Basisinformationsblatt nicht verfügbar | |
-- | Jahresbericht |
-- | Halbjahresbericht |
-- | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Renten Emergi.. | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | -- | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
1,15 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 1,61 Mrd. USD | ||
Symbol | -- | ||
ISIN | LU1023716233 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
8,46 | +10,2 % | -11,6 % | |||
7,24 | +6,2 % | +14,2 % | |||
13,49 | +10,3 % | +57,4 % |
Nach Bestandteilen |
Nach Ländern | |
15,3 % | Brasilien |
10,7 % | Indonesien |
9,7 % | Mexiko |
9,2 % | Malaysia |
8,1 % | Südafrika |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
77,64
|
03.10.23 | 08:00 | -- | 4 |
Das Ziel des Fonds besteht darin, einen Kapitalzuwachs durch Anlagen in eine Auswahl breit gestreuter übertragbarer Wertpapiere und/oder anderer liquider finanzieller Vermögenswerte zu erzielen. Der Fonds wird von Ashmore Investment Management Limited aktiv gemanagt und orientiert sich im Rahmen seines Anlageprozesses am JP Morgan Government Bond Index Emerging Market Global Diversified (der 'Referenzwert'), um seine Performance mit der des Referenzwerts zu vergleichen. Der Investmentmanager verfügt bezüglich der Zusammensetzung des Fondsportfolios über uneingeschränkte Ermessensfreiheit. Der Fonds ist bestrebt, überwiegend in Anleihen und ähnlichen Instrumenten investiert zu sein, die von staatlichen und quasi-staatlichen Emittenten aus den Schwellenländern begeben wurden. Zur Erreichung seiner Ziele investiert der Fonds vorwiegend in Wertpapiere, die auf Landeswährungen von Schwellenländern lauten. Der Fonds kann auch in Finanzinstrumente investieren, deren Wert sich aus dem Wert und den Merkmalen eines oder mehrerer Basiswerte ableitet (Derivate), und zu Zwecken der Absicherung und der effektiven Portfolioverwaltung bestimmte Techniken einsetzen. Mindestens 70% der vom Fonds gehaltenen Wertpapiere müssen von einer international anerkannten Ratingagentur bewertet sein. Der Fonds darf maximal 30% seines Nettovermögens in Anlagen investieren, die auf eine einzige andere Währung als den US-Dollar lauten (es sei denn, über diese Schwelle hinausgehende Anlagen werden gegen den US-Dollar abgesichert). Der Fonds darf maximal 25% seines Nettovermögens in einen einzigen Schwellenmarkt investieren. Der Fonds darf nicht in Instrumente investieren, die von anderen Institutionen als staatlichen oder quasi-staatlichen Emittenten begeben wurden, ausgenommen andere zugelassene Investmentfonds. Direkte Anlagen in Wertpapieren, die am chinesischen Wertpapiermarkt gehandelt werden, erfolgen über die R-QFII-Quote von Ashmore oder über CIBM Direct Access.
Name | Ashmore Investment Mana.. |
Anschrift |
Molesworth Street
32 2 Dublin , IE |
Internet | www.ashmoregroup.com |
Verwahrstelle | Northern Trust Global S.. |
4,430 % | BRAZIL 22/25 ZO | |
3,450 % | BRAZIL 2027 NTNF | |
3,250 % | MEXICO 2027 | |
2,900 % | BRAZIL 2029 NTNF | |
2,450 % | KOLUMBIEN 19/27 | |
2,050 % | COLOMBIA 11-26 B | |
2,040 % | POLEN 22/28 | |
1,860 % | SOUTH AFR. 2026 186 21.12 | |
1,860 % | SOUTH AFR. 2030 | |
1,840 % | CHINA 22/32 | |
73,870 % | übrige Positionen |
15,260 % | Brasilien | |
10,680 % | Indonesien | |
9,690 % | Mexiko | |
9,240 % | Malaysia | |
8,070 % | Südafrika | |
6,840 % | Polen | |
6,670 % | Kolumbien | |
6,420 % | Thailand | |
6,330 % | China | |
4,600 % | Rumänien | |
3,920 % | Peru | |
3,670 % | Tschechien | |
1,270 % | Südkorea | |
1,180 % | Kasse | |
1,160 % | Ungarn | |
1,100 % | Chile | |
0,720 % | Uruguay | |
0,350 % | Dominikanische Republik | |
0,170 % | Philippinen | |
2,660 % | übrige Länder |
12,700 % | Brasilianische Real | |
11,680 % | Thailändischer Baht | |
10,270 % | Indonesische Rupiah | |
10,000 % | Mexikanische Peso Nuevo | |
9,990 % | Malaysische Ringgit | |
8,080 % | Südafrikanischer Rand | |
7,540 % | Polnischer Zloty | |
6,270 % | Tschechische Kronen | |
5,160 % | Chinesischer Renminbi Yuan | |
4,930 % | Indische Rupie | |
4,870 % | Chinese Yuan | |
4,380 % | Kolumbianischer Peso | |
4,040 % | Ungarische Forint | |
0,090 % | Rumänischer Leu | |
0,000 % | übrige Währungen |