DAX
23.426
-2,657
MDAX
30.317
-2,216
TecDAX
3.761
-2,357
NASDAQ 1..
22.766
-1,952
DOW JONE..
43.578
-1,241
S&P500 I..
6.238
-1,658
L&S BREN..
69,515
-3,196
Gold
3.363
+2,255
EUR/USD
1,1583
+1,412
Bitcoin ..
113.503
+0,749

UBS (Lux) Bond Fund - Global Flexible - Q CHF DIS Fonds

WKN: A14WPW ISIN: LU0415184133


86.577803  EUR
0,006 +0,0054
Börse
Stand 31.07.25 - 08:00:00 Uhr
(C)
Realtime

Stammdaten

Fondskategorie Renten Intern..
Währung SCHWEIZER FRANKEN
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft --
Laufende Kosten
0,68 %
Art Ausschüttend
(zuletzt 02.06.25 2,60 CHF)
Fondsvolumen 130,51 Mio. CHF
Symbol --
ISIN LU0415184133
Mehr Informationen
Mehr Informationen Portrait

(C)

Benchmark GLOBAL B..
Ausschüttungs-
intervall
jährlich
Geschäftsjahr (Beginn) 01.04.
Ursprungsland Luxemburg
Fondsmanager Kevin Ziyi Zh..
Auflagedatum 14.10.15
Zugelassen in AT, CH, DE
Verwaltungsvergütung 0,48 %
Performancegebühr --

Indexvergleich (in Euro)

Performance
Zusammenfassung Wertpapier / Index Volatilität 1 Jahr 5 Jahre
7,30 +2,5 % +0,2 %
6,18 -1,7 % -9,3 %
17,40 +8,8 % +97,1 %
Indexvergleich-Chart in Euro für UBS (LUX) BOND FUND - GLOBAL FLEXIBLE - Q CHF DIS, WKN: A14WPW und Vergleichsindex (MSCI World)

Zusammensetzung

Anteil Bestandteilen
Anteil Land
26,4 % USA
10,4 % Neuseeland
6,0 % China
5,3 % Japan
4,3 % Großbritannien

Alle Handelsplätze im Vergleich Fonds

LiveTrading Zusammenfassung Geld Brief Datum Zeit Gestellte Kurse
-- -- -- -- -- --
Börse Aktuell Datum Zeit Volumen Anzahl Kurse
Fondsges. in EUR
86,5778
31.07.25 08:00 -- 4
Fondsges. in CHF
80,53
31.07.25 08:00 -- 4

Strategie

Der aktiv verwaltete Teilfonds investiert vornehmlich in ein weltweit diversifiziertes Portfolio von Anleihen, die von Schuldnern mit hohem Kreditrating ausgegeben wurden (z.B. Anleihen von Regierungen mit hohen Kreditratings, Unternehmensanleihen, Agency-Papiere, verbriefte Anleihen (ABS, MBS)). Der Teilfonds kann auch günstige Gelegenheiten nutzen, um zum Beispiel in Schwellenländeranleihen oder Hochzinsanleihen anzulegen. Das Portfolio weist ein hohes durchschnittliches Kreditrating auf (Investment-Grade-Einstufung von den wichtigsten Ratingagenturen). Derivative Instrumente können als Anlage und für Absicherungszwecke eingesetzt werden. Dies resultiert in einer hohen Fremdkapitalquote. Der Teilfonds nutzt die Benchmark Bloomberg Global Aggregate TR (CHF hedged) als Referenz für die Portfoliokonstruktion, zur Performancebewertung und für Vergleiche des Nachhaltigkeitsprofils. Der Portfolio Manager kann nach eigenem Ermessen in Anleihen von Emittenten investieren, die nicht in der Benchmark enthalten sind, und/oder den Anteil der Anlagen in Sektoren abweichend von deren Gewichtung in der Benchmark ausgestalten, um dadurch Anlagemöglichkeiten zu nutzen. In Zeiten hoher Marktvolatilität kann die Wertentwicklung des Teilfonds daher erheblich von der Wertentwicklung der Benchmark abweichen. Dieser Teilfonds fördert ökologische und/oder soziale Merkmale, verfolgt aber kein nachhaltiges Anlageziel. Die Rendite des Fonds hängt in erster Linie von der Entwicklung der Zinssätze und der Kreditwürdigkeit der Emittenten sowie von den Zinserträgen ab. Die Rendite kann auch durch Wechselkursschwankungen beeinflusst werden, sofern aktive oder ungesicherte Positionen bestehen.

Portrait


Fondsgesellschaft

Name UBS Fund Management (Lu..
Anschrift 33A, avenue J.F. Kennedy
L-1855 Luxemburg , LU
Internet www.ubs.com
Verwahrstelle UBS Europe SE, Luxembou..

Größte Positionen

Anteil Position
6,080 % NEW ZEALD 2037
4,220 % USA 23/25
3,420 % CHINA 23/30
2,550 % USA 15.09.2025 3,5
2,530 % CHINA DEVELOPMT.BK 2036
2,490 % US TREASURY 2025
2,380 % NEW ZEAL.,G. 19/31
2,130 % USA 15.08.2025 3,125
2,080 % JAPAN 2058 11
2,000 % NEW ZEAL.,G. 20/41
70,120 % übrige Positionen

Länder

Anteil Land
  26,380 % USA
  10,450 % Neuseeland
  5,970 % China
  5,270 % Japan
  4,320 % Großbritannien
  3,990 % Niederlande
  3,290 % Brasilien
  3,260 % Luxemburg
  2,330 % Österreich
  2,280 % Kasse
  2,130 % Spanien
  1,970 % Frankreich
  1,840 % Australien
  1,550 % Slowenien
  1,370 % Deutschland
  1,080 % Schweiz
  1,030 % Norwegen
  0,960 % Rumänien
  0,620 % Supranational
  0,560 % Kolumbien
  0,560 % Saudi-Arabien
  0,550 % Italien
  0,400 % Polen
  0,400 % Slowakei
  0,390 % Hong Kong
  0,360 % Belgien
  0,340 % Katar
  0,310 % Türkei
  0,300 % Aserbaidschan
  0,290 % Südkorea
  0,280 % Irland
  0,280 % Lettland
  0,280 % Südafrika
  0,280 % Kayman Inseln
  0,250 % Singapur
  0,230 % Peru
  0,210 % Indien
  0,180 % Ägypten
  0,160 % Schweden
  0,130 % Tschechien
  13,170 % übrige Länder

Währungen

Anteil Währung
  46,700 % US Dollar
  23,240 % Euro
  12,180 % Neuseeland-Dollar
  5,930 % Chinesischer Renminbi Yuan
  4,810 % Japanische Yen
  2,340 % Brasilianische Real
  1,780 % Pfund Sterling
  0,940 % Kanadische Dollar
  0,530 % Australische Dollar
  0,140 % Chinese Yuan
  1,410 % übrige Währungen
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers.

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Informationen zu einer möglichen Haftungsfreistellung der Verwahrstelle (früher als Depotbank bezeichnet) finden Sie regelmäßig in den Verkaufsunterlagen der jeweiligen Fonds.
Datenquelle "Fondsprospekte":
FWW
FWW
[
]
Datenquelle "S&P Rating":
S&P Global
© Standard & Poor's Financial Services LLC. Alle Rechte vorbehalten.
[
]
Datenquelle "Morningstar Rating":
© 2010 Morningstar Inc. [
]
Mountain-View Data Gmbh
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data Gmbh
© 1997-2025 comdirect – eine Marke der Commerzbank AG
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen
Implemented and powered by FactSet
Mit markierte Kurse werden in Realtime angezeigt. Mit markierte Kurse werden nur für Kunden in Realtime angezeigt.
Alle anderen Kursdaten der deutschen / internationalen Börsen sind 15 bzw. 20 Min. verzögert.