DAX
23.831
-1,818
MDAX
29.513
-1,744
TecDAX
3.656
-1,222
NASDAQ 1..
24.822
+0,657
DOW JONE..
46.189
+0,499
S&P500 I..
6.664
+0,524
L&S BREN..
61,36
+0,574
Gold
4.251
-2,628
EUR/USD
1,1670
+0,164
Bitcoin ..
108.907
+1,625

Allianz Global Infrastructure ELTIF - W EUR DIS Fonds

WKN: A40AL1 ISIN: LU2802866058


106.9178  EUR
-0,437 -0,4696
Börse Fondsges. in EUR
Stand 30.06.25 - 08:00:00 Uhr
Morningstar Rating
--
Scope Fondsrating
--
Realtime

Stammdaten

Fondskategorie Alternative I..
Währung EURO
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft --
Laufende Kosten
1,60 %
Art Ausschüttend
Fondsvolumen 58,09 Mio. EUR
Symbol --
ISIN LU2802866058
Mehr Informationen Zielmarktkriterien
Mehr Informationen Portrait


Benchmark --
Ausschüttungs-
intervall
--
Geschäftsjahr (Beginn) 01.01.
Ursprungsland Luxemburg
Fondsmanager --
Auflagedatum 16.07.24
Zugelassen in AT, DE
Verwaltungsvergütung 0,51 %
Performancegebühr Ja

Indexvergleich (in Euro)

Performance
Zusammenfassung Wertpapier / Index Volatilität 1 Jahr 5 Jahre
-- -- --
16,39 +8,6 % +95,0 %
Indexvergleich-Chart in Euro für ALLIANZ GLOBAL INFRASTRUCTURE ELTIF - W EUR DIS, WKN: A40AL1 und Vergleichsindex Vergleichsindex (MSCI World)

Zusammensetzung

Bestandteilen Anteil
Land Anteil
Global 100,0 %

Alle Handelsplätze im Vergleich Fonds

LiveTrading Zusammenfassung Geld Brief Datum Zeit Gestellte Kurse
-- -- -- -- -- --
Börse Aktuell Datum Zeit Volumen Anzahl Kurse
Fondsges. in EUR
106,9178
30.06.25 08:00 -- 4

Strategie

Das Anlageziel des Teilfonds besteht darin, Erträge und einen Kapitalzuwachs durch Investitionen in Infrastrukturwerte zu erzielen und damit ökologische oder soziale Merkmale zu bewerben. Zu diesem Zweck und vorbehaltlich der Anforderungen der ELTIF-Verordnung wird das Vermögen des Teilfonds in illiquide Zielfonds und Co-Investitionen sowie in liquide Anlagen investiert. Die Zielfonds investieren in Aktien und andere Beteiligungspapiere oder -rechte sowie in Schuldtitel, die für diese Zielfonds ausgegeben werden, und zwar jeweils im Zusammenhang mit Infrastrukturprojekten, deren besonderer Schwerpunkt auf der Energiewende liegt. Ferner kann der Teilfonds unter Umständen neben anderen institutionellen Anlegern an Co-Investitionsmöglichkeiten partizipieren, wodurch der Teilfonds sein Portfolio zusätzlich diversifizieren und möglicherweise ein Engagement in einer breiteren Palette von Infrastrukturprojekten eingehen kann. Der Teilfonds kann in liquide Schuldtitel, z. B. in festverzinsliche Instrumente, die von Unternehmen des Infrastruktursektors ausgegeben werden, in liquide Anleiheprogramme oder in Geldmarktfonds investieren.

Portrait


Fondsgesellschaft

Name Allianz Capital Partner..
Anschrift Seidlstraße 24
D-80335 Munich , DE
Internet www.allianzcapitalpartners.com
Verwahrstelle The Bank of New York Me..

Länder

Anteil Land
  100,000 % Global
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers.

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Informationen zu einer möglichen Haftungsfreistellung der Verwahrstelle (früher als Depotbank bezeichnet) finden Sie regelmäßig in den Verkaufsunterlagen der jeweiligen Fonds.
Datenquelle "Fondsprospekte":
FWW
FWW
Datenquelle "S&P Rating":
S&P Global
© Standard & Poor's Financial Services LLC. Alle Rechte vorbehalten.
Datenquelle "Morningstar Rating":
© 2010 Morningstar Inc. [Disclaimer
]
Mountain-View Data Gmbh
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data Gmbh
© 1997-2025 comdirect – eine Marke der Commerzbank AG
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen
Implemented and powered by FactSet
Mit markierte Kurse werden in Realtime angezeigt. Mit markierte Kurse werden nur für Kunden in Realtime angezeigt.
Alle anderen Kursdaten der deutschen / internationalen Börsen sind 15 bzw. 20 Min. verzögert.