14.02.2022 |
Wesentliche Anlegerinformationen |
31.03.2021 | Jahresbericht |
30.09.2021 | Halbjahresbericht |
01.02.2022 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Branche: Infr.. | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 1,25 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
0,93 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 2,47 Mrd. USD | ||
Symbol | -- | ||
ISIN | LU1665238009 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
10,62 | +15,3 % | -- | |||
14,56 | +9,0 % | +68,3 % |
Nach Bestandteilen | |
42,7 % | Energie |
13,0 % | Industrie |
11,2 % | Versorger |
10,7 % | Immobilien |
8,3 % | Finanzdienstleistungen |
Nach Ländern | |
34,0 % | USA |
16,3 % | Kanada |
10,7 % | Großbritannien |
8,5 % | Italien |
5,0 % | Deutschland |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
16,6199
|
16.05.22 | 08:00 | -- | 1 |
Ziel des Fonds ist: - die Erwirtschaftung einer Kombination aus Kapitalzuwachs und Erträgen über einen beliebigen Fünfjahreszeitraum, um eine Rendite zu erbringen, die höher als der globale Aktienmarkt ist; und - eine Ertragsausschüttung, die in US-Dollar gemessen jährlich steigt. Mindestens 80 % des Fonds werden in Aktien von Infrastrukturgesellschaften, Investmentgesellschaften und Immobilieninvestmentgesellschaften beliebiger Größe aus aller Welt, einschließlich Schwellenmärkten, investiert. Der Fonds hält in der Regel Aktien von weniger als 50 Unternehmen. Die Mindestallokation von 80 % kann auch Stammaktien, Vorzugsaktien und Wandelanleihen umfassen. Zu den Infrastrukturgesellschaften gehören Unternehmen in den folgenden Sektoren: Versorgung, Energie, Transport, Gesundheit, Ausbildung, Sicherheit, Kommunikation und Transaktionen. Unternehmen, die mehr als 30 % ihres Umsatzes aus Strom von Kohle- und Kernkraftwerken erzielen, sind vom Anlageuniversum ausgeschlossen, ebenso Branchen wie Tabak, Alkohol, Unterhaltung für Erwachsene, Glücksspiele und Waffen. Die Prinzipien des United Nations Global Compact zu Menschenrechten, Arbeits- und Umweltrechten sowie der Korruptionsbekämpfung werden bei der Analyse der Unternehmen ebenfalls berücksichtigt. Der Fonds kann über Shanghai-Hong Kong Stock Connect und Shenzhen-Hong Kong Stock Connect in chinesischen A-Aktien anlegen. Der Fonds kann Derivate einsetzen, um die Risiken und Kosten der Verwaltung des Fonds zu reduzieren. Die Titelauswahl des Fonds beruht auf einer eingehenden Analyse der einzelnen Infrastrukturgesellschaften.
Name | M&G Luxembourg S.A. |
Anschrift |
Boulevard Royal
16 Luxemburg , LU |
Internet | www.mandg.de |
Verwahrstelle | State Street Bank Inter.. |
42,690 % | Energie | |
12,970 % | Industrie | |
11,160 % | Versorger | |
10,690 % | Immobilien | |
8,340 % | Finanzdienstleistungen | |
4,400 % | IT-Software (Telekommunikation und Int.. | |
3,430 % | Rohstoffe | |
1,110 % | Barmittel | |
5,210 % | übrige Bestandteile |
3,520 % | ENEL S.P.A. EO 1 | |
3,480 % | PRAIRIESKY ROYALTY LTD | |
3,430 % | FRANCO-NEVADA CORP. | |
3,400 % | GIBSON ENERGY INC. | |
3,040 % | EDISON INTL | |
3,010 % | CROWN CASTLE INTL | |
3,000 % | KEYERA CORP. | |
3,000 % | TRANSURBAN GRP STPLD.SEC. | |
2,990 % | SDCL ENERGY EFF. LS-,01 | |
2,990 % | E.ON SE NA O.N. | |
68,140 % | übrige Positionen |
34,050 % | USA | |
16,280 % | Kanada | |
10,650 % | Großbritannien | |
8,470 % | Italien | |
4,990 % | Deutschland | |
3,000 % | Australien | |
2,970 % | Frankreich | |
2,510 % | Spanien | |
2,070 % | Brasilien | |
1,940 % | Singapur | |
1,840 % | Hong Kong | |
1,610 % | Dänemark | |
1,240 % | China | |
1,110 % | Kasse | |
1,030 % | Belgien | |
1,020 % | Schweiz | |
5,220 % | übrige Länder |
35,010 % | US Dollar | |
18,740 % | Euro | |
16,380 % | Kanadische Dollar | |
10,770 % | Pfund Sterling | |
3,130 % | Hongkong-Dollar | |
3,000 % | Australische Dollar | |
2,070 % | Brasilianische Real | |
1,940 % | Singapur-Dollar | |
1,610 % | Dänische Kronen | |
1,020 % | Schweizer Franken | |
6,330 % | übrige Währungen |