DAX
24.293
+0,067
MDAX
30.678
-0,649
TecDAX
3.755
-0,040
NASDAQ 1..
23.138
-0,470
DOW JONE..
44.782
-0,323
S&P500 I..
6.369
-0,401
L&S BREN..
67,60
+0,986
Gold
3.337
-0,032
EUR/USD
1,1610
-0,015
Bitcoin ..
112.795
+0,452

Robeco Sustainable Income Allocation - I EUR ACC Fonds

WKN: A40W6N ISIN: LU2776675501


106.9  EUR
0,122 +0,13
Börse Fondsges. in EUR
Stand 20.08.25 - 08:00:00 Uhr
--
(D)
Realtime

Stammdaten

Fondskategorie Gemischte Fon..
Währung EURO
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft --
Laufende Kosten
0,63 %
Art Thesaurierend
Fondsvolumen 120,84 Mio. EUR
Symbol --
ISIN LU2776675501
Mehr Informationen
Mehr Informationen Portrait

(D)

Benchmark MSCI WOR..
Ausschüttungs-
intervall
--
Geschäftsjahr (Beginn) 01.01.
Ursprungsland Luxemburg
Fondsmanager Ernesto Sanic..
Auflagedatum 19.03.24
Zugelassen in AT, DE
Verwaltungsvergütung 0,5 %
Performancegebühr --

Indexvergleich (in Euro)

Performance
Zusammenfassung Wertpapier / Index Volatilität 1 Jahr 5 Jahre
-- -- --
16,71 +11,3 % +94,5 %
16,71 +11,3 % +94,5 %
Indexvergleich-Chart in Euro für ROBECO SUSTAINABLE INCOME ALLOCATION - I EUR ACC, WKN: A40W6N und Vergleichsindex (MSCI World)

Zusammensetzung

Anteil Bestandteilen
33,2 % USA
6,8 % Großbritannien
5,9 % Japan
5,5 % Frankreich
5,3 % Deutschland
Anteil Land
33,2 % USA
6,8 % Großbritannien
5,9 % Japan
5,5 % Frankreich
5,3 % Deutschland

Alle Handelsplätze im Vergleich Fonds

LiveTrading Zusammenfassung Geld Brief Datum Zeit Gestellte Kurse
-- -- -- -- -- --
Börse Aktuell Datum Zeit Volumen Anzahl Kurse
Fondsges. in EUR
106,90
20.08.25 08:00 -- 4

Strategie

Der Robeco Sustainable Income Allocation ist ein aktiv verwalteter Fonds, der weltweit in verschiedene Assetklassen investiert. Ziel des Fonds ist es, langfristigen Kapitalzuwachs zu erreichen und gleichzeitig ein gleichbleibendes Einkommensniveau zu wahren Der Fonds hat ein relativ niedriges Risikoprofil und wendet Vermögensallokationsstrategien an, bei denen überwiegend direkt in Anleihen investiert und Positionen in anderen Assetklassen wie Aktien aufgebaut werden. Die Vermögenszuteilungsstrategie unterliegt Anlage- und Volatilitätsbeschränkungen. Das Portfolio-Management-Team kann auch andere Anlageinstrumente verwenden, um das Risiko-Renditeprofil des Fonds zu verbessern.

Portrait


Fondsgesellschaft

Name Robeco Institutional As..
Anschrift Weena 850
3014 DA Rotterdam , NL
Internet www.robeco.com
Verwahrstelle J.P. Morgan SE

Bestandteile

Anteil Bestandteil
  33,160 % USA
  6,780 % Großbritannien
  5,920 % Japan
  5,520 % Frankreich
  5,330 % Deutschland
  3,710 % Niederlande
  3,360 % Irland
  3,220 % Kanada
  2,860 % Spanien
  2,670 % Italien
  2,610 % Australien
  2,220 % Kasse
  1,340 % Mexiko
  1,190 % Schweiz
  0,870 % Chile
  0,820 % Österreich
  0,810 % Südkorea
  0,780 % Belgien
  0,750 % Polen
  0,740 % Griechenland
  0,710 % Taiwan
  0,690 % Luxemburg
  0,660 % Tschechien
  0,590 % Hong Kong
  0,520 % Indien
  0,450 % Portugal
  0,430 % Singapur
  0,410 % Rumänien
  0,410 % Türkei
  0,340 % Israel
  0,330 % Brasilien
  0,250 % Vereinigte Arabische Emirate
  0,210 % Finnland
  0,210 % Thailand
  0,210 % Saudi-Arabien
  0,190 % China
  0,180 % Slowakei
  0,150 % Bermuda
  0,150 % Indonesien
  0,150 % Jamaika
  0,150 % Supranational
  0,140 % Mauritius
  0,110 % Norwegen
  0,110 % Kayman Inseln
  0,100 % Schweden
  7,490 % übrige Bestandteile

Größte Positionen

Anteil Position
2,850 % Robeco Sustainable Emerging Stars Equi..
1,640 % USA 30.06.2027 0,5
1,610 % EURO-BUND FUTURE XEUR 08-SEP-2025
1,460 % INVESC.PHYS.MKT.ETC00 XAU
1,450 % MICROSOFT DL-,00000625
1,060 % USA 31.08.2029 3,125
1,020 % AUSTRALIA 20/25
1,000 % APPLE INC.
0,960 % NVIDIA CORP. DL-,001
0,880 % EURO-BUXL 30Y BND XEUR 08-SEP-2025
86,070 % übrige Positionen

Länder

Anteil Land
  33,160 % USA
  6,780 % Großbritannien
  5,920 % Japan
  5,520 % Frankreich
  5,330 % Deutschland
  3,710 % Niederlande
  3,360 % Irland
  3,220 % Kanada
  2,860 % Spanien
  2,670 % Italien
  2,610 % Australien
  2,220 % Kasse
  1,340 % Mexiko
  1,190 % Schweiz
  0,870 % Chile
  0,820 % Österreich
  0,810 % Südkorea
  0,780 % Belgien
  0,750 % Polen
  0,740 % Griechenland
  0,710 % Taiwan
  0,690 % Luxemburg
  0,660 % Tschechien
  0,590 % Hong Kong
  0,520 % Indien
  0,450 % Portugal
  0,430 % Singapur
  0,410 % Rumänien
  0,410 % Türkei
  0,340 % Israel
  0,330 % Brasilien
  0,250 % Vereinigte Arabische Emirate
  0,210 % Finnland
  0,210 % Thailand
  0,210 % Saudi-Arabien
  0,190 % China
  0,180 % Slowakei
  0,150 % Bermuda
  0,150 % Indonesien
  0,150 % Jamaika
  0,150 % Supranational
  0,140 % Mauritius
  0,110 % Norwegen
  0,110 % Kayman Inseln
  0,100 % Schweden
  7,490 % übrige Länder

Währungen

Anteil Währung
  59,180 % US Dollar
  20,820 % Euro
  10,870 % Japanische Yen
  5,810 % Pfund Sterling
  2,250 % Kanadische Dollar
  0,830 % Schweizer Franken
  0,240 % Neuer Taiwan-Dollar
  0,000 % übrige Währungen
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers.

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Informationen zu einer möglichen Haftungsfreistellung der Verwahrstelle (früher als Depotbank bezeichnet) finden Sie regelmäßig in den Verkaufsunterlagen der jeweiligen Fonds.
Datenquelle "Fondsprospekte":
FWW
FWW
[
]
Datenquelle "S&P Rating":
S&P Global
© Standard & Poor's Financial Services LLC. Alle Rechte vorbehalten.
[
]
Datenquelle "Morningstar Rating":
© 2010 Morningstar Inc. [
]
Mountain-View Data Gmbh
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data Gmbh
© 1997-2025 comdirect – eine Marke der Commerzbank AG
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen
Implemented and powered by FactSet
Mit markierte Kurse werden in Realtime angezeigt. Mit markierte Kurse werden nur für Kunden in Realtime angezeigt.
Alle anderen Kursdaten der deutschen / internationalen Börsen sind 15 bzw. 20 Min. verzögert.