DAX
|
MDAX
|
TecDAX
|
NASDAQ 1..
|
DOW JONE..
|
S&P500 I..
|
L&S BREN..
|
Gold
|
EUR/USD
|
Bitcoin ..
|
UniInstitutional EM Corporate Bonds Low Duration ESG - EUR DIS Fonds
WKN: A2AC31 ISIN: LU1342556849
Verkaufsunterlagen (PDF)
Stammdaten
Fondskategorie | Renten Emergi.. |
---|---|
Währung | EURO |
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 0 % |
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
0,63 % |
Art | Ausschüttend
(zuletzt 14.11.24 3,65 EUR) |
Fondsvolumen | 502,69 Mio. EUR |
Symbol | -- |
ISIN | LU1342556849 |
Mehr Informationen |
|
Mehr Informationen | Portrait |
Indexvergleich (in Euro)
Performance | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Zusammenfassung | Wertpapier / Index | Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | ||
1,74 | +4,5 % | +4,7 % | ||||
8,48 | +5,9 % | +32,0 % | ||||
17,80 | +8,4 % | +91,8 % |
Zusammensetzung
Anteil | Bestandteilen |
---|
Anteil | Land |
---|---|
8,9 % | Kayman Inseln |
7,6 % | Mexiko |
6,0 % | Südkorea |
5,8 % | Vereinigte Arabische Emirate |
5,0 % | Chile |
Alle Handelsplätze im Vergleich Fonds
LiveTrading | Zusammenfassung | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
93,04
|
17.07.25 | 08:00 | -- | 4 |
Strategie
Ziel der Anlagepolitik des UniInstitutional EM Corporate Bonds Low Duration ESG ist die Erwirtschaftung einer angemessenen Rendite des angelegten Kapitals bei gleichzeitiger Beachtung wirtschaftlicher und politischer Risiken sowie ökologischer und/oder sozialer Kriterien bei der Umsetzung der Anlagepolitik. Die für den Fonds zu erwerbenden Vermögensgegenstände werden diskretionär auf Basis eines konsistenten Investmentprozesses identifiziert ('aktives Management'). Die Anlagestrategie bezieht sich nicht auf einen Vergleichsmaßstab und verfolgt kein indexgebundenes Ziel. Das Fondsvermögen wird überwiegend angelegt in Unternehmensanleihen, deren jeweiligen Emittenten ihren juristischen Sitz oder wirtschaftlichen Schwerpunkt in Ländern der Emerging Markets haben. Mindestens 80% des Fondsvermögens müssen aus Vermögensgegenständen bestehen, deren Emittenten ökologische und/oder soziale Merkmale berücksichtigen. Hierzu kann die Gesellschaft auch von externen Dritten beraten werden. Die Anlageentscheidungen werden auf Basis von aktuellen Kapitalmarkteinschätzungen getroffen. Die vorgenannten Anleihen sowie weitere Anleihen können dabei bis zu 49 % des Netto-Fondsvermögens auch aus dem hochverzinslichen Segment stammen. Als notleidend eingestufte Wertpapiere (Distressed Securities) sind hierbei vom Erwerb ausgeschlossen Die durchschnittliche Kapitalbindungsdauer (Duration) auf Gesamtfondsebene soll grundsätzlich 4 Jahre nicht übersteigen.
Portrait
Fondsgesellschaft
Name | Union Investment Luxemb.. |
---|---|
Anschrift |
Heienhaff
3 L-1736 Senningerberg , LU |
Internet | www.union-investment.lu |
Verwahrstelle | DZ Privatbank S.A. |
Größte Positionen
Anteil | Position | |
---|---|---|
1,120 % | CESKE DRAHY 22/27 | |
1,120 % | GERDAU TRADE 17/27 REGS | |
1,120 % | BBVA MEXICO 24/29 REGS | |
1,070 % | GOSPO.KRAJO. 25/30 MTN | |
1,060 % | CEMEX S.A.B. 19/26 REGS | |
1,050 % | SAPPI PAPIER 21/28 REGS | |
0,980 % | HKT CAP. NO.4 16/26 | |
0,970 % | BIMBO BA.USA 23/29 REGS | |
0,970 % | FOM.ECON.MEX 21/28 | |
0,960 % | BOC AVI.USA 23/28 REGS | |
89,580 % | übrige Positionen |
Länder
Anteil | Land | |
---|---|---|
8,900 % | Kayman Inseln | |
7,600 % | Mexiko | |
5,960 % | Südkorea | |
5,810 % | Vereinigte Arabische Emirate | |
4,980 % | Chile | |
4,310 % | Kasse | |
4,110 % | Hong Kong | |
3,950 % | Jungferninseln (British) | |
3,860 % | Polen | |
3,810 % | Türkei | |
3,600 % | Indien | |
3,200 % | USA | |
3,130 % | Brasilien | |
2,700 % | Bermuda | |
2,570 % | Tschechien | |
2,430 % | Thailand | |
2,340 % | Luxemburg | |
2,010 % | Ungarn | |
1,930 % | China | |
1,810 % | Niederlande | |
1,640 % | Supranational | |
1,580 % | Österreich | |
1,410 % | Kolumbien | |
1,370 % | Marokko | |
1,290 % | Indonesien | |
1,140 % | Philippinen | |
1,120 % | Peru | |
1,090 % | Panama | |
1,040 % | Mauritius | |
0,960 % | Großbritannien | |
0,930 % | Oman | |
0,660 % | Mazedonien | |
0,650 % | Rumänien | |
0,600 % | Elfenbeinküste | |
0,550 % | Namibia | |
0,540 % | Senegal | |
0,480 % | Paraguay | |
0,350 % | Singapur | |
0,280 % | Taiwan | |
0,190 % | Usbekistan | |
3,120 % | übrige Länder |
Währungen
Anteil | Währung | |
---|---|---|
73,450 % | US Dollar | |
22,230 % | Euro | |
4,320 % | übrige Währungen |
Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen
Implemented and powered by FactSet
Alle anderen Kursdaten der deutschen / internationalen Börsen sind 15 bzw. 20 Min. verzögert.