07.02.2022 |
Wesentliche Anlegerinformationen |
31.12.2021 | Jahresbericht |
30.06.2021 | Halbjahresbericht |
01.01.2022 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Aktien Ethik,.. | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 5 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
2,30 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 306,40 Mio. EUR | ||
Symbol | WXO6 | ||
ISIN | LU0800346016 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
22,84 | -5,5 % | +56,2 % | |||
14,98 | +6,4 % | +65,5 % | |||
14,98 | +6,4 % | +65,5 % |
Nach Bestandteilen | |
26,4 % | Informationstechnologie.. |
17,0 % | Sonstige Konsumgüter |
11,7 % | Industrie |
10,5 % | Finanzdienstleistungen |
8,5 % | Versorger |
Nach Ländern | |
16,5 % | Indien |
11,3 % | Brasilien |
10,5 % | Südafrika |
9,1 % | Taiwan |
5,7 % | Japan |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LT Lang & Schwarz | 237,593 |
242,603 |
26.05.22 | 21:53 | 1.976 | |
LT Baader Bank | 238,988 |
243,766 |
26.05.22 | 21:53 | 1.363 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
237,03
|
25.05.22 | 08:00 | -- | 1 | |
LS Exchange |
237,593
|
26.05.22 | 21:53 | -- | 1.988 | |
gettex |
241,00
|
26.05.22 | 21:47 | 2 | 53 | |
Düsseldorf |
239,47
|
26.05.22 | 19:50 | 0 | 20 | |
Hamburg |
237,17
|
26.05.22 | 21:11 | 0 | 2 | |
Berlin |
239,03
|
26.05.22 | 16:46 | 0 | 2 | |
Frankfurt |
236,738
|
26.05.22 | 09:37 | 0 | 2 | |
München |
239,54
|
26.05.22 | 16:46 | 0 | 2 | |
Quotrix |
239,91
|
25.05.22 | 07:57 | 0 | 1 |
Anlagepolitik: ÖKOWORLD GROWING MARKETS 2.0 investiert insbesondere in Aktien von Unternehmen mit Sitz oder Tätigkeitsschwerpunkt in Schwellenländern, die umwelt- und sozialverträgliche Technologien und Verfahren entwickeln, vertreiben oder verwenden; sozial- und umweltverträgliche Produkte herstellen oder vertreiben; Dienstleistungen anbieten, die eine nachhaltige Entwicklung, insbesondere umwelt- und sozialverträgliches Wirtschaften fördern. Zusätzlich berücksichtigt ÖKOWORLD bei der Auswahl der Unternehmen allgemeine Nachhaltigkeitskriterien, die unmittelbar negative Aspekte zur Sozial- und Umweltverträglichkeit benennen. Investments in Unternehmen, die aufgrund der politischen, rechtlichen und/oder kulturellen Verhältnisse in dem Staat, in dem sie ihren Sitz haben, nicht in der Lage sind, wesentliche ethische und soziale Anlagekriterien zu erfüllen, sollen dabei vermieden werden.
Name | Ökoworld Lux. S.A. |
Anschrift |
44, Esplanade de la Moselle
6637 Wasserbillig , LU |
Internet | www.oekoworld.com |
Verwahrstelle | DZ PRIVATBANK S.A. |
26,430 % | Informationstechnologie/ Telekommunika.. | |
17,040 % | Sonstige Konsumgüter | |
11,660 % | Industrie | |
10,460 % | Finanzdienstleistungen | |
8,480 % | Versorger | |
6,800 % | Rohstoffe | |
6,620 % | Gesundheitsdienstleistungen | |
1,310 % | Energie | |
0,890 % | Immobilien | |
10,310 % | übrige Bestandteile |
7,630 % | DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossensc.. | |
3,200 % | E INK HOLDINGS TA 10 | |
2,490 % | TOTVS S.A. | |
2,110 % | MERCADOLIBRE INC. DL-,001 | |
2,050 % | ENPHASE ENERGY INC.DL-,01 | |
1,920 % | SIMS LTD. DEF. | |
1,880 % | WOOLWORTHS H. NEW O.N. | |
1,700 % | EQUATORIAL ENERGIA | |
1,650 % | INFO EDGE LTD DEMAT.IR 10 | |
75,370 % | übrige Positionen |
16,480 % | Indien | |
11,280 % | Brasilien | |
10,480 % | Südafrika | |
9,100 % | Taiwan | |
5,730 % | Japan | |
5,630 % | Südkorea | |
5,250 % | USA | |
4,800 % | Thailand | |
4,180 % | China | |
2,830 % | Australien | |
2,110 % | Argentinien | |
1,830 % | Spanien | |
1,440 % | Philippinen | |
1,200 % | Indonesien | |
1,130 % | Portugal | |
1,010 % | Großbritannien | |
1,010 % | Peru | |
0,890 % | Frankreich | |
0,850 % | Israel | |
0,840 % | Türkei | |
0,630 % | Dänemark | |
0,450 % | Niederlande | |
0,320 % | Belgien | |
0,220 % | Kanada | |
10,310 % | übrige Länder |
16,850 % | Indische Rupie | |
12,440 % | US Dollar | |
11,510 % | Brasilianische Real | |
10,720 % | Südafrikanischer Rand | |
9,690 % | Neuer Taiwan-Dollar | |
9,430 % | Euro | |
6,480 % | Japanische Yen | |
6,230 % | Thailändischer Baht | |
5,630 % | Südkoreanischer Won | |
2,830 % | Australische Dollar | |
2,750 % | Chinesischer Renminbi Yuan | |
1,440 % | Philippinischer Peso | |
1,200 % | Indonesische Rupiah | |
1,050 % | Hongkong-Dollar | |
1,010 % | Pfund Sterling | |
0,840 % | Türkische Lira | |
0,630 % | Dänische Kronen | |
0,560 % | Israelischer Shekel | |
0,220 % | Kanadische Dollar |