14.02.2022 |
Wesentliche Anlegerinformationen |
31.12.2020 | Jahresbericht |
30.06.2021 | Halbjahresbericht |
01.02.2022 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Renten Europa | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 0 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
0,21 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 2,93 Mrd. EUR | ||
Symbol | -- | ||
ISIN | LU2188668326 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
3,28 | -8,1 % | -- | |||
5,16 | -8,3 % | -0,7 % | |||
14,88 | +6,9 % | +66,8 % |
Nach Bestandteilen |
Nach Ländern | |
17,8 % | Deutschland |
15,3 % | USA |
14,8 % | Frankreich |
14,1 % | Niederlande |
5,7 % | Großbritannien |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
92,2747
|
23.05.22 | 08:00 | -- | 1 |
Der M&G European Credit Investment Fund (der 'Teilfonds ') zielt darauf ab, über einen Zeitraum von fünf Jahren eine höhere Gesamtrendite zu erzielen (die Kombination aus Ertrags- und Kapitalwachstum abzüglich Gebühren) als der ICE BofAML Euro Corporate Index. Der Teilfonds legt mindestens 70 % seines Nettoinventarwerts in auf EUR lautende Unternehmens- und Staatsanleihen mit Investment Grade und durch Vermögenswerte besicherte Wertpapiere an.
Name | M&G Luxembourg S.A. |
Anschrift |
Boulevard Royal
16 Luxemburg , LU |
Internet | www.mandg.de |
Verwahrstelle | State Street Bank Inter.. |
3,580 % | EURO-SCHATZ JUN 22 EUR | |
2,590 % | BUNDANL.V.12/22 | |
2,370 % | BUNDANL.V.15/25 | |
1,920 % | BUNDANL.V.14/24 | |
0,980 % | EURO BUXL 30YR BOND JUN 22 EUR | |
0,920 % | BUNDANL.V.22/32 | |
0,780 % | JPMORG.CHASE 20/28 FLR | |
0,760 % | BUNDANL.V.21/36 | |
0,760 % | BUNDANL.V.21/28 | |
0,700 % | BUNDANL.V.16/26 | |
84,640 % | übrige Positionen |
17,840 % | Deutschland | |
15,320 % | USA | |
14,790 % | Frankreich | |
14,100 % | Niederlande | |
5,690 % | Großbritannien | |
5,580 % | Luxemburg | |
3,450 % | Italien | |
3,140 % | Spanien | |
2,040 % | Belgien | |
2,000 % | Schweden | |
1,710 % | Irland | |
1,420 % | Australien | |
1,330 % | Japan | |
1,270 % | Österreich | |
1,110 % | Finnland | |
1,080 % | Norwegen | |
0,880 % | Schweiz | |
0,860 % | Island | |
0,840 % | Kanada | |
0,580 % | Neuseeland | |
0,570 % | Jersey | |
0,300 % | Bermuda | |
0,180 % | Mexiko | |
3,920 % | übrige Länder |
101,780 % | Euro |