DAX
24.153
-0,495
MDAX
30.823
-0,805
TecDAX
3.757
-0,311
NASDAQ 1..
23.552
+0,135
DOW JONE..
45.450
+0,101
S&P500 I..
6.472
+0,102
L&S BREN..
66,575
-0,232
Gold
3.381
-0,276
EUR/USD
1,1619
-0,155
Bitcoin ..
111.295
-0,431

Schroder International Selection Fund Emerging Markets Equity Impact - IZ USD ACC Fonds

WKN: A3CR6B ISIN: LU2347500626


93.978419  EUR
-0,463 -0,4375
Börse
Stand 26.08.25 - 08:00:00 Uhr
--
Realtime

Stammdaten

Fondskategorie Aktien Emergi..
Währung US DOLLAR
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft --
Laufende Kosten
1,06 %
Art Thesaurierend
Fondsvolumen 44,89 Mio. USD
Symbol --
ISIN LU2347500626
Mehr Informationen
Mehr Informationen Portrait

--

Benchmark MSCI EM ..
Ausschüttungs-
intervall
--
Geschäftsjahr (Beginn) 01.01.
Ursprungsland Luxemburg
Fondsmanager Tom Wilson, J..
Auflagedatum 07.07.21
Zugelassen in AT, CH, DE
Verwaltungsvergütung 1,0 %
Performancegebühr --

Indexvergleich (in Euro)

Performance
Zusammenfassung Wertpapier / Index Volatilität 1 Jahr 5 Jahre
15,34 +16,9 % --
16,64 +12,0 % +91,1 %
Indexvergleich-Chart in Euro für SCHRODER INTERNATIONAL SELECTION FUND EMERGING MARKETS EQUITY IMPACT - IZ USD ACC, WKN: A3CR6B und Vergleichsindex (MSCI World)

Zusammensetzung

Anteil Bestandteilen
24,8 % China
14,3 % India
11,4 % Brazil
11,2 % Taiwan (Republic of Chi..
10,2 % Emerging Markets
Anteil Land
24,8 % China
14,3 % India
11,4 % Brazil
11,2 % Taiwan (Republic of China)
10,2 % Emerging Markets

Alle Handelsplätze im Vergleich Fonds

LiveTrading Zusammenfassung Geld Brief Datum Zeit Gestellte Kurse
-- -- -- -- -- --
Börse Aktuell Datum Zeit Volumen Anzahl Kurse
Fondsges. in EUR
93,9784
26.08.25 08:00 -- 4
Fondsges. in USD
109,4247
26.08.25 08:00 -- 4

Strategie

Ziel des Fonds ist Kapitalzuwachs durch Anlagen in Aktien von Unternehmen aus Schwellenländern und Frontier-Market-Ländern weltweit bzw. von Unternehmen, die einen wesentlichen Teil ihrer Umsätze oder Gewinne in Schwellenländern oder Frontier-Market- Ländern weltweit erzielen, deren Aktivitäten nach Ansicht des Anlageverwalters positive soziale oder ökologische Auswirkungen haben und die der Anlageverwalter als nachhaltige Investitionen ansieht. Der Fonds wird aktiv verwaltet und investiert sein Vermögen in (i) nachhaltige Investitionen, d. h. Investitionen, von denen erwartet wird, dass sie zur Förderung eines ökologischen oder sozialen Ziels mit Verbindung zu einem oder mehreren Zielen der Vereinten Nationen für soziale Entwicklung (SDGs) beitragen und den Anteilinhabern langfristig Erträge bringen, und (ii) Investitionen, die der Anlageverwalter nach seinen Nachhaltigkeitskriterien als neutral einstuft. Dazu gehören Barmittel und Geldmarktanlagen sowie Derivate, die mit dem Ziel eingesetzt werden, das Risiko zu verringern (Hedging) oder den Fonds effizienter zu verwalten. Der Anlageverwalter wählt Unternehmen aus einem Universum zulässiger Unternehmen aus, bei denen bestimmt wurde, dass sie die Impact- Kriterien des Anlageverwalters erfüllen. Die Impact-Kriterien umfassen eine Bewertung des Beitrags eines Unternehmens zu den SDGs der Vereinten Nationen sowie die Beurteilung der Auswirkungen des Unternehmens durch den Anlageverwalter mithilfe seines eigenen Rahmenwerks und Tools zum Impact-Investment-Management (einschließlich einer Impact-Scorecard). Der Fonds ist Teil der Impact-Driven-Strategien von Schroders. Daher wendet er sehr selektive Anlagekriterien an und sein Anlageprozess orientiert sich an den Operating Principles for Impact Management, was bedeutet, dass eine Bewertung der Auswirkungen in die einzelnen Schritte des Anlageprozesses einbezogen wird. Alle nachhaltigen Investitionen des Fonds unterliegen diesem Rahmenwerk.

Portrait


Fondsgesellschaft

Name Schroder Investment Man..
Anschrift 5 rue Höhenhof
L-1736 Senningerberg , LU
Internet www.schroders.com
Verwahrstelle J.P. Morgan SE

Bestandteile

Anteil Bestandteil
  24,800 % China
  14,300 % India
  11,400 % Brazil
  11,200 % Taiwan (Republic of China)
  10,200 % Emerging Markets
  6,200 % Poland
  3,600 % Kenya
  3,200 % Belgium
  3,200 % South Africa
  3,100 % Indonesia
  3,100 % Mexico
  3,000 % Liquid Assets
  2,700 % United Arab Emirates
  0,000 % übrige Bestandteile

Größte Positionen

Anteil Position
5,700 % Taiwan Semiconductor Manufacturing Co ..
4,600 % Contemporary Amperex Technology Co Ltd
4,400 % ATRenew Inc
4,300 % Grupa Pracuj SA
4,200 % Kanzhun Ltd
3,600 % Safaricom PLC
3,600 % Yadea Group Holdings Ltd
3,200 % Cenergy Holdings SA
3,100 % Gentera SAB de CV
2,700 % Emirates Central Cooling Systems Corp
60,600 % übrige Positionen

Länder

Anteil Land
  24,800 % China
  14,300 % India
  11,400 % Brazil
  11,200 % Taiwan (Republic of China)
  10,200 % Emerging Markets
  6,200 % Poland
  3,600 % Kenya
  3,200 % Belgium
  3,200 % South Africa
  3,100 % Indonesia
  3,100 % Mexico
  3,000 % Liquid Assets
  2,700 % United Arab Emirates
  0,000 % übrige Länder
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers.

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Informationen zu einer möglichen Haftungsfreistellung der Verwahrstelle (früher als Depotbank bezeichnet) finden Sie regelmäßig in den Verkaufsunterlagen der jeweiligen Fonds.
Datenquelle "Fondsprospekte":
FWW
FWW
[
]
Datenquelle "S&P Rating":
S&P Global
© Standard & Poor's Financial Services LLC. Alle Rechte vorbehalten.
[
]
Datenquelle "Morningstar Rating":
© 2010 Morningstar Inc. [
]
Mountain-View Data Gmbh
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data Gmbh
© 1997-2025 comdirect – eine Marke der Commerzbank AG
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen
Implemented and powered by FactSet
Mit markierte Kurse werden in Realtime angezeigt. Mit markierte Kurse werden nur für Kunden in Realtime angezeigt.
Alle anderen Kursdaten der deutschen / internationalen Börsen sind 15 bzw. 20 Min. verzögert.