DAX
22.497
+0,317
MDAX
28.738
+1,074
TecDAX
3.635
+0,788
NASDAQ 1..
19.864
+1,640
DOW JONE..
40.867
+0,631
S&P500 I..
5.621
+1,069
L&S BREN..
61,09
-3,032
Gold
3.207
-2,013
EUR/USD
1,1269
-0,470
Bitcoin ..
96.923
+2,852

Ossiam Europe ESG Machine Learning - 2C EUR ACC ETF

WKN: A1J2X1 ISIN: LU0811899946


282960.0  EUR
0,791 +2.220,00
Börse
Stand 30.04.25 - 17:41:57 Uhr
(B)
Realtime

Stammdaten

Fondskategorie Branche: Tech..
Währung EURO
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft --
Laufende Kosten
0,45 %
Art Thesaurierend
Fondsvolumen 58,71 Mio. EUR
Symbol --
ISIN LU0811899946
Portrait

(B)

Benchmark MSCI WOR..
Ausschüttungs-
intervall
--
Geschäftsjahr (Beginn) 01.01.
Ursprungsland Luxemburg
Fondsmanager Ossiam
Auflagedatum 17.09.12
Zugelassen in AT, CH, DE
Verwaltungsvergütung 0,45 %
Performancegebühr --

Indexvergleich (in Euro)

Performance
Volatilität 1 Jahr 5 Jahre
18,58 +17,2 % +60,5 %
17,16 +6,0 % +89,5 %
17,16 +6,0 % +89,5 %
Chart

Zusammensetzung

Nach Bestandteilen
22,6 % Sonstige Konsumgüter
22,0 % Informationstechnologie..
20,8 % Finanzdienstleistungen
19,4 % Industrie
14,2 % Versorger
Nach Ländern
16,3 % Deutschland
15,5 % Großbritannien
13,2 % Schweden
11,8 % Niederlande
11,6 % Spanien

Alle Handelsplätze im Vergleich Fonds

LiveTrading Geld Brief Datum Zeit Gestellte Kurse
LT Lang & Schwarz
255.733,729
318.334,055
30.04.25 22:59 397
Börse Aktuell Datum Zeit Volumen Anzahl Kurse
Fondsges. in EUR
282.195,663
29.04.25 08:00 -- 4
LS Exchange
255.733,729
30.04.25 22:59 -- 395
SIX SWISS (EUR)
282.960,00
30.04.25 17:41 -- 1

Strategie

Anlageziel des OSSIAM EUROPE ESG MACHINE LEARNING (der 'Fonds') ist die Erwirtschaftung einer Nettogesamtrendite aus einer Auswahl von Aktien, die in Europa notiert sind. Der Fonds wird aktiv verwaltet und verwendet nur seinen Referenzindex, den Solactive Europe 600 Index NTR (der 'Referenzindex'), um Performance und CO2-Emissionen zu vergleichen. Die Zusammensetzung des Portfolios des Fonds ist daher nicht durch den Referenzindex eingeschränkt und kann erheblich von den Bestandteilen des Referenzindex abweichen. Ziel des OSSIAM Europe ESG Machine Learning Anlagefonds ist die Erwirtschaftung einer Netto-Gesamtrendite aus einer Auswahl von in Europa notierten Aktien. Der Anlageprozess des Fonds ist systematisch. Um Unternehmen auszuschließen, gibt es mehrere ESG-Filter: Engagement in den umstrittenen Sektoren Waffen, Tabak oder Kohle, Welche Gegenstand ernsthafter ESG-Kontroversen sind, die gegen mindestens ein Prinzip des UN Global Compact verstoßen, Welche sind auf Norges Bank Investment Management Ausschlussliste. Die verbleibenden Aktien werden dann aufgrund ihres ESG-Profils durch OSSIAM 's Algorithmus zum maschinellen Lernen als finanzielle Chancen oder Risiken klassifiziert. Das endgültige Portfolio setzt sich aus Aktien zusammen, die als Chancen qualifiziert sind, gewichtet werden, um die Volatilität zu minimieren und die nachstehenden ESG-Ziele zu erreichen. Der ESG-Wert des Portfolios muss 10% höher sein als das Anlageuniversum (Solactive Europe 600 Index), mit einer Verringerung der Treibhausgase um 40%, einer geringeren Kohlenstoffintensität (gemessen an der Gesamtmenge der emittierten Treibhausgase geteilt durch die Einnahmen des Unternehmens) und einer Verringerung der Emissionen aus fossilen Brennstoffen.

Portrait


Fondsgesellschaft

Name Ossiam
Anschrift 36 rue Brunel
75017 Paris , FR
Internet www.ossiam.com
Verwahrstelle State Street Bank Inter..

Bestandteile

Anteil Bestandteil
  22,600 % Sonstige Konsumgüter
  21,980 % Informationstechnologie/ Telekommunika..
  20,760 % Finanzdienstleistungen
  19,360 % Industrie
  14,150 % Versorger
  0,730 % Energie
  0,370 % Rohstoffe
  0,050 % übrige Bestandteile

Größte Positionen

Anteil Position
4,500 % ALLIANZ SE NA O.N.
4,350 % ING GROEP NV EO -,01
4,280 % IBERDROLA INH. EO -,75
4,080 % MUENCH.RUECKVERS.VNA O.N.
4,030 % RECKITT BENCK.GRP LS -,10
3,650 % FERRARI N.V.
3,600 % COMPASS GROUP LS-,1105
3,560 % ORANGE INH. EO 4
3,410 % NOKIA OYJ EO-,06
3,160 % ENGIE S.A. INH. EO 1
61,380 % übrige Positionen

Länder

Anteil Land
  16,310 % Deutschland
  15,500 % Großbritannien
  13,210 % Schweden
  11,750 % Niederlande
  11,590 % Spanien
  9,520 % Frankreich
  5,760 % Finnland
  5,310 % Dänemark
  3,160 % Norwegen
  2,360 % Italien
  2,000 % Schweiz
  1,600 % Belgien
  1,390 % Griechenland
  0,490 % Österreich
  0,050 % übrige Länder

Währungen

Anteil Währung
  62,730 % Euro
  12,650 % Pfund Sterling
  11,250 % Schwedische Krone
  5,310 % Dänische Kronen
  3,160 % Norwegische Krone
  2,850 % US Dollar
  2,000 % Schweizer Franken
  0,050 % übrige Währungen
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers.

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Informationen zu einer möglichen Haftungsfreistellung der Verwahrstelle (früher als Depotbank bezeichnet) finden Sie regelmäßig in den Verkaufsunterlagen der jeweiligen Fonds.
Datenquelle "Fondsprospekte":
FWW
FWW
[
]
Datenquelle "S&P Rating":
S&P Global
© Standard & Poor's Financial Services LLC. Alle Rechte vorbehalten.
[
]
Datenquelle "Morningstar Rating":
© 2010 Morningstar Inc. [
]
Mountain-View Data Gmbh
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data Gmbh
© 1997-2025 comdirect – eine Marke der Commerzbank AG
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen
Implemented and powered by FactSet
Mit markierte Kurse werden in Realtime angezeigt. Mit markierte Kurse werden nur für Kunden in Realtime angezeigt.
Alle anderen Kursdaten der deutschen / internationalen Börsen sind 15 bzw. 20 Min. verzögert.