigen Kapitalzuwachs durch eine positive Entwicklung der Kurse der im Sondervermögen enthaltenen Akti- en zu erwirtschaften. Dabei wird die Erzielung einer größtmöglichen Rendite bei gleichzeitig angemessenem Risiko für diese Anlageklasse angestrebt. Um dies zu erreichen, legt der Fonds weltweit mindestens 61% des Nettofondsvermögens in Aktien an. Die Verwaltungsgesellschaft verfolgt die Strategie, für das Netto-Fondsvermögen Aktien von Unternehmen zu erwerben, bei denen erwartet werden kann, dass sie bei ihren Umsatzerlösen oder ihrem Jahres- ergebnis von den Entwicklungen rund um das Themenfeld Infrastruktur besonders profitieren können. Das umfasst unter anderem Investitionen in Un- ternehmen, welche das Funktionieren von Gesellschaft und Wirtschaft ermöglichen. Dazu gehört beispielsweise Aufbau, Bereitstellung, Wartung und Weiterentwicklung grundlegender Infrastruktursysteme in Bereichen wie Energie, Transport, Telekommunikation, Wasser- und Abfallwirtschaft sowie so- zialen Einrichtungen. Hierbei können die Unternehmen in verschiedenen Teilen der Wertschöpfungskette tätig sein: von der Entwicklung und dem Auf- bau über den Betrieb bis hin zur Optimierung bestehender Infrastruktursysteme. Dem Fonds liegt ein aktiver Investmentansatz zugrunde. Die Aktienaus- wahl erfolgt auf Basis einer Unternehmensanalyse. In diesem Beurteilungsverfahren werden die wirtschaftlichen Daten auf Unternehmensebene analy- siert und zu einer Gesamteinschätzung zusammengeführt. Die wirtschaftlichen Daten bestehen aus Bilanzkennzahlen z.B. Eigenkapitalquote und Netto- verschuldung und Kennzahlen der Gewinn- und Verlustrechnung - z.B. Gewinn vor Steuern und Jahresüberschuss. Des Weiteren werden Kennzahlen der Kapitalfluss-Rechnung - z.B. Kapitalfluss aus laufender Geschäftstätigkeit - und Rentabilitätskennzahlen - z.B. Eigenkapitalrentabilität und Umsatzrendite - analysiert. Ergänzend fließen Bewertungskennzahlen - z.B. Kurs-Gewinn- Verhältnis, Dividendenrendite - sowie die qualitative Beurteilung der Unterneh- men - z.B. der Qualität der Produkte und des Geschäftsmodells des Unternehmens - in die Bewertung ein. Die aus den aufgeführten Kennzahlen und volkswirtschaftlichen Daten gewonnenen Erkenntnisse bilden die Grundlage für das...
Portrait
Fondsgesellschaft
| Name | Deka International S.A. | 
|---|---|
| Anschrift | rue Lou Hemmer
                    6 1748 Luxembourg - Findel , LU | 
| Internet | www.deka.de | 
| Verwahrstelle | -- | 
Bestandteile
| Anteil | Bestandteil | |
|---|---|---|
| 33,700 % | Versorger | |
| 22,200 % | Industrie | |
| 11,300 % | Telekommunikation | |
| 10,400 % | Öl & Gas | |
| 7,300 % | Bau & Werkstoffe | |
| 2,100 % | Immobilien | |
| 1,100 % | Technologie | |
| 0,500 % | Finanzdienstleister | |
| 0,200 % | Tourismus & Freizeit | |
| 11,200 % | übrige Bestandteile | 
Größte Positionen
| Anteil | Position | |
|---|---|---|
| 3,200 % | American Tower Corp. Reg.Shares | |
| 3,200 % | Ferrovial SE Reg.Shares | |
| 2,700 % | National Grid PLC Reg.Shares | |
| 2,700 % | Union Pacific Corp. Reg.Shares | |
| 2,300 % | VINCI S.A. Actions Port. | |
| 2,200 % | The Williams Cos.Inc. Reg.Shares | |
| 2,100 % | Cheniere Energy Inc. Reg.Shares | |
| 2,000 % | Sempra Reg.Shares | |
| 79,600 % | übrige Positionen | 
Länder
| Anteil | Land | |
|---|---|---|
| 39,700 % | Vereinigte Staaten | |
| 13,900 % | Global | |
| 8,500 % | Kanada | |
| 6,600 % | Frankreich | |
| 6,500 % | Deutschland | |
| 5,600 % | Spanien | |
| 5,200 % | Vereinigtes Königreich | |
| 4,800 % | Niederlande | |
| 4,300 % | Italien | |
| 3,400 % | Schweiz | |
| 1,500 % | Belgien | 
Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen
Implemented and powered by FactSet
Alle anderen Kursdaten der deutschen / internationalen Börsen sind 15 bzw. 20 Min. verzögert.
 
                 
                