DAX
23.718
-0,372
MDAX
30.327
-0,421
TecDAX
3.627
-0,229
NASDAQ 1..
23.836
+0,274
DOW JONE..
45.718
+0,411
S&P500 I..
6.513
+0,215
L&S BREN..
66,525
+0,483
Gold
3.628
-0,192
EUR/USD
1,1711
-0,482
Bitcoin ..
111.578
-0,448

Goldman Sachs Frontier Markets Debt (Hard Currency) - I USD ACC Fonds

WKN: A1XD1C ISIN: LU0990547431


8182.701069  EUR
-0,154 -12,6611
Börse
Stand 08.09.25 - 08:00:00 Uhr
(B)
Realtime

Stammdaten

Fondskategorie Renten Emergi..
Währung US DOLLAR
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft 2 %
Laufende Kosten
0,88 %
Art Thesaurierend
Fondsvolumen 510,55 Mio. USD
Symbol --
ISIN LU0990547431
Mehr Informationen
Mehr Informationen Portrait

(B)

Benchmark GLOBAL E..
Ausschüttungs-
intervall
--
Geschäftsjahr (Beginn) 01.10.
Ursprungsland Luxemburg
Fondsmanager Leo Hu
Auflagedatum 10.12.13
Zugelassen in AT, CH, DE
Verwaltungsvergütung 0,72 %
Performancegebühr --

Indexvergleich (in Euro)

Performance
Zusammenfassung Wertpapier / Index Volatilität 1 Jahr 5 Jahre
10,56 +11,2 % +24,6 %
8,63 +6,3 % +32,3 %
16,26 +15,2 % +97,8 %
Indexvergleich-Chart in Euro für GOLDMAN SACHS FRONTIER MARKETS DEBT (HARD CURRENCY) - I USD ACC, WKN: A1XD1C und Vergleichsindex Kategorie-Durchschnitt (Renten Emerging Markets), Vergleichsindex (MSCI World)

Zusammensetzung

Anteil Bestandteilen
Anteil Land
6,6 % Nigeria
5,4 % Ägypten
4,9 % Elfenbeinküste
4,7 % El Salvador
4,7 % Sri Lanka

Alle Handelsplätze im Vergleich Fonds

LiveTrading Zusammenfassung Geld Brief Datum Zeit Gestellte Kurse
-- -- -- -- -- --
Börse Aktuell Datum Zeit Volumen Anzahl Kurse
Fondsges. in EUR
8.182,7011
08.09.25 08:00 -- 4
Fondsges. in USD
9.629,97
08.09.25 08:00 -- 4

Strategie

Der Fonds ist als Finanzprodukt gemäß Artikel 8 der EU-Offenlegungsverordnung klassifiziert. Der Fonds bewirbt ökologische oder soziale Merkmale, hat jedoch kein nachhaltiges Anlageziel. Der Fonds bezieht neben traditionellen Faktoren auch ESG-Faktoren und Risiken in den Anlageprozess ein. Ausführliche Informationen zu den nachhaltigkeitsbezogenen Offenlegungen des Fonds finden Sie in der Vorlage zu den vorvertraglichen Informationen (Prospektanhang) unter https://www.gsam.com/responsible-investing/en-INT/non-professional/funds/documents. Der Fonds investiert überwiegend in Schuldinstrumente (d. h. Schuldverschreibungen, Anleihen, Zertifikate usw.), die auf Währungen von wirtschaftlich entwickelten und politisch stabilen Ländern lauten, die Mitglied der OECD (Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) sind. Wir investieren in Länder, in denen wir spezifische politische und wirtschaftliche Risiken einschätzen können, sowie in Länder, die bestimmte Wirtschaftsreformen durchgeführt haben. Die Emittenten der Schuldtitel sind in Entwicklungsländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen (aufstrebende Grenzmärkte) ansässig. Wir investieren in Schuldinstrumente aus Süd- und Mittelamerika (einschließlich der Karibik), Mittel- und Osteuropa, Asien, Afrika und dem Nahen Osten. Gemessen über einen Zeitraum von mehreren Jahren streben wir an, die Wertentwicklung der Benchmark, des JP Morgan Next Generation Markets ex-Argentina Index (NGEMNOAR), zu übertreffen. Die Benchmark stellt ein breites Spektrum unseres Anlageuniversums dar. Wir verwalten den Fonds aktiv über Länderallokation, Kurvenpositionierung und Anleihenauswahl. Das Portfolio ist über Länder und Instrumente hinweg diversifiziert. Die Portfoliozusammensetzung kann erheblich von der Benchmark abweichen.

Portrait


Fondsgesellschaft

Name Goldman Sachs Asset Man..
Anschrift 25 Shoe Lane
EC4A 4AU London , GB
Internet www.gsam.com
Verwahrstelle Brown Brothers Harriman..

Größte Positionen

Anteil Position
2,820 % GOLDMAN S.-USD T.L.R.X D
2,360 % GHANA, REP. 24/35 REGS
2,080 % JAMAICA, GOV. 15/45
1,770 % KASACHSTAN 25/32 REGS
1,710 % COSTA RICA 23/34 REGS
1,660 % JORDANIEN 20/30 REGS
1,600 % NIGERIA, BUND. 18/38 MTN
1,540 % AEGYPTEN 21/33 MTN REGS
1,520 % GHANA, REP. 24/29 REGS
1,500 % COTE D'IVOIRE 25/36 REGS
81,440 % übrige Positionen

Länder

Anteil Land
  6,570 % Nigeria
  5,420 % Ägypten
  4,890 % Elfenbeinküste
  4,680 % El Salvador
  4,670 % Sri Lanka
  4,620 % Kenia
  4,600 % Pakistan
  4,540 % Usbekistan
  4,460 % Angola
  4,410 % Guatemala
  4,270 % Paraguay
  4,250 % Ghana
  4,010 % Costa Rica
  3,660 % Ecuador
  3,400 % Jordanien
  2,810 % Jamaika
  2,800 % Ukraine
  2,700 % Kasachstan
  2,380 % Marokko
  2,060 % Kasse
  2,000 % Venezuela
  1,990 % Senegal
  1,950 % Sambia
  1,350 % Mongolei
  1,260 % Aserbaidschan
  1,060 % Gabun
  0,950 % Honduras
  0,780 % Armenien
  0,740 % Benin
  0,640 % Bolivien
  0,600 % Ruanda
  0,540 % Irak
  0,520 % Libanon
  0,320 % Mosambik
  0,300 % Mexiko
  0,220 % USA
  0,210 % Bahamas
  0,190 % Kanada
  0,180 % Tschechien
  0,170 % Großbritannien
  0,100 % Kolumbien
  2,730 % übrige Länder

Währungen

Anteil Währung
  98,300 % Euro
  1,700 % übrige Währungen
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers.

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Informationen zu einer möglichen Haftungsfreistellung der Verwahrstelle (früher als Depotbank bezeichnet) finden Sie regelmäßig in den Verkaufsunterlagen der jeweiligen Fonds.
Datenquelle "Fondsprospekte":
FWW
FWW
[
]
Datenquelle "S&P Rating":
S&P Global
© Standard & Poor's Financial Services LLC. Alle Rechte vorbehalten.
[
]
Datenquelle "Morningstar Rating":
© 2010 Morningstar Inc. [
]
Mountain-View Data Gmbh
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data Gmbh
© 1997-2025 comdirect – eine Marke der Commerzbank AG
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen
Implemented and powered by FactSet
Mit markierte Kurse werden in Realtime angezeigt. Mit markierte Kurse werden nur für Kunden in Realtime angezeigt.
Alle anderen Kursdaten der deutschen / internationalen Börsen sind 15 bzw. 20 Min. verzögert.